Seite 1 von 2

Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 10:47
von fegi220
hey, ich habe heute mein kolben geschliffen, und ez passt er nicht mehr in den zylinder...
kann es sein dass mein kolben sich verbogen hat, als ich ihn in den schraubstock getan habe?
nämlich bis zu den kolbenringen passt er rein, und nachher nicht mehr...
kann ich ihn wieder zurückbiegen, oder muss ich gleich einen neuen kolben für mein puch maxi s kaufen?...
:|

vielen dank

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 11:13
von töfflibueb82
sind die kobenringe richtig montiert?

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 12:01
von puch_style_
Kolben sind eigentlich relatif stabi . Wenn du also den schraubstok wie ein muni anziest sollte er nicht kaputt gehen xD schau mal od die kolbenringe in der kolbenringsicherungsnut sind.

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 12:10
von PucH Max!
lol im schraubstock gespannt, verbogen ist er sicher nicht, aber der ist jetzt oval und nicht mehr rund, du brauchst sicher nen neuen, achte beim kauf auf die grösse, es gibt 6 verschiedene

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 12:11
von COD_CJ_
Naja also wenn du sie am 'hals' des kolbens eingespannt hast, dann könnte es schon sein das es jetzt unrund ist, miss mal 2 mal übers kreuz 90° verschoben, dann siehst du den unterschied.
@ puchstyle: weisst du wieviel druck ein schraubstock erzeugt, auch wenn du nur leicht anziehst?? glaubs mir es sind nicht i.wie 100kg....

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 12:52
von fegi220
töfflibueb82 hat geschrieben:sind die kobenringe richtig montiert?
auch ohne geht er nicht rein...

aber hab ez ihn an den stellen wo er nicht reinpasst bisschen abgeschliffen, und ez passt er wieder...

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 12:55
von töfflibueb82
du bist n löli, einen kolben NIEMALS anschleiffen :lol:

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 13:16
von fegi220
töfflibueb82 hat geschrieben:du bist n löli, einen kolben NIEMALS anschleiffen :lol:
wieso^^ mit dem schleifpapier hab ichs gemacht ^_^

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 13:18
von Töffli-Freak
haha denkst du der ist noch rund? ^^

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 13:49
von töfflibueb82
der wird auch noch ne mords komplression haben :lol:

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 20:17
von andi13
viel spass beim kolbenfresser das mofa leuft so sicher noch viel besser als vorher

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 09:10
von fegi220
töfflibueb82 hat geschrieben:der wird auch noch ne mords komplression haben :lol:

wegen?

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 09:50
von töfflibueb82
das mein ich ironisch :lol: der wird dir nach kurzer zeit klemmen und dann haste null kompression mehr 8)

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 09:55
von fegi220
töfflibueb82 hat geschrieben:das mein ich ironisch :lol: der wird dir nach kurzer zeit klemmen und dann haste null kompression mehr 8)
hab ich schon gemerkt, aber wieso klemmen? so wenig wie ich geschliffen habe...

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 10:37
von saghzs
:roll: am kolben darf man kein mikrometer schleifen sonst reissts dir zu 100% den schmierfilm ab :roll:
kauf dir einen neuen kolben :wink:

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:03
von Bikeman
saghzs hat geschrieben::roll: am kolben darf man kein mikrometer schleifen sonst reissts dir zu 100% den schmierfilm ab :roll:
kauf dir einen neuen kolben :wink:
Lüdfen ..?? Solange die geschliffene Oberfläche ne ähnliche Rauhheit hat passiert doch nicht mit dem Öelfilm .. ich habe schon arg zerkratzte Kolben mit Dreikantschaber und Schleiftuch behandelt und die laufen immer noch ...

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:11
von saghzs
ok.
wusste ich nicht
aber die laufbahn wirds dir wohl innerst kürzester zeit kaputt machen oder?

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:15
von kolbenfresser
ich mache mir eher daher sorgen,dass wenn der kolben oval ist,er sich unterschiedlich ausdehnt.das führt dann zum klemmer.

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:25
von fegi220
kolbenfresser hat geschrieben:ich mache mir eher daher sorgen,dass wenn der kolben oval ist,er sich unterschiedlich ausdehnt.das führt dann zum klemmer.
das glaub ich auch ehner, wegen der hitze und so...^^

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:31
von saghzs
von der form her muss er so bleiben wie er von werk kommt der ist extra so gemacht dass er bei betriebswarmem zustand perfekt in die laufbahn passt