Hm Racing RR 2012

Hier kommen die Bilder von euren Motorrad-Projekten rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Halli Hallo!

Habe mir eine Hm-Racing Derapage RR 12 gekauft..

Nun das teil läuft schlappe 85.. Da wird doch noch mehr rauszuholen zusein oder?
Pot ist ja anscheinend ein Rennauspuff ab werk !?!

Wie sieht es mit den lagern aus? Halten die viel stand!?!

Ich habe da an einen Airsal 80ccm gedacht.. Bringen die genug Leistung?
Vergaser würdet ihr wie viel empfehlen? Original haben die nen 12mm :shock: WTF?
12 verdammte mm!? Soviel hat ja ein Puch :x

Was würdet ihr noch empfehlen zu machen?
Dateianhänge
1975_p.jpg
1975_p.jpg (89.21 KiB) 4175 mal betrachtet
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Prolox »

Mach den Vergaser von mir drauf und schau mal was das Teil danach läuft...
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

naja 17,5mm ist einbisschen Klein für nen airsal.. :wink:
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Prolox »

Kann schon sein, probier es aber mal!
Kannst ja auch mal auf dem orginalen probieren. Denke aber ist ZU gross.
Mit der Übersetzung könnte man auch spielen um geschwindigkeit zu erreichen.
Spoiler für MANU:
Lueg mal uf dis Natel ;-)
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von PucH Max! »

wie waere es mit einfach fahren? statt zu basteln^^
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von samy01 »

sorry für blöde frage: wieso tunen ? kannst ja nicht auf die autobahn, daher bringt mehr als 80 km/h doch nichts ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von PucH Max! »

auf der geraden laufen die dinger 85, gehts mal ein müh aufwaerts kippt die nadel gleich auf 60^^ tuning beim 50er sollte eher ins drehmoment gehen, da sind die schwach, und ausserorts faehrt eh keine sau unter 90
Bild
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von puchlover »

airsal etc. ist sicher gut und der 17.5er reicht für den airsal auch , verschenkst zwar leistung aber ist ja egal.

rennpot wird das keiner sein sonst kannst du die garnicht kaufen bzw zulassen , es gibt ihn warscheinlich optional zu kaufen wie bei den fantic.
Bild
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von COD_CJ_ »

Puchlover: Optional aber nicht beim händler meinst du oder?? btt: Wie lange fährst du ihn schon, und ist er gut eingefahren?? Es kann sein das er noch n bisschen schneller wird.

Puch max! : Wo fährst du wo jeder mind. 90 drauf hat ausserorts? :shock: das währe ja schön.......
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von puch power »

und auch wenn sie nicht alle mit 90 unterwegs sind, mit 80ig kann man doch nicht Spass haben :wink:
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Also meine alte derbi lief genau 115.. Dass ist spass!! Und dann noch kraft wie die sau..
Und naja 80 sind schon verdammt wenig .. :?
Keine lust in der 80er zone überholt zuwerden!!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von PucH Max! »

COD_CJ_ hat geschrieben: Puch max! : Wo fährst du wo jeder mind. 90 drauf hat ausserorts? :shock: das währe ja schön.......

so ziemlich jeder der ausserorts fährt hat min 85 sachen drauf, im Tessin fährt man auf den Autobahnen im Schnitt 150
Bild
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Jungs BTT :mrgreen:

also airsal wäre gut, wenn die lagger tot sind, mach ich den ori zylinder drauf und bring ihn zurück :lol:
Hab ja garantie >_____<

Airsal
24mm?
Ori Luffi?
Ori Pot !?!

Help
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Zylinderhuhn »

24mm Gaser??
Du weisst schon das die Dinger extrem auffällig sind, sowohl optisch als auch akustisch, und ausserdem steigt dir der Verbrauch in astronomische Höhen ^^
Kauf dir nen 21 Black dell ortho, die sind optisch am ehesten am Original dran
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von puchlover »

jop 21er PHBG black edition mit malossi stutzen und membrane

pot geht der ori auch

zyli airsal oder malossi

dann geht die schon gut
Bild
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Gut schaue das ich mal was finde..

evt würde ich anfangs mit dem ori 16 phbn fahren..
Was würdet ihr empfehlen aussert airsal?
Sollte nicht all zu teuer sein, aber trotzdem mehr als 50ccm haben
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von puchlover »

airsal stage6 , sicherlich die besten für den alltag
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von PucH Max! »

warum hast du die kastrierte Version gekauft?
Bild
Benutzeravatar
HM Racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1075
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 23:51
Wohnort: 9044 Wald AR

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von HM Racing »

warum hast du überhaupt n neues Motorrad gekauft? was war mit der Derbi?

Du musst dir bewusst sein das der Benzinverbrauch extrem steigt mein Roller braucht auf 80 km 5 Liter Benzin und das mit dem Orginalen 12er Gaser...


Sonst empfehl ich dir nen stage6 oder Airsal
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele! :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von gluglu81 »

sind ja "nur" 6.5L/100km ;-)

...ich glaub die DS60 vom Kollegen säuft mehr... :mrgreen:
BildBildBildBildBildBild
Gesperrt