Puch sport ns gelb

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

fidebueb
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Di 17. Jan 2012, 22:23
Wohnort: gonten

Puch sport ns gelb

Beitrag von fidebueb »

HAllo jede farbe hat ja eine zahl kann mir jemand sagen was der orginale gelbe puch sport für eione nummer hat wäre sehr froh über eine Antwort
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

die Zahl nennt sich RAL Nummer und ist ein Farbcode... den gesuchten kenn ich allerdings nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Mario »

die puch mofas wurden anscheinend alle silber lackiert, sannach folgte erst die farbe IM klarlack, habe ich mir aus guter x30 quelle sagen lassen
Bild
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von alom »

jap alle x30er sind 2fach lackiert... ;)
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Mario »

ah ja, unter 700.- kannst du so eine Art von Lackirerei vergessen

aus guter Revidierer-Quelle
Bild
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von alom »

wenn überhaubt, da musst du erst den originalen farbcode irgendwo bekommen, da nachmischen sehr schwer ist...
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

ach was... so ne dose extra zusammengemischter Lack kostet zwar was, aber mit 150.- bist du dabei.

Hab sogar gehört es gibt inzwischen sogar die möglichkeit die gemsichte Farbe in Spraydosen abgefüllt zu kaufen...


Das Mischen selbst ist einfach. Das macht man dir gleich im Geschäft.

Entweder du kennst den Farbcode oder wählst die Farbe anhand der Farbkarten aus... wenn du bereits ein Musterstück hast das bereits lackiert ist, dann kann man die Farbe mit nem Scanner "auslesen" und der PC spuckt die Mischung aus.
Das hats, zumindest für normale Farben in jedem grösseren Baumarkt (zb. Hornbach).

Für Autolacke usw. weiss ich nicht, da wird man wohl eher in ein entsprechendes Fachgeschäft gehen müssen. Zumindest hab ich es so gemacht. 1 Dose umgerechnet 150.- Fr.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Mario »

hier wurde über das Verfahren mit der Farbe im Klarlack geredet :roll:
Bild
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von alom »

gluglu81 hat geschrieben:ach was... so ne dose extra zusammengemischter Lack kostet zwar was, aber mit 150.- bist du dabei.

Hab sogar gehört es gibt inzwischen sogar die möglichkeit die gemsichte Farbe in Spraydosen abgefüllt zu kaufen...


Das Mischen selbst ist einfach. Das macht man dir gleich im Geschäft.

Entweder du kennst den Farbcode oder wählst die Farbe anhand der Farbkarten aus... wenn du bereits ein Musterstück hast das bereits lackiert ist, dann kann man die Farbe mit nem Scanner "auslesen" und der PC spuckt die Mischung aus.
Das hats, zumindest für normale Farben in jedem grösseren Baumarkt (zb. Hornbach).

Für Autolacke usw. weiss ich nicht, da wird man wohl eher in ein entsprechendes Fachgeschäft gehen müssen. Zumindest hab ich es so gemacht. 1 Dose umgerechnet 150.- Fr.

hatte ich auch mal gemacht, wurde in nem fachgeschäft nachgemischt, kostete mich 200.- war aber nicht gerade originalgetreu...
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

ja...Farbe und Klarlack in einem... oder lieg ich falsch?

sonst klär mal auf...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Mario »

der Mann der die x30 revidierte meinte:

Zuerst normal mit Silber lackieren und dannach noch mit der Farbe im Klarlack über das Silber

und ich sprach von professionellem Lackieren, nicht Spraydose..
Bild
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von alom »

no, war nur das rot (metalisè) klarlack nicht inbegriffen ;)
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

Pony_503_GT hat geschrieben:und ich sprach von professionellem Lackieren, nicht Spraydose..
und ich rede von nem Mofa und nicht von nem Maybach... ^^ (oder bin ich im falschen Forum?)

ein guter Lackierer definiert sich nicht durch die Verwendung einer Spraydose oder einem Kompressor mit Sprayaufsatz, sondern durch die entsprechende saubere Vorbereitung.

mit einer Spraydose kann man genau so gute Ergebnisse erzielen, aber für ne Motorhaube ist einfach zu wenig drin und die Verteilung während des entleerens ist nicht gleichmässig genug weil der Druck ja nachlässt usw.

Für kleine Flächen greift aber auch der "professionelle" Lackierer gerne zur Spraydose, weils da ganz einfach keinen Unterschied macht.
Warum also viel Geld für sowas bezahlen und daraus ein kompliziertes Handwerk machen wenn es sich nicht spürbar im Ergebniss wiederspiegelt...
BildBildBildBildBildBild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Töffli-Freak »

Lack aus der Spraydose vs. Professionellen Lack ist wie billiger Chinanachbau vs. bewährte Qualität.

Dass man auch mit Spraydosen schön lackieren kann ist so, aber die Qualität ist nicht die selbe. Zum einen ist das Spraydosenzeugs 1K, nicht gleich Witterungsbeständig, weniger Kratzfest, verbleicht schneller etc.

Aber da Spraydosen ja so gut sind, wurden die Mofas früher ausschliesslich mit Spraydosen lackiert, die heutigen Autos ja auch.

Und definier mit das mit der Farbe und Klarlack in einem.. check ich nicht so ganz.. dass man es Nass in Nass spritzt ist mir klar, aber beides in einem gibt irgendwie keinen Sinn.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

spar dir die Ironie...
ich hab nicht umsonst geschrieben warum für autos keine spraydose verwendet wird.
Im übrigen ist die Spraydose für die industrielle Lackierung (sprich grosse Mengen) natürlich nicht geeignet. Den Vergleich meinst du hoffentlich nicht ernst... :wink:



der lack in der spray dose ist genau gleichwertig wie der andere...
warum sollte der schlechter sein? Erklär mir lieber das mal.

Die Mängel die du auflistest liegen weniger am Lack als am Lackierer der entweder das falsche produkt verwendet hat oder einfach die Anwendungsbedingungen nicht vollumfänglich beachtet hat.

Meiner Meinung nach gibt es keinen "schlechten" Lack, nur die falsche Anwendung...
BildBildBildBildBildBild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Töffli-Freak »

Ohne Ironie, 100% Ernst gemeint und bevor du wieder kommst, es soll auch in keiner Weise eine Provokation sein!

Spraydose ist für den Professionellen Gebrauch einfach ungeeigneter, die Qualität der Farbe ist schlechter und das wichtigste ist, dass es nicht 2K ist (klar gibts auch 2K Spraydosen).. weshalb genau kann ich dir nicht sagen, bin nicht Lackierer..

Ich hab schon 2 oder 3 Töfflis mit Spraydosen lackiert, wurde eigentlich wirklich nicht schlecht. Aber eben, in 5 Jahren ist der Lack nicht mehr das Ware.. und läuft einmal Benzin drüber, ist die Farbe weg.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

Töffli-Freak hat geschrieben:Ich hab schon 2 oder 3 Töfflis mit Spraydosen lackiert, wurde eigentlich wirklich nicht schlecht. Aber eben, in 5 Jahren ist der Lack nicht mehr das Ware.. und läuft einmal Benzin drüber, ist die Farbe weg.
da kann der Lack aber nichts dafür... das der Lack bei nem Mofa im Gegensatz zum Auto nicht so lange hält liegt wohl einfach daran, dass man ihn nicht pflegt...

das er sich wieder ablöst liegt wohl daran das der Lack sehr lange braucht bis er wirklich aushärtet.
Da muss man einfach mal n paar wochen lang aufpassen. Je nach Lack, temperatur und Schichtdicke. Hatte ich beim blauen Maxi N auch und das war kein Spraydosenlack.
BildBildBildBildBildBild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Töffli-Freak »

Der härtet gar nie richtig aus, da kein Härter drin ist.. das ist das Problem!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von gluglu81 »

:lol: bist du dir damit ganz sicher ;-)

Dann würdest du ja nach 2 wochen immernoch bunte Finger bekommen, auch ohne Lösungsmittel...
BildBildBildBildBildBild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch sport ns gelb

Beitrag von Töffli-Freak »

Neee, der Lack ist flüssig durchs Lösungsmittel. In der Dose herscht grosser Überdruck, somit ist der Siedepunkt der Farbe und des Lösungsmittels höher, deshalb verflüchtigt sich das Lösungsmittel nicht (Farbe und Lösungsmittel ist flüssig), tritt die Farbe beim spritzen aus, gibts nen Druckabstieg, dadurch ist der Siedepunkt tiefer und ist und somit unter der Raumtemperatur, also wird das Lösungsmittel flüchtig. D.H. Farbe wird aufgetragen, Lösungsmittel verflüchtigt sich und Farbe wird hart. Das ist übrigens auch der Grund, wieso Spraydosen beim lackieren kalt werden ;)
Wäre Härter in der Farbe, wäre die Dose schon in der Fabrik steinhart.. also ist kein Härter drin.
Antworten