Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

ja schon aber die vergaser sind zu schwach (also es sind gute aber es geht glaub ich :roll: länger bis es rein kommt (also längsemere beschleunigung) pls korriegiren wenn falsch)
aber naja mach was du willst!!!
hab auch ne frage passiert viel wenn man die halter für den kolbenbolzen nicht dran hat (also so kleine "klemmscheiben" :roll: wahrscheinlich falscher ausdruck!) bei mir hats während dem fahren immer n moment blockiert! (ich hab sie nicht freiwillig nicht dran getan sie sind mir weg gespikt :D )
Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy »

also meine dumme frage : wie und wo kann ich die fussraster hin machen beim puch maxi s ?
Bild
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

Man kann sie hinten beim rad oder dort wo normal die kurbel ist. kannst aber auch selber eine halterung machen, und dann die fussraster dort hin machen wo du willst
Bild
Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy »

ok merci viel mal für die antwort ich werde mir selber etwas konstruieren.
Bild
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

hallo, irgendjemand halt mal in nem thread gesagt er habe nur mit feinabstimmung oder so 50 km/h geschafft (weiss nicht genau, kann auch weniger sein) was meinte er damit?

sorry finde den thread leider nicht mehr
Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy »

ehm auf welche seite mus ich bei der galbe bei den oberen kugelager hin tun gegen oben oder unten die kügeli. ?
Bild
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

also die von unten gegen oben und das andere kommt ja nicht drauftan weil es ein ring ist mit kugeln....
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:hallo, irgendjemand halt mal in nem thread gesagt er habe nur mit feinabstimmung oder so 50 km/h geschafft (weiss nicht genau, kann auch weniger sein) was meinte er damit?

sorry finde den thread leider nicht mehr

Bitte antworten, ist wichtig :D :lol:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

nur mit feinabstimmen bekommst du keine 50kmh mit einem plombierten puch hin. das ist unmöglich (vielleicht mit rückenwind, spez benzinmischung und mega übersetzung).
Da hat jemand müll geschrieben...

aber so 40 bis 45kmh liegen drin, wenn alles wirklich perfekt aufeinander abgestimt ist und kein lager klemmt usw.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
Benutzeravatar
sachsracer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sachsracer »

sachs hercules hat geschrieben:ja schon aber die vergaser sind zu schwach (also es sind gute aber es geht glaub ich :roll: länger bis es rein kommt (also längsemere beschleunigung) pls korriegiren wenn falsch)
aber naja mach was du willst!!!
hab auch ne frage passiert viel wenn man die halter für den kolbenbolzen nicht dran hat (also so kleine "klemmscheiben" :roll: wahrscheinlich falscher ausdruck!) bei mir hats während dem fahren immer n moment blockiert! (ich hab sie nicht freiwillig nicht dran getan sie sind mir weg gespikt :D )

Bist du bescheuert????? ^^

Das zerkratzt dir doch die GANZE Zylinderlaufbahn! :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
das ist so ne sache wo du viel zeit, etwas erfahrung und auch etwas glück brauchst.

1. du brauchst einen Zylinder der sehr gut eingefahren ist
2. die Motorenlager müssen tip top sein (auch neue Lager sind keine Garantie dafür, aber eine gute grundlage)
3. die Zündung muss perfekt eingestellt sein.
4. Benzingemisch muss angepasst sein (bei einem gut eingefahrenen Motor kannst du mit gutem 2takt Öl auch mit 1% fahren ohne das ein Motorschaden zu befürchten ist)
5. Radlager dürfen so gut wie keinen Rollwiderstand haben.
6. mit Stollenpneus gehts nicht
7. genug aber nicht zu wenig getriebeöl, vorallem kein altes, natürlich leichtgängiges verwenden.
8. polierte Kanäle
9. die richtige düse
10. sauberer Luftfilter

... so müsstest du auch mit ori übersetzung mit den originalteilen auf knappe 45kmh kommen. kommt natürlich auch darauf an, wie du das messen willst. Ein roller oder auto als referenz ist sehr ungenau, da nimmst du besser einen Velotacho (Digital)

jetzt alles klar?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

sachsracer hat geschrieben:
sachs hercules hat geschrieben:ja schon aber die vergaser sind zu schwach (also es sind gute aber es geht glaub ich :roll: länger bis es rein kommt (also längsemere beschleunigung) pls korriegiren wenn falsch)
aber naja mach was du willst!!!
hab auch ne frage passiert viel wenn man die halter für den kolbenbolzen nicht dran hat (also so kleine "klemmscheiben" :roll: wahrscheinlich falscher ausdruck!) bei mir hats während dem fahren immer n moment blockiert! (ich hab sie nicht freiwillig nicht dran getan sie sind mir weg gespikt :D )

Bist du bescheuert????? ^^

Das zerkratzt dir doch die GANZE Zylinderlaufbahn! :shock: :shock: :shock:
:lol: du must ein ende reindrücken dann dann kannst nen schraubenzieher nehmen und das zweite ende so reindrücken

oder nimmst ne spitzzange und drückst beide enden zusammen und tust sie so rein (einfachere variante)
Benutzeravatar
sachsracer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sachsracer »

gluglu81 hat geschrieben:
PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
das ist so ne sache wo du viel zeit, etwas erfahrung und auch etwas glück brauchst.

1. du brauchst einen Zylinder der sehr gut eingefahren ist
2. die Motorenlager müssen tip top sein (auch neue Lager sind keine Garantie dafür, aber eine gute grundlage)
3. die Zündung muss perfekt eingestellt sein.
4. Benzingemisch muss angepasst sein (bei einem gut eingefahrenen Motor kannst du mit gutem 2takt Öl auch mit 1% fahren ohne das ein Motorschaden zu befürchten ist)
5. Radlager dürfen so gut wie keinen Rollwiderstand haben.
6. mit Stollenpneus gehts nicht
7. genug aber nicht zu wenig getriebeöl, vorallem kein altes, natürlich leichtgängiges verwenden.
8. polierte Kanäle
9. die richtige düse
10. sauberer Luftfilter

... so müsstest du auch mit ori übersetzung mit den originalteilen auf knappe 45kmh kommen. kommt natürlich auch darauf an, wie du das messen willst. Ein roller oder auto als referenz ist sehr ungenau, da nimmst du besser einen Velotacho (Digital)

jetzt alles klar?

Tuning? :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

nicht wirklich, aber das ist ansichtssache.

meiner Meinung nach ist das eine Optimierung und keine Veränderung. (wie zb. ein Kolbenfenster oder ähnliches) somit kein Tuning.
BildBildBildBildBildBild
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

he hab ein Problem mit meinen Sachs:
also ich hab ein kolbenfenster gemacht = mofa lief noch
hab Kleeblattschliff gemacht und ASS gekürzt = mofa läuft aber es hat standgas (ohnestandgas schraube) ich kan das "stängeli"beim gaser herunterdrücken (das kein benzin mehr durchfliesst) und er läuft noch lange weiter (konnte nicht schauen wie lange mutter kam und musste abschalten)!!!
könnt ihr mir helfen??? werde wahrscheinlich ein neues ASS kaufen ich glaube es liegt an dem was meint ihr???
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

gluglu81 hat geschrieben:
PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
das ist so ne sache wo du viel zeit, etwas erfahrung und auch etwas glück brauchst.

1. du brauchst einen Zylinder der sehr gut eingefahren ist
2. die Motorenlager müssen tip top sein (auch neue Lager sind keine Garantie dafür, aber eine gute grundlage)
3. die Zündung muss perfekt eingestellt sein.
4. Benzingemisch muss angepasst sein (bei einem gut eingefahrenen Motor kannst du mit gutem 2takt Öl auch mit 1% fahren ohne das ein Motorschaden zu befürchten ist)
5. Radlager dürfen so gut wie keinen Rollwiderstand haben.
6. mit Stollenpneus gehts nicht
7. genug aber nicht zu wenig getriebeöl, vorallem kein altes, natürlich leichtgängiges verwenden.
8. polierte Kanäle
9. die richtige düse
10. sauberer Luftfilter

... so müsstest du auch mit ori übersetzung mit den originalteilen auf knappe 45kmh kommen. kommt natürlich auch darauf an, wie du das messen willst. Ein roller oder auto als referenz ist sehr ungenau, da nimmst du besser einen Velotacho (Digital)

jetzt alles klar?
ja alles klar, hab immer gedacht das ist auch so ne standgasschraube oder sowas..
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

mal ne Frage, wie kann man den PERFEKTEN Zündzeitpunkt rausfinden? (Vorzündung) Ausprobieren?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

es gibt in diesem Sinne keinen perfekten Zündzeitpunkt.
Das ist immer so ein kompromiss. entweder bei wenig drehzahl oder viel drehzahl, denn abhängig davon sollte der Zündzeitpunkt etwas früher oder später sein. Eine elektronische Zündung passt den Zündzeitpunkt der drehzahl an und ist somit immer optimal.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
sachsracer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sachsracer »

gluglu81 hat geschrieben:nicht wirklich, aber das ist ansichtssache.

meiner Meinung nach ist das eine Optimierung und keine Veränderung. (wie zb. ein Kolbenfenster oder ähnliches) somit kein Tuning.
Meiner meinung nach ist es ja keine Einstellung, sondern Modifizierung...
Aber naja... Wegene dem... hehe

Wie polier man die? Bringts viel?
Antworten