
aber naja mach was du willst!!!
hab auch ne frage passiert viel wenn man die halter für den kolbenbolzen nicht dran hat (also so kleine "klemmscheiben"


Moderator: MOD auf Probe
sachs hercules hat geschrieben:ja schon aber die vergaser sind zu schwach (also es sind gute aber es geht glaub ichlänger bis es rein kommt (also längsemere beschleunigung) pls korriegiren wenn falsch)
aber naja mach was du willst!!!
hab auch ne frage passiert viel wenn man die halter für den kolbenbolzen nicht dran hat (also so kleine "klemmscheiben"wahrscheinlich falscher ausdruck!) bei mir hats während dem fahren immer n moment blockiert! (ich hab sie nicht freiwillig nicht dran getan sie sind mir weg gespikt
)
das ist so ne sache wo du viel zeit, etwas erfahrung und auch etwas glück brauchst.PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
sachsracer hat geschrieben:sachs hercules hat geschrieben:ja schon aber die vergaser sind zu schwach (also es sind gute aber es geht glaub ichlänger bis es rein kommt (also längsemere beschleunigung) pls korriegiren wenn falsch)
aber naja mach was du willst!!!
hab auch ne frage passiert viel wenn man die halter für den kolbenbolzen nicht dran hat (also so kleine "klemmscheiben"wahrscheinlich falscher ausdruck!) bei mir hats während dem fahren immer n moment blockiert! (ich hab sie nicht freiwillig nicht dran getan sie sind mir weg gespikt
)
Bist du bescheuert????? ^^
Das zerkratzt dir doch die GANZE Zylinderlaufbahn!![]()
![]()
gluglu81 hat geschrieben:das ist so ne sache wo du viel zeit, etwas erfahrung und auch etwas glück brauchst.PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
1. du brauchst einen Zylinder der sehr gut eingefahren ist
2. die Motorenlager müssen tip top sein (auch neue Lager sind keine Garantie dafür, aber eine gute grundlage)
3. die Zündung muss perfekt eingestellt sein.
4. Benzingemisch muss angepasst sein (bei einem gut eingefahrenen Motor kannst du mit gutem 2takt Öl auch mit 1% fahren ohne das ein Motorschaden zu befürchten ist)
5. Radlager dürfen so gut wie keinen Rollwiderstand haben.
6. mit Stollenpneus gehts nicht
7. genug aber nicht zu wenig getriebeöl, vorallem kein altes, natürlich leichtgängiges verwenden.
8. polierte Kanäle
9. die richtige düse
10. sauberer Luftfilter
... so müsstest du auch mit ori übersetzung mit den originalteilen auf knappe 45kmh kommen. kommt natürlich auch darauf an, wie du das messen willst. Ein roller oder auto als referenz ist sehr ungenau, da nimmst du besser einen Velotacho (Digital)
jetzt alles klar?
ja alles klar, hab immer gedacht das ist auch so ne standgasschraube oder sowas..gluglu81 hat geschrieben:das ist so ne sache wo du viel zeit, etwas erfahrung und auch etwas glück brauchst.PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ja hab ja gesagt kann auch weniger sein weiss nicht mehr ob 40 oder 50..
aber wo kann man das?
1. du brauchst einen Zylinder der sehr gut eingefahren ist
2. die Motorenlager müssen tip top sein (auch neue Lager sind keine Garantie dafür, aber eine gute grundlage)
3. die Zündung muss perfekt eingestellt sein.
4. Benzingemisch muss angepasst sein (bei einem gut eingefahrenen Motor kannst du mit gutem 2takt Öl auch mit 1% fahren ohne das ein Motorschaden zu befürchten ist)
5. Radlager dürfen so gut wie keinen Rollwiderstand haben.
6. mit Stollenpneus gehts nicht
7. genug aber nicht zu wenig getriebeöl, vorallem kein altes, natürlich leichtgängiges verwenden.
8. polierte Kanäle
9. die richtige düse
10. sauberer Luftfilter
... so müsstest du auch mit ori übersetzung mit den originalteilen auf knappe 45kmh kommen. kommt natürlich auch darauf an, wie du das messen willst. Ein roller oder auto als referenz ist sehr ungenau, da nimmst du besser einen Velotacho (Digital)
jetzt alles klar?
Meiner meinung nach ist es ja keine Einstellung, sondern Modifizierung...gluglu81 hat geschrieben:nicht wirklich, aber das ist ansichtssache.
meiner Meinung nach ist das eine Optimierung und keine Veränderung. (wie zb. ein Kolbenfenster oder ähnliches) somit kein Tuning.