das alles ist schon lange her, der mercury ist verkauft und das v8-blubern war lange zeit still. bis mein onkel sich vor 2jahren einen 96er cadillac seville sts gekauft hat und wir wieder standartsgemäss zu us-car treffen fuhren. natürlich, ein seville sts ist kein oldschool ami, aber zum rumcruisen reichte das allemal.
doch nun war es an der zeit, mein eigenes ding zu machen. von einem bekannten aus der szene hab ich von einem im vallis stehenden plymout valiant mit seltener brougham ausstattung gehört. der wagen wurde im ricardo angeboten, und auch die beschreibung des erwähnten bekannten machte mich hellhörig, da der valiant in der schweiz meistens mit dem slant-six motor (reihen-sechszylinder) angeboten wird. auch auf den Fotos sah der wagen sehr passabel aus, vinyldach und interieur sehen fast wie neu aus. natürlich muss bei einem solchen auto auch noch was gemacht werden. so sind die bremsen zu überholen, der motor braucht einen service und der lack sollte mal wieder auf vordermann gebracht werden.
die grössten pluspunkte hängen direkt zusammen, pluspunkt 1: originale 70tkm, was pluspunkt 2 zur folge hat, fast rostfrei.
nach langen stunden des wartens hat mein gebot den zuschlag bekommen.......und jetzt hab ihr wohl gedacht ich sag euch was ich dafür bezahlen muss


nun gut, das technische ist eigentlich alles geregelt. ersatzteile kann ich über bekannte und über meinen betrieb organisieren, lacktechnisch kann mir unser lackierer weiterhelfen, und alles was ich über den aufbau wissen muss kann mir unser spengler erzählen, der hat nämlich in schiznach, wo das schweizerische plymouth-werk stand, als lehrling solche plymouths wie meinen zusammengeschraubt, kennt also jeden ecken

auch die unterkunft für den wagen ist schon klar, so ein auto darf natürlich nicht im freien stehen, desshalb hab ich bei einem bekannten einen stellplatz in einer scheune, die extra als unterstellplatz für oldtimer umgebaut wurde, angemietet.
jetzt muss ich den plymouth nur noch abholen, dafür leiht mir mein chef den abschlepper.
natürlich werden sich jetzt manche von euch fragen: was will der mit 17 schon so ne teure benzin-schleuder. da kann ich beruhigt abwinken, versicherung kommt günstig, da ich vitamin b bei der zürichversicherung hab, und der benzinverbrauch lässt sich auch in grenzen halten, da es "nur" ein 4.5l motor ist lässt er sich mit 10l im schnitt bewegen

und nun, nach all den vielen worten lass ich mal bilder sprechen
https://picasaweb.google.com/1007441753 ... uthValiant#" onclick="window.open(this.href);return false;