Seite 3 von 3
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:55
von Zündapp Motor
Mind. 16er PHBG mit dem passenden Filter drauf, Zündung anpassen, Auspuff wie Tecno Estoril etc.
Mit deinem 13mm Vergaser Setup und Pilzluffi wirst Du obenraus nicht sehr viel rausholen.
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 11:38
von swen122
ich möchte das mofa zuhause herum fahren wie ein rennmofa aber nicht auf die strecke
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 12:10
von Zündapp Motor
Dann würde ich den originalen Zylinder frisieren als Geld in einen Kit zu investieren, der dann nicht mal das optimale Setup erhält.
Meine Meinung, was Du am Schluss machst, musst Du allerdings selbst entscheiden.
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:40
von swen122
hätte mir jemand so einen rennsatz ?
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:46
von PucH Max!
in diesem Forum hatte noch niemand einen 45mm Sachs Rennsatz, musst wohl neu kaufne
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:48
von swen122
ja die sind so teuer
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:54
von PucH Max!
ja dann musst du halt langsam unterwegs sein
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:57
von swen122
laNGWEILIG
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 17:17
von Zündapp Motor
Sieh mal im ricardo oder mopshop.de
Manchmal hat es auch von 50ccm Kleinmotorrädern offene Zylinder, die Du verwenden könntest, halt nur mit 39mm Bohrung.
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 17:52
von töfflibueb82
aber auch das kostet geld....welches er ja nicht hat/ausgeben will
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: So 20. Nov 2011, 18:02
von Töffli-Freak
Entweder investieren, anpassen etc. & schnell fahren, HT machen und wenig investieren & halt etwas weniger schnell fahren, nix investieren und nix tun & langsam fahren. Du hast die Wahl.....
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 18:11
von lauper95
Aber geht dann nicht die kupplung kaputt weil bei den breitwandmotoren ists ja oft so. Korrigiert mich wenn ich falsch liege habe auch ein breitwand kat.
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:12
von Töffli-Freak
Mit nem 2 Gang Automaten muss man fahren können.. mein Tomos (auch 2 Gang Automat) hält mit dem Satz schon lange
Aber der Verschleiss ist klar grösser..
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 14:33
von Dominik80460
Um mal alles klar zu stellen
Sachs 504 2 Gang HG = 42mm Hub
Sachs 504 1 Gang Automat = 42mm Hub
Sachs 503 Hg = 42mm Hub
Sachs Breitwand = 44mm Hub
der Sachs 504 Rennsatz passt NICHT auf den Breitwand da der lochabstand auf der Auslass seite und in der höhe nicht stimmt, es sind einige anpassungen nötig.
Warum kaufst du nicht den 50ccm satz für den breitwand aus deutschland?
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 16:17
von Bikeman
guck einwenig aufs Datum .. der letzte Eintrag ist iw 4 Jahre alt ..

Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 16:58
von idontcare
Es kann sein, dass in 2015 jemand die gleiche Idee hat, diesen thread findet und dann hat er wenigstens ne Antwort, auch wenn sie ein paar Jahre später gekommen ist.
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 06:06
von addy33
trotzdem passt er... du hast deine forschung nicht vollendet
wenn du nach 4 jahren ein thread aufmischst, dann richtig
sachst 504 CH hat 42mm hub, da hast du recht... der sachs 535 jedoch hat 44mm hub sowohl als auch der 508er motor...
die deutschen prima modelle, mit dem geläufigsten 505 motor gibt es in 42 UND 44mm versionen, in handgeschalten, sowie in automaten...
die rennsatze sind auf die 44mm hub welle konzipiert, mit der 42mm welle hat man zu wenig kompression... (es funktioniert schon... auch gut... aber man merkts deutlich...)
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 14:02
von Dominik80460
Der Typ der diese Fragen gestellt hat, Ob der rennsatz passt hat nicht so ein hohes fachwissen vermute ich mal und darum passt der 504 zylinder nicht auf den 503 breitwand block ohne dass man die löcher beim 504 zylinder heftig feilt.
