Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Moderator: MOD auf Probe
Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Hallo zusammen Mofaboardler,
Ich bin relativ neu in der ganzen Mofa Sache (Hab erst eins geschenkt bekommen) und bitte euch deshalb um Rat.
Das "Problem"reiche Mofa ist das Hercules Sachs 623 CH Luxe, hat einen Sachs 503 Motor und eine 2Gang Automatikschaltung.
Ich hoffe ihr könnt mir beim Diagnostizieren helfen und danke euch schon jetzt für eure Hilfe / Ansätze etc., obwohl der Text sehr Detailreich geschrieben ist.
Im Voraus: Es fährt (!), also es geht noch an und läuft auch nach den Problemen, die ich hier schildere Stabil.
Die 1te Problemkette (Anmachen) :
Normalerweise sollte es für einen mittelgroßen Mensch mit ca. 50 kg, der regelmäßig Sport betreibt kein Problem sein ein Mofa anzutreten (bei anderen hats ja auch immer geklappt). Bei meinem kleinem Luxe hingegen wird es extrem mühsam reinzutreten sobald ich den Startkupplungshebel ziehe. Bisherhabe ich es nicht geschafft es ohne den Startschieberhebel (ist glaube ich nicht bei jedem Mofa vorhanden und sollte wie ich glaube auch nicht immer verwendet werden) anzubringen. Nach ca. 5 Versuchen gehts dann an, nachdem ich mich mit meinem gesamten Gewicht auf das Mofa gestellt habe und den Startkupplungshebel sowie den Startschieberhebel gezogen habe.
Nachdem ich das Mofa gestartet habe gehts meistens, wenn ich nicht konstant Gas zuführe ODER den Startschieberhebel drücke aus. Nach weiteren 5 Versuchen ist das Mofa dann stabil und man kann fahren.
Die 2te Problemkette (Fahren) :
Sobald ich fahre, bemerke ich, dass ich trotz Sportauspuff weniger als 30kmh aufbringe...es sollte aber mindestens 35 von alleine hinlegen. Nachdem ich mich mit der Geschwindigkeit abfinde, merke ich, dass das Mofa droht auszugehen. Instinktiv drücke ich den Startschieberhebel und es läuft wieder für ca.5 Sekunden. Nach diesem 5 Sekunden muss ich immer wieder den Hebel drücken.
Anmerkungen, die als Voraussetzung für die obigen Ereignisse sind:
-Das Mofa stand 17 Jahre in der Garage
-Tacho Defekt (kann man ihn reparieren?)
-Auspuff scheint sehr verdreckt, ebenso Luftfilter etc. (Sehr Fettig/Ölig)
MfG und Danke im Voraus, LuxeSachs
P.S:
Für die Begriffe der Hebel habe ich mich an dem Prima 5S orientiert.
Hier der Link zum Bild: http://www.hercules-sachs.com/Manuals/P ... ge006.html
Ich bin relativ neu in der ganzen Mofa Sache (Hab erst eins geschenkt bekommen) und bitte euch deshalb um Rat.
Das "Problem"reiche Mofa ist das Hercules Sachs 623 CH Luxe, hat einen Sachs 503 Motor und eine 2Gang Automatikschaltung.
Ich hoffe ihr könnt mir beim Diagnostizieren helfen und danke euch schon jetzt für eure Hilfe / Ansätze etc., obwohl der Text sehr Detailreich geschrieben ist.
Im Voraus: Es fährt (!), also es geht noch an und läuft auch nach den Problemen, die ich hier schildere Stabil.
Die 1te Problemkette (Anmachen) :
Normalerweise sollte es für einen mittelgroßen Mensch mit ca. 50 kg, der regelmäßig Sport betreibt kein Problem sein ein Mofa anzutreten (bei anderen hats ja auch immer geklappt). Bei meinem kleinem Luxe hingegen wird es extrem mühsam reinzutreten sobald ich den Startkupplungshebel ziehe. Bisherhabe ich es nicht geschafft es ohne den Startschieberhebel (ist glaube ich nicht bei jedem Mofa vorhanden und sollte wie ich glaube auch nicht immer verwendet werden) anzubringen. Nach ca. 5 Versuchen gehts dann an, nachdem ich mich mit meinem gesamten Gewicht auf das Mofa gestellt habe und den Startkupplungshebel sowie den Startschieberhebel gezogen habe.
Nachdem ich das Mofa gestartet habe gehts meistens, wenn ich nicht konstant Gas zuführe ODER den Startschieberhebel drücke aus. Nach weiteren 5 Versuchen ist das Mofa dann stabil und man kann fahren.
Die 2te Problemkette (Fahren) :
Sobald ich fahre, bemerke ich, dass ich trotz Sportauspuff weniger als 30kmh aufbringe...es sollte aber mindestens 35 von alleine hinlegen. Nachdem ich mich mit der Geschwindigkeit abfinde, merke ich, dass das Mofa droht auszugehen. Instinktiv drücke ich den Startschieberhebel und es läuft wieder für ca.5 Sekunden. Nach diesem 5 Sekunden muss ich immer wieder den Hebel drücken.
Anmerkungen, die als Voraussetzung für die obigen Ereignisse sind:
-Das Mofa stand 17 Jahre in der Garage
-Tacho Defekt (kann man ihn reparieren?)
-Auspuff scheint sehr verdreckt, ebenso Luftfilter etc. (Sehr Fettig/Ölig)
MfG und Danke im Voraus, LuxeSachs
P.S:
Für die Begriffe der Hebel habe ich mich an dem Prima 5S orientiert.
Hier der Link zum Bild: http://www.hercules-sachs.com/Manuals/P ... ge006.html
Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Huhu
Bitte korrigiert mich, wenn was falsch is...
Das "Anlassen" liegt wahrscheinlich an der Kupplung --> Ersetzen
Dein Startschieberhebel habe ich auch... Der ist soweit ich weis, um mehr Benzin in den Vergaser zu führen. Würde mal sagen grössere Düse...
Den Tacho kannste ersetzen bzw. einen neuen Kaufen, wenn er nicht mehr gehen sollte...
Dein Luftfilter kannste reinigen. Dein Auspuff kannste ausbrennen!
Hoffe konte helfen! =)
mfG
Bitte korrigiert mich, wenn was falsch is...
Das "Anlassen" liegt wahrscheinlich an der Kupplung --> Ersetzen
Dein Startschieberhebel habe ich auch... Der ist soweit ich weis, um mehr Benzin in den Vergaser zu führen. Würde mal sagen grössere Düse...
Den Tacho kannste ersetzen bzw. einen neuen Kaufen, wenn er nicht mehr gehen sollte...
Dein Luftfilter kannste reinigen. Dein Auspuff kannste ausbrennen!

Hoffe konte helfen! =)
mfG
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! 

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Würde mal alles gut durchputzen und danach schauen wie das Gemisch ist.
Drehst die Zündkerze raus und schau das Kerzenbild an.
Weiss: zu Mager --> grössere Düse
Schwarz Nass: zu Fett --> kleinere Düse
Rehbraun: perfekt --> Düse ist ok
Drehst die Zündkerze raus und schau das Kerzenbild an.
Weiss: zu Mager --> grössere Düse
Schwarz Nass: zu Fett --> kleinere Düse
Rehbraun: perfekt --> Düse ist ok
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Danke vielmals an beide, ihr gebt mir Hoffnung, auch wenn ne 150Fr Kupplung ja nicht so in meinem Interesse wäre (ich hoff einfach mal, dass es die Düse ist oder alles nur am Dreck liegt).
Durchputzen wäre sicherlich mal sinnvoll...habe grade nochmal nach geschaut und noch nie so viel Fett/Öl-Dreck-Schmutz-Unidentifizierbares Zeug Gemisch gesehen, das ist wirklich überall
Kommt auch aus einem Landwirtschaftsbetrieb, das Teffli
Vielleicht ist es deshalb so dreckig 
Also ich melde mich auf jedenfall morgen nochmal
Durchputzen wäre sicherlich mal sinnvoll...habe grade nochmal nach geschaut und noch nie so viel Fett/Öl-Dreck-Schmutz-Unidentifizierbares Zeug Gemisch gesehen, das ist wirklich überall

Kommt auch aus einem Landwirtschaftsbetrieb, das Teffli


Also ich melde mich auf jedenfall morgen nochmal

Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Falls noch nicht gemacht, füll unbedingt neues Gemisch rein. Nach 17 Jahren ist das Benzin sicher auch nicht mehr das beste.
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Ouh ja, jetzt wo dus sagst, das Benzin stinkt mehr als sonst ... habe es nicht nachgefüllt und rostig ist der Tank auch noch ganz schön..ich hoffe, dass es sowas banales ist
Danke dir
Danke dir

Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
schau mal ob eine dichtung defekt ist und schreib mal was für ne düse verbaut ist, luftifilter verbohrt?
kupplung ist sicher nicht defekt!
kupplung ist sicher nicht defekt!

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Dann bin ich aber erleichtert 
Habs heute mal wieder versucht und oh wunder: Es springt nach dem 2ten Versucht mit Anlasshebel an und dann sogar mit einem Versuch ohne
Ist sogar nach paar mal Drehzahl hochtreiben stabil gebliebe
Wie finde ich raus, dass eine Dichtung defekt ist und welche Düse verbaut ist
Ich glaube der Luftfilter ist original, also nicht durchbohrt oder so
MfG, Luxe

Habs heute mal wieder versucht und oh wunder: Es springt nach dem 2ten Versucht mit Anlasshebel an und dann sogar mit einem Versuch ohne

Ist sogar nach paar mal Drehzahl hochtreiben stabil gebliebe

Wie finde ich raus, dass eine Dichtung defekt ist und welche Düse verbaut ist

Ich glaube der Luftfilter ist original, also nicht durchbohrt oder so

MfG, Luxe
Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
nimm vergaser aussernander, putzt ihn mal, und im unteren teil hats ne goldige schraube, dort ist ne nummer drauf, lies mal ab, mach mal das dann schauen wir weiter

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Soo... hab mal die Seitenverkleidung abgenommen (doch schon ein grosser Schritt für mich
) und ein paar Fotos gemacht 
Da ich wirklich keine Ahnung hab was was ist, würde ich mich darüber freuen, wenn jemand das irgendwie in dne Fotos markieren könnte
Sehe ich das richtig, dass das Mofa garkeinen Luftfilter hat ?
Hier sind die Bilder:
http://img222.imageshack.us/g/img0278nf.jpg/


Da ich wirklich keine Ahnung hab was was ist, würde ich mich darüber freuen, wenn jemand das irgendwie in dne Fotos markieren könnte

Sehe ich das richtig, dass das Mofa garkeinen Luftfilter hat ?

Hier sind die Bilder:
http://img222.imageshack.us/g/img0278nf.jpg/
Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Lufi ist dran das schwarze grosse Teil ^^
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Das mit den 2 Röhrchen ? 
Könntest du mir vllt erklären wie ich an die Zündkerze, den Luftfilter und den Vergaser drankomme ?
wäre super nett ^^

Könntest du mir vllt erklären wie ich an die Zündkerze, den Luftfilter und den Vergaser drankomme ?

Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
- PuchMaxiSler
- Kenner
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 18:13
- Wohnort:
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
an die zündkerze kommst du indem du den kerzenstecker ( vorne am zyli das mit den rippen) rausziehst und die kerze rausschraubst
der vergaser ist am luftfilter sprich das graue eckige teil andem 2 kabel hängen und der benzinschlauch
denn luftfilter solltest du einfach abziehen können. ist das schwarze ding am vergaser
der vergaser ist am luftfilter sprich das graue eckige teil andem 2 kabel hängen und der benzinschlauch
denn luftfilter solltest du einfach abziehen können. ist das schwarze ding am vergaser
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Also Luftfilter und Vergaser scheinen sauber... habe zwar nicht alles auseinandergenommen, aber die Öffnungen sind sauber und Luftfilter auch. Morgen überprüfe ich die Zünderze... Mittlerweile springt das Mofa aber nach dem 1.-2. mal hart treten an und läuft wenn ich 2,3 mal den Startschieber drücke stabil
...lag vielleicht an der centimeter dicken Dreckschicht überall, die ich jetzt weggemacht hab... Ich denke mal die Probleme beim fahren kamen vom 17 Jahre alten Bezin oder dem Rost :S (Hoffe ich
)
Ich erstatte morgen noch mal Bericht


Ich erstatte morgen noch mal Bericht

Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
Benzin gewechselt, Filter gereinigt,Zündkerze getauscht, Kabel erneuert, Alles ordentlich geputzt -> Nach ein,zweimal treten (leider immer noch so schwer) läuft alles wie am Schnürchen, danke an alle 

Mofa:
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Hercules Sachs 623 CH Luxe:
Alles original - Fährt ca. 30-35km/h
Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe : Diverse Probleme
ich habe etwas was auch in diesen Thread passt ich habe auch ein Sachs luxe und seit einiger Zeit wenn ich fahre schaltet es erst nach ca. 30 sek. (kommt auf die Strasse an) kann es sein dass die Kupplung kaputt ist? auch wenn ich das Töffli anlasse kan ich nicht wenn das Rad dreht den Zisch ziehen kann es auch an dem Zisch liegen?
LG Sachs623
LG Sachs623
Mit meiner frisierten Tachonadel läuft mein mofa 60 
ich bin ein anfänger nur zu eurem info
Sachs Hercules 623 maschiin
Handgeschaltete Mofas sind das wahre!

ich bin ein anfänger nur zu eurem info
Sachs Hercules 623 maschiin
Handgeschaltete Mofas sind das wahre!