Hm Racing RR 2012

Hier kommen die Bilder von euren Motorrad-Projekten rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

So heute wurden teile bestellt..
Was noch gemacht wird :

Motorenschutz unten aus riffelblech gemacht,
handschütze montiert
Lenkerspiegel
evt Wein-rot lackiert ( geht das auf plastik? )
kette gewechselt
Vorne neuer pneu montiert, gleich breit wie hinten (130 )
Membranen gewechselt ( habe die vom ORI italkit drin ) kann das ne drossel sein?
Abdeckung Ritzel TNT, Minarelli AM6, chrom montiert
Abdeckung Zündung TNT Minarelli AM6, Blau eloxiert motiert
Tankdeckel Entlüftung Alu eloxiert Derbi und AM6 M, Blau montiert ( wuua das gibt arbeit :lol: )
Motor richtig abstimmen mit nebendüsen und Hauptdüse
Motorrad geputzt :mrgreen:

Was könnte ich noch so machen? Vorschläge ?
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

PUSH
Niemand ein kommentar?
Yamaha DTX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:01
Wohnort: Dottikon AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Yamaha DTX »

HM Racing hat geschrieben:warum hast du überhaupt n neues Motorrad gekauft? was war mit der Derbi?

Du musst dir bewusst sein das der Benzinverbrauch extrem steigt mein Roller braucht auf 80 km 5 Liter Benzin und das mit dem Orginalen 12er Gaser...


Sonst empfehl ich dir nen stage6 oder Airsal


weil sein altes
total schrott ist, das Vorderrad war nurnoch 'beim Motorrad', weill die Schraube so Verrosstet war, der hatte nichtmal mehr eine Mutter dran, alles was sabbern kann hat gesabbert, der Rahmen ist zu 90% auch verbogen durch die enormen Misstaten die er damit angestellt hat, die Lichtmaske war nurnoch angeklebt ( mit normalen Klebeband) Der Scheinwärfer war auf nem Stück holz festgebunden ( falls meine erinnerung mich nicht trügt ) Tacho war auch tot, Wellendichtungen Tod - beidseitig, demnach hat auch die Vorderebremse gelitten, Rücklicht und heck zerstört von nem wheelie fail, und der Kupplungsbügel brach in seinem Lebenslauf auch etwa 5 mal :P n'wunder das die noch lief, aber immerhin lief sie nich schlecht :P da bleiben erinnerungen von dem Schrotthaufen aufm steinbruch^^
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Die schraube hat innen ein gewinde, zeig es dir sonst nächstes mal wenn du bei mir bist ;)
Joop scheinwerfer musste ich hochkleben, da ich die scheiss schraube nicht mehr hatte ( vorbesitzer hat sie verlohren -.- )
Da die gummis von der maske spröde und gerissen waren, und ich keine mehr fand, mussten halt 2 holt lättchen hin ..
Wayne hauptsach es hat gehalten und ich hab in der nacht was gesehen, aber nicht die Autofahrer gebländet^^
Ach die scheiss kiste war schon in einem Schlechten zustand als ich sie gekauft habe.. Schade hatte ich dort noch keine Ahnung von 50er.. sonst hetti ich die drecks mühle nie gekauft..
Der Vorbesitzer hat mir gesagt sei in einem guten zustand.. und ich habe es noch geglaubt.. auslass war ein stück abgebrochen, tacho lichter haben NIE funktioniert.. ( immer in der angst ich habe kein benzin mehr ) ect..
Grossen und ganzen war es eine gute lehre, und ich mache den fehler NIE wieder^^
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Neues update was geplant ist da ich wieder kohle habe

Motorenschutz unten aus riffelblech gemacht,
handschütze montiert
Lenkerspiegel
evt Wein-rot lackiert ( geht das auf plastik? )
kette gewechselt
Vorne neuer pneu montiert, gleich breit wie hinten (130 )
Membranen gewechselt ( habe die vom ORI italkit drin ) kann das ne drossel sein?
Abdeckung Ritzel TNT, Minarelli AM6, chrom montiert
Abdeckung Zündung TNT Minarelli AM6, Blau eloxiert motiert
Tankdeckel Entlüftung Alu eloxiert Derbi und AM6 M, Blau montiert ( wuua das gibt arbeit )
Motor richtig abstimmen mit nebendüsen und Hauptdüse
Motorrad geputzt
Kurbelwelle stage6 hpc
Motor neu restauriert


Warte immernoch auf antwort..
Greez
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von TJ95 »

lass doch mal bilder sprechen. nimmt mich wunder wie die maschine mittlerweile aussieht
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Prolox »

Lackieren auf Plastik könnte schwer werden, sollte aber gehen.
Ich würde es mit einem Schleiffpapier anrauhen, Grundieren und dann lackieren.

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Töffli-Freak »

Kunststoff lackieren ist kein Problem, musst nur wissen wie, dann hält das so gut wie auf Metall.
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Lackieren würd ich das teil umbedingt die farbkombo gold/schwarz find ich ziemlich gewöhnungsbedürftig (ist doch die jetztige farbe oder?)

Weinrot find ich cool!

Freu mich auf Bilder! :wink:
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Mario »

Plastikprimer verwenden (als Grundierung, wenn ich mich nicht täusche) dann hält das auf Kunststoff :)
Bild
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von maxiking »

Ja, Plasticprimer von Duplicolor. Ich finde es hält nicht soooooo gut. Auf belasteten Teilen nicht zu empfehlen.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Töffli-Freak »

Fein anschleifen, gut mit Silikonentferner behandeln, schön grundieren mit Primer und zur Farbe einen Weichmacher dazu mischen, dann bleibt die Farbe elastisch und bricht nicht, wenn das Plastik bisschen hin und her bewegt. Nach dem Primern evtl. Füllern und natürlich anschleifen.
Muss sehr sauber gearbeitet werden, aber es funzt und gibt gutes Ergebnis.
Benutzeravatar
TzR o RmX
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:32
Wohnort: Basadingen

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von TzR o RmX »

stage 6 alles von stage 6!! und nimm n 21mm er hat mehr power aber wenn du voll aufdehst dann säuft er dir ab haha :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Ach, ich denke habe genug erfahrung mit stage6, hatte auf meiner derbi viele teile davon..
Naja zylinder lief nicht schlecht, aber würde nicht mehr zu stage6 greifen..
19mm reichen allemal.. 21 ist zu gross..
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Zylinderhuhn »

Stage6 produziert meiner Meinung nach sehr hochwertige Produkte, hatte bisher nie Probleme, dafür musste ich mich schon 2mal mit Mist von Malossi rumschlagen. Ansaugstutzen hat beim auspacken schon einen Riss bekommen und die Bremsbeläge gehen brutal schnell runter.

Für 50cc Midrace ist der 21er zu gross, rede da aus Erfahrung. Gasannahme ist nicht immer optimal(verzögert) und ausserdem ist er im unteren Drehzahlbereich sehr schwer abzustimmen. Dafür hast du halt nach oben viel Luft. Mit dem 19er wirst du glücklicher sein ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

So melde mich auch mal wieder..

mit dem airsal bin ich soweit zufrieden.. Nur die leistung lässt zu wünschen übrig.. also kollege von mir bringt seine DT mit nem stage6 im 2 noch hoch ( Kupplungswheelie ) und ich bring sie nicht hoch mit 5ccm mehr :evil:

Heute morgen wollte ich wie jeden tag zur arbeit.. naja 1 kick und ich habe gemerkt es ist streng!
schei**e Kolbenklemmer .. ( hatte ich zumindest gedacht ! ) Naja was rauskam war, dass der vergaserschwimmer nicht mehr schliesste und mir 2 1/2 liter benzin in den motor lief..
Jetzt habe ich den zylinder demontiert und gesehen dass der kolben bis ot noch ca 3mm platz hat.. wie ändere ich das? Die QK will ich gar nicht wissen.. warscheindlich im jehenseits des guten.. 0.5 wäre sicher nicht schlecht...
Zylinderfuss abdrehen geht ja nicht oder?

Help will mehr leistung unterm arsch


Ah und handschtütze wurden montiert..
Neue Membrane und ass vom Malossi.. dreht einiges besser hoch..
vergaser ist immernoch 19mm
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von maxiking »

Wenn du mehr Leistung (oder überhaupt Leistung) willst, wart noch ein bisschen und hol dir ein richtiges Motorrad, nicht so ein 50er, dann tunen, und immer noch über die fehlende Leistung jammern :wink:
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von °SRT° »

Schau besser nochmals den Zylinderkopf genau an bevor du irgendetwas abdrehst :wink:
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von Zylinderhuhn »

Also bei meinem S6 hatte es verschieden dicke Alu Spacer drin um die QK optimal abzustimmen

Hängende Schwimmernadel scheint bei den Dell'orthos öfters vor zu kommen, meine hat auch geklemmt wodurch ich die Karre morgens immer 10m anrennen musste
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Hm Racing RR 2012

Beitrag von DJ_MANU »

Maxiking: Lieber solche kommentare unterlassen.. bist besser dran. Wiso sollte ich nicht aus meinem 50er das maximale rausholen?
Hat noch genügend sachen wo leistung versteckt ist.. wenn ich die rausgekitzelt habe, dann gebe ich ruhe :roll: :wink:

°SRT° Natürlich kann man den Zylinderkopf nicht abdrehen, lies doch nochmals den satz durch.. Dort steht ZYLINDERFUSS ;-)

Zylinderhuhn : Logo aber ich fahre nicht s6 sondern airsal ;) Dort gibt es 2 verschiedene Zylinderfussdichtungen.. habe die dickere montiert, und hole nacher schnell die dünnere.. aber dort reden wir von 0.10 und nicht von mm ;)
Gesperrt