Seite 1 von 2
45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:20
von ciaoforever
guten tag ich wollte fra gen wie schnell mein puch maxi mofa mit einem 45mm airsal kit, einem 21er dellorto mit passendem luftfilter und einem simonini carbon laufen würde. Möchte ein rennmofa machen und will nicht die falschen teile kaufen.
vielen dank für eure hilfe.
gruss ciaoforever.
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 15:36
von Prolox
ciaoforever hat geschrieben:guten tag ich wollte fra gen wie schnell mein puch maxi mofa mit einem 45mm airsal kit, einem 21er dellorto mit passendem luftfilter und einem simonini carbon laufen würde. Möchte ein rennmofa machen und will nicht die falschen teile kaufen.
vielen dank für eure hilfe.
gruss ciaoforever.
spar lieber noch ein bischen und kauf dir einen metrakit! oder italkit
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 16:41
von Prolox
in den bergen hat geschrieben:Prolox hat geschrieben:ciaoforever hat geschrieben:guten tag ich wollte fra gen wie schnell mein puch maxi mofa mit einem 45mm airsal kit, einem 21er dellorto mit passendem luftfilter und einem simonini carbon laufen würde. Möchte ein rennmofa machen und will nicht die falschen teile kaufen.
vielen dank für eure hilfe.
gruss ciaoforever.
spar lieber noch ein bischen und kauf dir einen metrakit! oder italkit
Und warum?
weil du dich ev ärgerst dass das Mofa nicht so schnell läuft
und es sich lohnt noch 140Fr mehr für einen besseren rennsatz aus zu geben
Und der Metrakit hat auch mehr leistung durch den Grösseren Kolben
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 16:52
von Huhumann
Is dein Gaser net was zu gross?
Ich würd auch das Airsal nehmen... Kommt etwa an die Leistung hin... Und wenn du erwischt wirst, ist auch nich so viel Geld im Arsch wie bei nem Metra oder Ital...
mfG
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 16:56
von sachs_502
in den bergen hat geschrieben:was hilft dir das?schon oft gesehen wie vermeidlich schwache 45mm kits an grossen 47mm kits auf der geraden auf der rennstrecke orbeigefahren sind!

oder sogar schon polinis an 47er metra mit gme

Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:02
von Prolox
Huhumann hat geschrieben:Is dein Gaser net was zu gross?
Ich würd auch das Airsal nehmen... Kommt etwa an die Leistung hin... Und wenn du erwischt wirst, ist auch nich so viel Geld im Arsch wie bei nem Metra oder Ital...
mfG
Rennmofas werden auf der Rennstrecke gefahren, und nicht auf der Strasse!
Somit wird er nicht erwischt
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:15
von ciaoforever
hab noch eine andere frage was muss ich fürn setup haben damit mein mofa etwa 100 läuft.
habe im netz einen gesehen der hatte mit einem 65cc rennsatz, einem 20 gaser, k&n luftfilter und
einer proma auspuffanlage 106 drauf.
gruss ciaoforever.
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:38
von sachs_502
Prolox hat geschrieben:Huhumann hat geschrieben:Is dein Gaser net was zu gross?
Ich würd auch das Airsal nehmen... Kommt etwa an die Leistung hin... Und wenn du erwischt wirst, ist auch nich so viel Geld im Arsch wie bei nem Metra oder Ital...
mfG
Rennmofas werden auf der Rennstrecke gefahren, und nicht auf der Strasse!
Somit wird er nicht erwischt
damm musst du mir mal sagen auf welcher rennstreke in der schweiz er 100 fahren kann

Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 18:25
von ciaoforever
er hats auf dem prüfstand geschaft.
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:25
von ciaoforever
was meint ihr zu einem 46mm airsal kit?
gruss ciaoforever.
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:41
von PucH Max!
mal ne ehrliche antwort
wo fährst du? auf rennstrecken oder der öffentlichen strasse? budget?
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:57
von Prolox
PucH Max! hat geschrieben:mal ne ehrliche antwort
wo fährst du? auf rennstrecken oder der öffentlichen strasse? budget?
Ich?
Crosser auf Feld, Wiesen und feldwegen
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:02
von kolbenfresser
Prolox hat geschrieben:PucH Max! hat geschrieben:mal ne ehrliche antwort
wo fährst du? auf rennstrecken oder der öffentlichen strasse? budget?
Ich?
Crosser auf Feld, Wiesen und feldwegen
die frage war wohl eher an ciaoforever gerichtet!!!
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:02
von PucH Max!
nö der andere wo 100 fahren will
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:05
von ciaoforever
na vorerst auf der strasse und vielleicht nacher auf rennstrecken.
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:05
von dstraumann
selbst wenn es 100 km/h drauf hätte auf der strasse kannst du das vergessen glaub mir rede aus erfahrung.anzug und kraft machen mehr spass beim fahren, also 70-80 würden völlig ausreichen au der strasse

Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:08
von ciaoforever
und mit welchem setup bringe ich dann 80-90 hin?
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:14
von dstraumann
45mm airsal + 45mm racing kopf
18/18 phbg dello
tecno estoril/ proma circuit
zündung sauber einstellen
übersetzung würde ich nicht über 16/45 gehen (wegen kraft), dann sollten +/-75 drinnenliegen
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:27
von ciaoforever
würde es mit einem 46mm airsal besser laufen?
Re: 45mm airsal setup
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:30
von Mario
ciaoforever hat geschrieben:würde es mit einem 46mm airsal besser laufen?
Mehr Hubraum, bedeutet nicht umbedingt mehr Leistung. Zudem muss alles sauber abgestimmt werden etc.
Ich kenn mich mit Rennsätzen nicht gut aus, aber was ich so über der 45er las, war gut.