höhöhö... ab Werk... gibt ja nicht mehr so viele...
früher wars so dass dein Möff aus dem Laden 30 km/h fuhr. Hast du ihn gut behandelt und recht eingefahren lief es ein paar mehr. Die Toleranzgrenze lag ganz klar beim Hüter des Gesetzes, vermutlich der Region/Kanton und deiner Erscheinung. Sie war aber nicht sonderlich gross. Vorallem wenns im Rahmen einer ordentlichen und nicht routine-Kontrolle war.
Ist ja klar dass man was rumschraubte...
Wenn du in eine Kontrolle kamst (mit Rolle) dann war das ganze Karussel dabei... Polizei & die MFK-Fuzzzis.
Diese Kontrollen wurden logischerweise auch strategisch & geschickt aufgestellt, so dass ein Entkommen mit Blaulichtfhrt und nur mit haufenweise Glück verbunden war...< Gewinner waren auf beiden Seiten zu verzeichnen...
Tja, was machst du, wenn dein Ausbildungsort sich in einer Sackgasse befindet und die Rolle steht da.....!?
Naja, heute scheint es für Töfflifahrer eindeutig besser zu laufen. Die "Raser" haben Vorrang, danach kommt der Umweltschutz und deren Sünder, die betrogenen Hausfrauen dann mal die Kriminalität. Anscheinend liegen diese Prioritäten höher als die Gier Töfflibuebe rauszuziehen (meine Empfindung)....
Unter dem Strich ist das Leben eigentlich gar nicht so mies
