X30 Rennhöbel ( Update 3.4.2010 )

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

nein eben nicht so etwas! Es gibt solche, die haben eine Gasflamme, und vorne verschiedene Aufsätze, die werden hauptsächlich bei Spenglern gebraucht, die Dachrinnen, und Abdeckungen löten! Und bei mir ging es!!!
Mein Vater musste einfach ein bischen Farbe wegschleifen!
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja so ein hätte ich auch Zuhause. Hat es keine verpuffung im Tank gegeben? Wegen den Gasen.
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

micha21 hat geschrieben:Ja so ein hätte ich auch Zuhause. Hat es keine verpuffung im Tank gegeben? Wegen den Gasen.
weiss ich nicht genau, aber der Tankdeckel war offen, sonst eigentlich nichts, und der Tank ist immer noch im Einsatz, also nichts passiert
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja werde mal schauen was ich mache. Danke für den Tipp.
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

micha21 hat geschrieben:Ja werde mal schauen was ich mache. Danke für den Tipp.
kannst auch Wasser zur sicherheit reinfüllen :wink:
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

nee mit wasser ausspülen sosnt läuft es dort ja aus!!
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Puchsport hat geschrieben:nee mit wasser ausspülen sosnt läuft es dort ja aus!!
:oops: ow shit bin ich blöde, natürlcih mit Wasser spühlen, sonst kann man es ja nicht mehr löten :lol:
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Zur Tankabdichtung habe ich mal so en Glasfasser Klebeband probiert. Mal schauen das es haltet. Wenns haltet werde ich wahrscheinlich schnell mit Spachten alles schön abrunden und lackiereren. Dann siehts auch noch ein bisschen besser aus.

Heute habe ich noch eine zusätzliche verstärkung bei der Schwinge gemacht. Aber die Bilder sollten alles klären.

Bild Bild Bild Bild

Gruss Micha
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So der Tank ist dicht. Ich habe aber noch ein weiteres kleines Loch gefunden ziemlich weit oben, habe ich halt auch noch gerade abgedichtet.

Zuerst habe ich so ein Glassfasser Klebeband genommen haltet extrem gut, nachher habe ich ein Leim genommen der Benzinzfest sein soll, damit habe ich die Kanten des Klebebandes fixiert. Vorher habe ich noch die ganze Seite des Tankes mit einem Glassfasser Spachtel zugemacht. Morgen werde ich es abschleifen und nächste Woche wird der Tank lackiert. Es ist nict so schade um das Chrom, weil es nicht mehr einen so schönen Zustand hat.

Was meint ihr was für eine Farbe soll ich nehmen? Ich denke auch Blau so wie der Rahmen....

Gruss Micha
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Ich würde Schwarz nehmen schwarz udn Blau sit hammer aus!!
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

Ja würde ich auch nehmen
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja habe ich eben auch gedacht. Werde nach der ersten Testfahrt, wenn alles zufriedend stellend ist auch noh die Felgen schwarz lackieren.

Werde also den Tank schwarz lackieren. Danke

gruss Micha
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Sieht gut aus Micha, mach doch weiter so.
Benutzeravatar
luki_99
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:07
Wohnort: Weinfelden [TG]
Kontaktdaten:

Beitrag von luki_99 »

Sieht sehr gut aus deine Arbeit! Ist klug gemacht mit der Verschweissung der Schwinge. Auch schöne Schweisnähte mit der Elektroden Anlage.
gruss luki_99
redpower-racer /// !!!auf Dauer 2-Takt Power!!! /// Polizei dein Freund und Helfer. Hilf dir selbst und schlag sie Tod!!!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

DITO


saubere arbeit
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

luki_99 hat geschrieben:Sieht sehr gut aus deine Arbeit! Ist klug gemacht mit der Verschweissung der Schwinge. Auch schöne Schweisnähte mit der Elektroden Anlage.
gruss luki_99
Danke, muss dich aber enttäuschen wurde mit Schutzgas geschweisst....
Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy »

Sieht hammermässig aus !
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Danke für die Komplimente.

Evtl. wird auch eine andere Bremsscheibe zum einsatzen kommen. Da muss ich aber noch schauen und es mit jemanden besprechen. In letzer Zeit lief nicht sehr viel. Heute habe ich noch am Rahmen die Halterung für den Ständer geschweisst. Morgen werde ich (wenn das Wetter mitmacht) noch den Ständer schweissen.
Gester habe ich noch ein andere Teil angefertig. Werde ich aber nicht verraten sonst wisst ihr alles... :D :D

Gruss Micha
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

micha21 hat geschrieben:Danke für die Komplimente.

Evtl. wird auch eine andere Bremsscheibe zum einsatzen kommen. Da muss ich aber noch schauen und es mit jemanden besprechen. In letzer Zeit lief nicht sehr viel. Heute habe ich noch am Rahmen die Halterung für den Ständer geschweisst. Morgen werde ich (wenn das Wetter mitmacht) noch den Ständer schweissen.
Gester habe ich noch ein andere Teil angefertig. Werde ich aber nicht verraten sonst wisst ihr alles... :D :D

Gruss Micha
Wieso machst du dir nen neuen ständer?? Hast doch schon einen??
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Dieser Ständer (ist meine Meinung) hat nicht sehr viel Wert. Er ist viel zu "schwabbelig" und ein guten Bodenhalt hat er teilweise auch nicht.
Antworten