Puch Maxi Motor

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Hallo zusammen

Ich habe vor einiger Zeit einen alten Puch E50 Motor im Alteisen gefunden, welchen ich gerne Revidieren möchte. Der Motor ist vermutlich aus den 70ern, denn er besitzt keinen Kupplungsdeckel. Als ich ihn zerlegte, bemerkte ich, dass er unten am Motorengehäuse direkt beim Kurbelgehäuse ein Loch hat welches mit einer Schraube verschlossen wird.
Jetzt möchte ich gerne wissen wofür dieses wohl seien mag.
Hoffe ihr wisst mehr als ich.


Gruss Stocker
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von töfflibueb82 »

würde mal sagen dass das die ölablassschraube ist
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Töffli-Freak »

Ist soviel ich weiss die Kurbelgehäuseentlüftung. Brauchst du aber nicht unbedingt, kannst also die Schraube ruhig mit viel Dichtmasse zumachen (damit du keinen Verlust der Vorverdichtung hast).
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von kolbenfresser »

töfflibueb82 hat geschrieben:würde mal sagen dass das die ölablassschraube ist
die ölablassschraube kanns nicht sein denn die befindet sich hinten im getriebegehäuse.und er redet von einer schraube am kurbellgehäuse :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von töfflibueb82 »

oh, sry das hab ich nicht gewusst
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Danke für eure Hilfe. Noch eine ganz andere frage.Habe einen 75ccm Athena Rennsatzt zuhause welcher jedoch nicht läuft. Welche grösse des Vergasers soll ich denn eurer meinung nach nehmen?
Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von kolbenfresser »

max.19mm würde aber nen 18er oder so vorschlagen und der athena hat nur 70cc der von puch.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von PucH Max! »

12-21mm alles möglich

die schraube drinnen lassen, ist original bei den alten motor, haben die Handgeschaltenen auch
Bild
Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Ok ich hatte gestern einen 16/16 dell ortho Vergaser mit 70er Bedüsung drauf. Resultat: läuft nicht. Habe alle Vergaser von 12mm-16mm und Düsen von 58-74 ausprobiert. Doch er will einfach nicht starten. Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von PucH Max! »

16er delorto und 70er düse ist oke, liegt an etwas anderes das er nicht lauft
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Töffli-Freak »

Hat der Motor nen Zündfunken?
naja wenn er nicht zündet kannst du den besten Vergaser drantun, der wird nicht laufen.
Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Die Zündung wurde frisch eingestellt und Zündet wie ne eins. Falschluft kann ich auch ausschliessen, da der Motor Revidiert wurde. Kaufe mir demnächst einen Florett Vergaser. Ist relativ einfach zum einstellen. Könnte es sein, dass der fehlende Rückstoss eine Rolle spielt, denn ich habe keinen Auspuff verbaut und versuche ihn mittels Bohrmaschiene zu starten.
Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Töffli-Freak »

Natürlich läufts schlechter ohne Auspuff, aber eigentlich sollte es schon laufen.

Habs mal bei meinem Tomos versucht, dachte zuerst, da der Kat. Auspuff ne riesen Drossel ist, würde es ohne schneller laufen.
Damals ohne Tuning ori. 32-35 und ohne Auspuff etwa 25.

Sollte also gehen. Nimm sonst mal den Tankdeckel ab, ev. gibts ein Vakuum und es fliesst kein Benzin nach.
Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Ich habe den Motor nicht an meinem Mofa verbaut. Er wurde in den Schraubstock eingespannt. Die Benzinzufuhr ist durch eine Spritze geregelt.
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Töffli-Freak »

Stocker hat geschrieben:Ich habe den Motor nicht an meinem Mofa verbaut. Er wurde in den Schraubstock eingespannt. Die Benzinzufuhr ist durch eine Spritze geregelt.
Bist du sicher, dass der Vergaser so genug Benzin bekommt?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von PucH Max! »

naja ansichtssache, man kann auch ne spritzflasche als vergaser benützen und in den einlass reinspritzen, funzt auch

jedoch verbau den motor mit auspuff am rahmen, und wenn er dann nicht lauft schaust du weiter
Bild
Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Natürlch bekommt er genügend Benzin. Ich kann ihm nur soviel Benzin beifügen, bis das Schwimmergehäuse voll ist.
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Töffli-Freak »

PucH Max! hat geschrieben:naja ansichtssache, man kann auch ne spritzflasche als vergaser benützen und in den einlass reinspritzen, funzt auch

jedoch verbau den motor mit auspuff am rahmen, und wenn er dann nicht lauft schaust du weiter
Dann musst du aber gut, sehr gut sogar dossieren können xD
Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Stocker »

Hoffe ich werde nicht falsch verstanden. 16/16 Vergaser wurde montiert. Also überhaupt kein Dosierungs Problem
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Motor

Beitrag von Töffli-Freak »

Ja ist klar, das wegen Dossieren war auf den Beitrag von PucH Max! gerichtet.
Antworten