Sachs rennsatz Athena 45mm
Moderator: MOD auf Probe
Sachs rennsatz Athena 45mm
passt dieser rennsatz http://shop.prscooterparts.ch/Athena%20 ... %20JPG.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
auf ein sachs 503 turbo ?
auf ein sachs 503 turbo ?
- Dateianhänge
-
- Athena Sachs 1 JPG.jpg (36.37 KiB) 7572 mal betrachtet
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
nicht ohne anpassungen zu machen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
welcher rennsatz wo nicht zu viel kostet so 200fr passt noch auf ein sachs 503?
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
als ich habe ein sachs 503 turbo 2gang automat als dann wurde er doch passen oder nicht
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
im ricardo hatte es mal einen automaten 503 sachs motor mit diesem kit drauf

Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Wen es auf den automaten sachs passt, dann sicher auch auf ein hg. Aber die Kühlung wird ein Problem, passt danach die gebläseabdeckung noch hin?? Evtl. nicht.....
Nothing beats an Astronaut
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
der ist ja eh auf fahrtwindkühlung ausgelegt
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
passt nur auf die fahrtwind gekühlte version
also auf den breitwand motor.
hatte mal nen breitwand zyli und der passte auf 504.
somit geht es umgekehrt auch
also auf den breitwand motor.
hatte mal nen breitwand zyli und der passte auf 504.
somit geht es umgekehrt auch

-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Ja der turbo schon, ich rede allerdings vom gebläsegekühlten, weil da siehts auch nicht gerade jeder
Aber die stehbolzen sind anders darum geht's eh nicht ohne anpassungen, wobei im bild sehe ich 6 Bohrungen....

Aber die stehbolzen sind anders darum geht's eh nicht ohne anpassungen, wobei im bild sehe ich 6 Bohrungen....
Nothing beats an Astronaut
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Das ist doch ein Sachs 504 Satz
Der passt sicher nicht ohne Abänderungen!
Der passt sicher nicht ohne Abänderungen!
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Bist du dir da sicher?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Da sind wohl 2 Threads mit derselben Frage am laufen, beim anderen habe ich darauf schon geantwortet.
Hier nochmals zum mitlesen anbei:
Der Hub sowie der Zylinderfuss ist der gleiche wie beim 504er wie auch bei deinem besagten 503 Turbo Motor
Also passt das schon.
Abgeändert werden muss höchstens der ASS und der Auspuffkrümmer.
Hier nochmals zum mitlesen anbei:
Der Hub sowie der Zylinderfuss ist der gleiche wie beim 504er wie auch bei deinem besagten 503 Turbo Motor
Also passt das schon.
Abgeändert werden muss höchstens der ASS und der Auspuffkrümmer.
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
Aber warum hat dieser satz 6 stehbolzen-bohrungen??? Und wieviel hub hat den so n 504?? Ist doch kein Kurzhuber also wird er etwa gleich viel haben wie ein gebläsegekühlter. Ich glaube 503 sport, und 504 haben 49ccm und 503 gebläsegekühlt nur 47ccm. D.h. falls die stehbolzen abändern könnte , dann könnte man ihn auch auf ein gebläsegekühlten sachs tun, muss nur noch den hub ausgleichen, währe aber machbar.
Nothing beats an Astronaut
Re: Sachs rennsatz Athena 45mm
also bei den sachs turbo ist ja schon original ein breitwand zylinder drauf