Husqvarna SM125S Byebye..

Hier kommen die Bilder von euren Motorrad-Projekten rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von puchlover »

soweit bin ich auch der gleichen meinung wie kaan.

spiegel würd ich den F1 von stage6 nehmen , qualitativ wirklich super , man sieht auch sehr viel da er nen ''zoom'' hat und viibrieren tut er auch nicht hält bombenfest.
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Gut zu wissen wegen dem Stage6.. sehen Optisch wirklich cool aus und joa wenn man auch was sieht ist ja gut.. ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von PucH Max! »

mach sie schwarz/gelb und zieh ein überzieh dezent ein paar teile mit der carbonfolie als eyecatcher

heck solltest du dir noch was überlegen, denn dieses klobige Rücklicht ist mal ne faust in die fresse

ich würde noch das hier verbauen


http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

die blinker sind nicht legal, aber ich hatte nie probleme, das prüfzeichen zählt leider nur für das rücklicht
Bild
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von puchlover »

kann ja led blinker in verbindung mit dem rücklicht nehmen , jedoch würd ich die blinker ganz weglassen , gefällt mir ohne eh besser die sumos
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von PucH Max! »

das ist der punkt^^ ohne blinker siehts geiler aus, und das licht ist halbwegs ein kompromis
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Jo das mit dezenter Carbonfolie ist ne gute Idee :D werd was ausprobieren..

Mh ja das Heck stimmt eigentlich schon ist ziemlich klobig..^^

Das Rücklicht hat noch recht Style.. weisst du grad wie das angemacht wird? Und bräuchte dann wohl noch irgendwie ne Halterung fürs hintere Schutzblech..

Jo würde dann schon LED Blinker in Kombination mit dem Rücklicht nehmen.. ganz weglassen wär zwar geil aber da das Teil im Alltagseinsatz sein wird sind sie halt schon noch praktisch (hab ja sogar am Töffli :mrgreen: )
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von PucH Max! »

es hat auf der rückseite 2 gewinde, musst halt improviesieren und was selber herstellen (aluplättchen oder so)

verkabelung ist noch easy (tomos ist da schwerer), einfach die originalen kabel anlöten, achtung LED's zeug braucht widerständem,

die Blinker am Rücklicht sind auch einfach zu verkabeln
Bild
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von puchlover »

ich glaube die widerstände sind schon verbaut wenn ich mich nicht irre , bei mir bei der senda gingen die LED rücklichter ohne probleme und ohne widerstände
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Oke ja Bastel ich dann was.. :D mach ich ja gerne^^

Also fürs Rücklicht brauchts noch Widerstände? Oder meinst du die Blinker?

Edit: ah so ja demfall nicht..
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von PucH Max! »

es braucht widerstände für die Blinker die im Rücklicht integriert sind, für 2 externe LED Blinker braucht es auch widerstände
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Mario »

machst du jetzt den ganzen töff mit Folie, oder nur teilweise?

betreffend Blinker, lass die weg, sieht besser aus ^^
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Ah oke joa.. aber mit nem Relais speziell für LED Blinker brauchts keine mehr.. oder doch?

Ne werd ihn mal lackieren und dann bei Lust und Laune mal noch paar stellen mit Carbonfolie überziehen ;)

Blinker wirds schon irgendwelche geben, auch wenns ohne schöner wär :P
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Mario »

Lackieren, viel spass mit dem Plastikprimer :D

Nene kommt schon gut.

Mach die Blinker doch wennschon im Rücklicht 8)
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Joo mal schauen wie gut es geht.. wenns nichts wird kann ichs immer noch machen lassen oder ganz folieren..
Hab auch noch nie Plastik lackiert aber denke sollte iwie schon gehen mit 2K Lack und speziellem Primer..

Jo cool wärs schon, aber will dass alles legal ist.. sonst kann ich gleich mit dem HGS Pot und 38er Mikuni Vergaser rumdüsen ;)
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Mario »

machst du ja sowieso ^^

Farbvorschläge hast du ja genug, an denen wirds nicht mangeln
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Was? Der Pot und der Gaser? ^^ jo im Moment schon noch aber zum Einlösen mach ich ihn schon noch ori ;)

Jo voll, werd dann mal was mit Gelb und Schwarz probieren ;)
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Mario »

Ja wollte auf Pot und Gaser raus ^^

Gelb-Schwarz kariert, am besten Airbrush, aber das habe ich dir ja schon genug mal gesagt :lol:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Joo weiss iwann scheisst mich die Ori Leistung an aber eben im Moment noch will ich ori fahren ;)


Kariert wäre geil aber schwer zu machen.. mal schauen wie ichs mache ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von PucH Max! »

was ist jetzt eigentlich mit der Leistung? Grosser 50er oder eine grosse Maschine?
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Husqvarna SM125S

Beitrag von Töffli-Freak »

Keine Ahnung glaub das mit 25kW geht nicht..-.-

Ich geh aber trotzdem nochmal fragen ob ich den Gaser und den Pot eintragen lassen kann.. fragen kostet ja nix ;)

Ansonsten wenns nicht geht fahr ich einfach so wie er ist 1-2 Jahre und kauf dann was grösseres.. also nach der Lehre dan..
Antworten