Seite 3 von 5
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 13:23
von <MaxiFan>
Töffli-freak hat geschrieben:
Gibt noch einige Länder, die den Gripen bereits fliegen.
Sorry bin nicht mehr so aktuell zum thema flieger, welche länder denn?
Gruss
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 13:33
von gluglu81
Töffli-Freak hat geschrieben:Ok. Fast alle

Ab und zu ein grünes oder rotes. Aber nur ganz selten.
ich hab zwar keine Ahnung vond er Flilegerei, aber ich glaube, der TF hat absolut recht, auch wenn ich den Sinn dahinter nicht verstehe
http://www.aero-bildung.de/qualifizieru ... ugelektrik
meistens sind so einfarbige Kabel aber jede Litze ist dann Nummeriert. Ich kenn das von den Schaltschränken.
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 15:28
von Töffli-Freak
Ja genau, die sind einfach nummeriert.
<MaxiFan> hat geschrieben:Töffli-freak hat geschrieben:
Gibt noch einige Länder, die den Gripen bereits fliegen.
Sorry bin nicht mehr so aktuell zum thema flieger, welche länder denn?
Gruss
Schweden, Südafrika, Ungarn, Tschechien, Thailand, GB
Der Gripen hatte übrigens seinen Erstflug 1988 (!), von wegen nicht Flugerprobt.
Re: Abstimmungen
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 01:13
von Greenhorn
Grossbritannien darfst du nicht aufzählen.
Die haben einen seit 19-iwas "gemietet" für Ausbildungszwecke soviel ich weiss

Re: Abstimmungen
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 11:18
von gluglu81
was? den Gripen gibts schon soo lange?
zum Glück haben wir die alte Büchse nicht gekauft... von wegen neu und super.
also doch nur ein aufgewärmtes labriges Brötchen...
Re: Abstimmungen
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 11:25
von Greenhorn
Nicht dein Ernst Gluglu oder?
Re: Abstimmungen
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 12:22
von gluglu81
sicher... wenn das stimmt auf jeden fall...
Re: Abstimmungen
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 16:14
von Greenhorn
ALso deiner Meinung nach, sind alle neuen Automodelle auch alte Gurken wenn es dieses Modell schon seit 1988 gibt?
Re: Abstimmungen
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 16:33
von Bikeman
Gripen..
http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_39" onclick="window.open(this.href);return false;
und n Auto mit Erstfahrt 1988 ist definitiv ne alte Kiste
Re: Abstimmungen
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 18:49
von Mr.Sachs
Ist was anderes bei Kampfflugzeugen das war 1. nur ein Prototyp und 2tens werden die technisch ständig
aufgewertet und auf den neusten Stand gebracht, den Gripen als veraltet zu bezeichnen ist also definitv falsch.
Die F22 welche, ich zitiere Wikipedia: "Nach Aussage des Herstellers Lockheed Martinin in ihrer Kombination aus Tarnkappeneigenschaften, Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit, Präzision, Lagebewusstsein sowie den Fähigkeiten im Luft-Luft- und Luft-Boden-Kampf das derzeit weltbeste Kampfflugzeug ist" hatte ihren Erstflug auch 1990...
Greets
Re: Abstimmungen
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:39
von Mario
....nicht immer alles Wikipedia glauben

Re: Abstimmungen
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 22:12
von gluglu81
Greenhorn hat geschrieben:ALso deiner Meinung nach, sind alle neuen Automodelle auch alte Gurken wenn es dieses Modell schon seit 1988 gibt?
du solltest wohl selber mal differenzieren wie du argumentierst.
Greenhorn hat geschrieben:Grossbritannien darfst du nicht aufzählen.
Die haben einen seit 19-iwas "gemietet" für Ausbildungszwecke soviel ich weiss

also wenn Gripen = Gripen ist, dann passt deine Aussage oben im vergleich und meine Aussage das es ne alte Kiste ist ebenfalls...
wenn du dich nun umentscheidest und so hinterfragst:
Greenhorn hat geschrieben:ALso deiner Meinung nach, sind alle neuen Automodelle auch alte Gurken wenn es dieses Modell schon seit 1988 gibt?
passt deine Argumentation de fakto nicht mehr, weil es sich dann im vergleich ja um einen alten Grippen bzw. eine Vorgängerversion handelt die nicht vergleichbar ist mit dem Grippen was das Stimmvolk abgestummen hat...
somit ergibt sich aus deiner Argumentation und Fragestellung keine konsequente logische Antwort welche deine Fragestellung klar beantwortet bzw. beantworten kann

Re: Abstimmungen
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 16:44
von Greenhorn
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich wollte es so darstellen:
VW Passat als Beispiel, ich kenne mich damit nicht aus, aber das erste Modell dieses Typen hatte seine "Jungfernfahrt" definitiv vor den 2000-ern.
Trotzdem gibt es praktisch jedes Jahr ein neues Modell, welches aber immernoch ein VW Passat ist.
Der F22 wie oben genannt, hatte (auch Wikipedia hat mal Recht), seinen Erstflug tatsächlich 1990, und ist trotzdem einer der modernsten Jets.
Was ich damit meinen will, bei Jets ist es wie bi Autos, ein 1988-er Erstflugjet, ist definitiv nicht auf gleichem technischen Niveau wie das z.B. 2014-er "Modell" (z.B. Gripen "C", kenne die Bezeichnungen nicht, ist jetzt ein Beispiel).
Das war das was ich mit dem Beispiel darlegen wollte.
Ich weiss nicht genau welchen Gripen Typ Grossbritannien "gemietet" hat, ich weiss lediglich dass es sich um EIN Flugzeug handelt welches zu Trainingszwecken auf einem Fliegerhorst stationiert ist.
Und wo hab ich behauptet das Gripen=Gripen ist?
Ich hinterfrage mich nicht, aber ich gebe zu das meine Formulierung schlecht war, und dafür entschuldige ich mich

Re: Abstimmungen
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 18:14
von gluglu81
Passat ist ein schlechter vergleich... oder ein guter... je nachdem

Genau gleich wie ein alter Mini Cooper eben doch nicht mit dem neuen vergleichbar ist, lediglich die Bezeichnung wurde übernommen.
mit deinem vergleich den du gezogen hast, stellst du den alten Grippen mit dem neuen gleich.
Das ist natürlich nicht korrekt weil dann fast 25 jahre Forschung fehlen würden... und genau da liegt doch das problem.
man kauft jetzt einen Flieger, der bis er geliefert wird schon wieder 10 Jahre alt ist.
...10 Jahre sind eine lange Zeit... wers interessiert soll sich mal eine Doku über das Space Ship One ansehen.
Speziel der Teil wo es um das Triebwerk geht.
Re: Abstimmungen
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:18
von Greenhorn
Geb ich dir vollkommen recht.
Aber ich denke du hast auch einwenig verstanden was ich meinte oder?
Gut, das mit den 10 Jahren kann hinten raus gehen, muss es aber nicht.
Wäre das ganze mit den Rüstungsverträgen dann doch angenommen worden, wer weiss was da noch hätte passieren können/passieren wird.
Ich meine mit den Pilatus Werken (Und vielen anderen rüstungsunternehmen) hier in der Schweiz, haben wir was Flugzeugtechnik anbelangt einen mehr als kompetenten Betrieb (Meine Traumdestination momentan... Nach der Lehre...)
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 07:58
von Töffli-Freak
Autos und Jets kannst du wirklich nicht vergleichen. Flieger "veralten" viel weniger schnell als z.B. Autos, auch weil sie zum Beispiel viel intensiver und besser gewartet sind. Schau mal die vielen Privatflieger in der Luft, viele um die 30-40 Jahre alt.
Der Vergleich mit dem Passat hinkt ebenfalls ein bisschen, das ist immer ein neues Auto, einfach mit dem selben Name. So kannst du den F-5 Tiger mit der F/A-18 vergleichen. Der F/A-18 ist eine direkte Weiterentwicklung des F-5's, nur ist der 18er Hergestellt von Boeing und der Tiger von Northrop.
Das mit Pilatus find ich ne gute Sache! Echt cooler Betrieb

Viel Glück demfall bei deiner "Traumdestination".
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:01
von valä97
Zum Thema Armeegelder kürzen:
Mir wurde anfangs Lehre (Arbeite in der Luftwaffe Alpnach) gleich gesagt dass sie mich nach der Lehre gleich künden werden und warum? weil wir so wenig budget haben da das Geld fehlt um mich zu bezahlen, und dass sie zu Bürozeiten nicht fliegen ist irgendwo durch noch logisch, da ihnen auch das Geld fehlt.
Zum Flieger Gripen denke ich dass er sicher nicht schlecht ist (wie TF bereits gesagt hat) Aber mein absoluter Favorit wäre der Suchoi SU-35. Ist zwar ein Russische Fliegertechnik drinn aber an sich ein TOP Flieger. Mir ist es leider auch ein bischen Schleierhaft warum diese nicht in betracht gezogen wurden, denn er ist soweit ich weiss ist er sogar noch billiger als der Gripen.
Und alle die wollen das man Eurofighter oder Raffale kauft, achtet zuerst auf den Preis denn dann wollt ihr diese Flieger ganz sicher nicht mehr..
Und noch zur Meinung die Schweizer LW kann man eh für nichts brauchen:
Die Piloten in der Schweiz sind so ziemlich von den besten die es gibt auf der Welt. Unzählige NAtionen kommen in die Schweiz um das Fliegen im Gebirge zu erlernen. In NW konnten die Mirage Piloten in ein loch fliegen, wo sie am ende des Flügels vlt. noch 2 meter platz hatten. Davon können Amis nur träumen.
Gruss
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:05
von Mario
Zu Sagen die Schweizer Armee hätte ein kleines Budget ist schon Frech
Ich nicht wirklich viel Ahnung von Kampfflugzeugen, aber die Sukhoi's finde ich auch ganz geil!
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:20
von Greenhorn
Hmm Russische Flugzeugtechnik
Ich bin aber immernoch n'Riesen Mig29 und Su27 Fan, die Mig, weil es einfach ein absolutes Powerflugzeug ist, und die Su, weil es ein verdammt bewegliches Teil ist (Stichwort: Pugatschews [Oder so...] Kobra)
Re: Abstimmungen
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 19:04
von gluglu81
für nen so kleinen Luftraum wie die CH hat, würde vielleicht sogar eine entsprechende Kampfhubschrauberstaffel ausreichen...
die können ja auch fliegen...
