Nissan Silvia oder 200SX???
Moderator: MOD auf Probe
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Nissan Silvia oder 200SX???
hey leute, da mein bx das zeitliche gesegnet hat bin ich auf der suche nach was neuem. da bin ich auf die silvia und 200sx modelle von nissan gestossen. hab da zwei interessante angebote:
nissan silvia 1.8 turbo http://www.car4you.ch/nissan/silvia-mod ... 917/detail" onclick="window.open(this.href);return false;
nissan 200sx s13 http://www.car4you.ch/nissan/200-sx-mod/4153997" onclick="window.open(this.href);return false;
nun kann ich mich nicht entscheiden.....der silvia ist sicherlich n klassiker der zukunft, robust gebaut und der hier hat nur knapp was über 100tkm, und mit 2750.- ab mfk auch noch ziemlich günstig
der 200sx hat dagegen mehr leistung und ist deutlich neuer, hat dafür aber mehr km und ist mit 4200.- ohne mfk ziemlich teuer
den 200sx hab ich heute angeschaut, zustand ist top, kein rost, keine beule und auch sonst sehr ordentlich, jedoch machen die hydrostössel geräusche......
was meint ihr....?
nissan silvia 1.8 turbo http://www.car4you.ch/nissan/silvia-mod ... 917/detail" onclick="window.open(this.href);return false;
nissan 200sx s13 http://www.car4you.ch/nissan/200-sx-mod/4153997" onclick="window.open(this.href);return false;
nun kann ich mich nicht entscheiden.....der silvia ist sicherlich n klassiker der zukunft, robust gebaut und der hier hat nur knapp was über 100tkm, und mit 2750.- ab mfk auch noch ziemlich günstig
der 200sx hat dagegen mehr leistung und ist deutlich neuer, hat dafür aber mehr km und ist mit 4200.- ohne mfk ziemlich teuer
den 200sx hab ich heute angeschaut, zustand ist top, kein rost, keine beule und auch sonst sehr ordentlich, jedoch machen die hydrostössel geräusche......
was meint ihr....?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Nissan Silvia oder 200SX???
ich würd zum 200sx greifen, beim silvia sollte es schon min. ein S13 sein, der silvia ist einfach schon ne rechte opa karre
vorallem ist der 200sx unverbastelt, fast schon rar kann man sagen, sonst sind diese modelle runtergerrieten oder einfach komplett verbastelt, noch ein bisschen feilschen und dann passt es
vorallem ist der 200sx unverbastelt, fast schon rar kann man sagen, sonst sind diese modelle runtergerrieten oder einfach komplett verbastelt, noch ein bisschen feilschen und dann passt es

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
bin mir einfach nicht so ganz sicher wegen den hydros.....ab 3000 umin klappern sie, entweder muss ich nur ein zusatzmittel in den tank schütten, dann hörts auf (laut verkäufer) oder dann ist der nockenwellensensor defekt, und der kost teuer geld
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Nissan Silvia oder 200SX???
dito würde auch den 200SX nehmen , sind arschgeile karren , viel potenzial und viele teile aufm markt
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Irgendwie hast du ein Flair für Schrott 
Die 200 SX ist zwar nicht mal so schlecht, wenn, dann sicher die. Innen zwar grausig aber dir muss es ja gefallen. Hydrostössel wechseln sollte eigentlich nicht so ein Problem sein oder? Kostet halt bisschen was fürs Material aber dann hast du den Zahnriemen auch noch gleich neu.. oder haben die Kette?
146t km ist jedenfalls auch noch nicht so viel, unverbastelt ist ein ein Pluspunkt, Rost gemacht ebenso.. 09 letzte MFK.. könnte wohl bald fällig sein oder? Aber kannst du ja alles selber vorbereiten, also sollte nicht so ein Problem sein wenn wirklich alles so gut zwäg ist.

Die 200 SX ist zwar nicht mal so schlecht, wenn, dann sicher die. Innen zwar grausig aber dir muss es ja gefallen. Hydrostössel wechseln sollte eigentlich nicht so ein Problem sein oder? Kostet halt bisschen was fürs Material aber dann hast du den Zahnriemen auch noch gleich neu.. oder haben die Kette?
146t km ist jedenfalls auch noch nicht so viel, unverbastelt ist ein ein Pluspunkt, Rost gemacht ebenso.. 09 letzte MFK.. könnte wohl bald fällig sein oder? Aber kannst du ja alles selber vorbereiten, also sollte nicht so ein Problem sein wenn wirklich alles so gut zwäg ist.
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
nun ja...das wegen potenzialpuchlover hat geschrieben:dito würde auch den 200SX nehmen , sind arschgeile karren , viel potenzial und viele teile aufm markt


ät tf, jo hast schon recht, aber ich mag halt autos die nicht jeder hat.....und der riemen wurde vor ca. 40tkm ersetzt, hab also noch zeit
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Jo dann kannst du ja fahren bis die Hydrostössel so richtig Lärm machen, bisschen ist nicht schlimm.. aber eben mehr ist gefährlich, sonst gibts Kopfrevision 

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
ja, ich hab eben in nem 200sx forum gelesen dass das klappern auch entsteht wenn der nockenwellensensor defekt ist, wäre noch das kleinere übel, und der verkäufer meinte dass es reiche einen bestimmten zusatz in den tank zu geben (er hat selbst 2 200sx)Töffli-Freak hat geschrieben:Jo dann kannst du ja fahren bis die Hydrostössel so richtig Lärm machen, bisschen ist nicht schlimm.. aber eben mehr ist gefährlich, sonst gibts Kopfrevision
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Jo Versuch wärs sicher wert 
Lass das Teil aber unbedingt noch Eurotaxschätzen vorher, damit du nen guten Anhaltspunkt hast. Kenn die Teiler zwar nicht aber ich denk da müsste eher ne 3 vorne dran stehen. Eurotaxwert vllt. sogar ne 2..

Lass das Teil aber unbedingt noch Eurotaxschätzen vorher, damit du nen guten Anhaltspunkt hast. Kenn die Teiler zwar nicht aber ich denk da müsste eher ne 3 vorne dran stehen. Eurotaxwert vllt. sogar ne 2..
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
realistisch in dem zustand nach forenmeinungen sind ca. 3500 bis 3800, da es doch ein unverbasteltes exemplar mit wenig km ist
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Joa naja du kennst es so mit Forenmeinungen.. Eurotaxbewertung kostet ja nix 

Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Du musst halt nicht so fixiert sein. 200 sx ist Kult. Aber es gibt noch anderes ausser Nissan 
Zbsp nen Baby-Benz, oder sonst was untötbares
An deiner Stelle würd ich noch schauen
Zbsp: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail ... hid=589371" onclick="window.open(this.href);return false;

Zbsp nen Baby-Benz, oder sonst was untötbares

An deiner Stelle würd ich noch schauen
Zbsp: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail ... hid=589371" onclick="window.open(this.href);return false;

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
baby benz hab ich auch angeschaut.....aber da sind die teile einfach n bisschen teuer
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
E21, E30 oder E34 oder sowas wär nix für dich? 

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Ein Mittel in den Tank geben meint der Verkäufer? Ich glaube der hat nicht so ne Ahnung. Solch Zusatzmittel gibt man dem Motorenöl bei. Evtl. hat er auch billigen Fusel als Motorenoel drin, würde mal die Gebrauchsanleitung studieren, was da steht und zwingend mal nen Nissan Mech Betreffs richtigem Motoröl fragen. Bei Hydrostössel klingeln kann man auch Automatenöl ins Motorenöl leeren, das hilft auch.
Ich würde auch zum 200SX greifen.
Wie siehts denn mit Mitsubishi Eclipse aus? Oder Starion von denen? Aber nicht den 2.6 Liter Typen.
Honda hat nichts passendes zu nem aparten Preis? Oder ne Celica (Toyota)?
Gruss
Ich würde auch zum 200SX greifen.
Wie siehts denn mit Mitsubishi Eclipse aus? Oder Starion von denen? Aber nicht den 2.6 Liter Typen.
Honda hat nichts passendes zu nem aparten Preis? Oder ne Celica (Toyota)?
Gruss
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
UPPSZündapp Motor hat geschrieben:Ein Mittel in den Tank geben meint der Verkäufer? Ich glaube der hat nicht so ne Ahnung. Solch Zusatzmittel gibt man dem Motorenöl bei. Evtl. hat er auch billigen Fusel als Motorenoel drin, würde mal die Gebrauchsanleitung studieren, was da steht und zwingend mal nen Nissan Mech Betreffs richtigem Motoröl fragen. Bei Hydrostössel klingeln kann man auch Automatenöl ins Motorenöl leeren, das hilft auch.
Ich würde auch zum 200SX greifen.
Wie siehts denn mit Mitsubishi Eclipse aus? Oder Starion von denen? Aber nicht den 2.6 Liter Typen.
Honda hat nichts passendes zu nem aparten Preis? Oder ne Celica (Toyota)?
Gruss


mitsubishi gefallen mir halt nicht so und die celicas eigentlich auch nicht-----ich weis ich bin heikel, aber so wies aussieht nehm ich den roten 200sx, morgen abend gibts noch probefahrt und wenn die den guten eindruck bestätigt werd ich wohl zugreifen

Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Nissan Silvia oder 200SX???
Mach dann bitte einen Thread auf, ich finde das teil klasse hätte mich auch für diesen entschieden, alleine das ABS, die Form und Ps hat schon überzeugt^^
Nothing beats an Astronaut
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Nissan Silvia oder 200SX???
jo gibt sicher n thread 

Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Nissan 200SX
Hey leute, da ich meine citrone in den see gestossen habe
musste ein neuer fahrbarer untersatz her. über den kolegen von nem kolegen hab ich dann ein inserat im car4you gefunden mit einem nissan 200sx. da der wagen mir schon immer gefallen hat (natürlich wegen den vielen need for speed games) hab ich ihn mir mal genauer angeschaut. der verkäufer, der selbst 2 nissan 200sx sein eigen nennt, war sehr freundlich und hat jedes detail des wagens gezeigt. bei der ersten besichtigung überzeugte der nissan schon mal, optisch top und nix abgegrabelt. da er leider nicht mehr eingelöst war mussten wir zwei tage später mit der garagennummer meiner bude noch hurti eine probefahr machen. na der stand fest dass ich den wagen haben musste. er lief bestens, nichts klapperte oder machte sonst geräusche. auch lenkung und bremsen waren top.
für 4000.- gabs den zuschlag
gestern abend haben wir das schmuckstück nach hause geholt. heute morgen schon die erste ausfahrt gemacht (mit garagenblech)
das teil läuft abartig, ab ca. 3000 umin werden die 170ps brachial losgesetzt und in bedingungslosen vorwärtsschub umgewandelt. auch auf der hebebühne machte der nissan eine gute figur. motor, getriebe und diff sind staubtrocken, lenkung und aufhängung hat kein spiel und der auspuff ist auch noch top.
der einzige mangel der zum vorführen noch gemacht werden muss........neue reifen
hier mal ein par daten:
motor: 4 zylinder reihe
leistung: 170ps
höchstdrehzahl: 6500 umin
getriebe: 5gang manuell
antriebsart: heckschleuder
die vorbesitzerin, jg. 58, hat den wagen immer schön gewartet, bei 100tkm gabs neuen zahnriemensatz, bei 80tkm n neuen turbo, und alle 8tkm nen ölwechsel. jetzt hat der wagen 146tkm au dem tacho
geplant sind desweiteren noch eine fette anlage, eine amtliche bodenannäherung und n par nette finken und evtl. mal n magnaflow topf, aber das hat ja zeit.
ich weiss, viele denken sich jetzt: mann, was will der mit soner alten heckschleuder......ist doch nix schlaues.
dazu sei gesagt, dass ich schon zu meinem citroen stand als alle mich auslachten(ok jetzt ist er schrottreif, aber das ist n anderes thema) und ich werde aus diesem schlitten was ganz besonderes machen
getreu dem motto: jedem das seine.......den rest für mich
hier noch n par pics:
https://picasaweb.google.com/1007441753 ... issan200sx#" onclick="window.open(this.href);return false;
meinungen.....anmerkungen.....vorschläge

musste ein neuer fahrbarer untersatz her. über den kolegen von nem kolegen hab ich dann ein inserat im car4you gefunden mit einem nissan 200sx. da der wagen mir schon immer gefallen hat (natürlich wegen den vielen need for speed games) hab ich ihn mir mal genauer angeschaut. der verkäufer, der selbst 2 nissan 200sx sein eigen nennt, war sehr freundlich und hat jedes detail des wagens gezeigt. bei der ersten besichtigung überzeugte der nissan schon mal, optisch top und nix abgegrabelt. da er leider nicht mehr eingelöst war mussten wir zwei tage später mit der garagennummer meiner bude noch hurti eine probefahr machen. na der stand fest dass ich den wagen haben musste. er lief bestens, nichts klapperte oder machte sonst geräusche. auch lenkung und bremsen waren top.
für 4000.- gabs den zuschlag
gestern abend haben wir das schmuckstück nach hause geholt. heute morgen schon die erste ausfahrt gemacht (mit garagenblech)
das teil läuft abartig, ab ca. 3000 umin werden die 170ps brachial losgesetzt und in bedingungslosen vorwärtsschub umgewandelt. auch auf der hebebühne machte der nissan eine gute figur. motor, getriebe und diff sind staubtrocken, lenkung und aufhängung hat kein spiel und der auspuff ist auch noch top.
der einzige mangel der zum vorführen noch gemacht werden muss........neue reifen

hier mal ein par daten:
motor: 4 zylinder reihe
leistung: 170ps
höchstdrehzahl: 6500 umin
getriebe: 5gang manuell
antriebsart: heckschleuder

die vorbesitzerin, jg. 58, hat den wagen immer schön gewartet, bei 100tkm gabs neuen zahnriemensatz, bei 80tkm n neuen turbo, und alle 8tkm nen ölwechsel. jetzt hat der wagen 146tkm au dem tacho
geplant sind desweiteren noch eine fette anlage, eine amtliche bodenannäherung und n par nette finken und evtl. mal n magnaflow topf, aber das hat ja zeit.
ich weiss, viele denken sich jetzt: mann, was will der mit soner alten heckschleuder......ist doch nix schlaues.
dazu sei gesagt, dass ich schon zu meinem citroen stand als alle mich auslachten(ok jetzt ist er schrottreif, aber das ist n anderes thema) und ich werde aus diesem schlitten was ganz besonderes machen

getreu dem motto: jedem das seine.......den rest für mich

hier noch n par pics:
https://picasaweb.google.com/1007441753 ... issan200sx#" onclick="window.open(this.href);return false;
meinungen.....anmerkungen.....vorschläge

Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina
