BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Moderator: MOD auf Probe
Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Der Vergaser ist hald ne limitierende Grösse im System.
Kreidler Luftfilter, eigenbau aus Petflasche usw.
Da gibts viele optionen die passend gemacht werden können.
Kreidler Luftfilter, eigenbau aus Petflasche usw.
Da gibts viele optionen die passend gemacht werden können.
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Lies mal den Dicke Bertha thread...
Hier im Forum, habe alles unter der Verschalung, bis 60 alles sehr leise.
Hier im Forum, habe alles unter der Verschalung, bis 60 alles sehr leise.
Mofa, back to the Roots!
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Habe mir den Gezeichnet und 3D gedruckt, fahre den mit einem 41mm Kolben, 15mm Vergaser und 67er Düse, läuft etwa 66kmh und hat kraft wie blöd. Bin noch am weiter optimieren, taugt aber schon wesentlich besser als ein Swiing Racing. Könnte auch mal eine Variante für den 17mm Vergaser zeichnen:
https://www.printables.com/model/253180 ... ece-airbox
Oder wenn du etwas mehr probieren möchtest habe ich noch dieses System entwickelt:
https://www.printables.com/model/180363 ... oke-airbox
https://www.printables.com/model/253180 ... ece-airbox
Oder wenn du etwas mehr probieren möchtest habe ich noch dieses System entwickelt:
https://www.printables.com/model/180363 ... oke-airbox
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Bei den Beiträgen vorher war das Problem des Lärms auch immer wieder ein Thema.
Ich habe den Luftfilter-/Schalldämpferkasten (Florett) und die 3D-Drucker Airbox ausprobiert. Auch habe ich es mit den 52mm und 60mm Luftfiltersieben probiert, wobei diese nicht wirklich den Lärm vermindert haben (Ist ja auch keine Schalldämpfung...) Die 3D-Airbox ist ganz schön angenehm. Oben raus kriegt der 17er dann meiner Meinung nach etwas zu wenig Luft. Der angepasste Schalldämpferkasten des Floretts dämpft auch sehr ordentlich. Der 17er kriegt auch oben raus genügend Luft bei geringerem Ansauglärm (sog. Trompetengeräusch).
Was ist eure (Air)Fahrung mit den Schalldämpfern und/oder den Luftfiltersieben?
Ich habe den Luftfilter-/Schalldämpferkasten (Florett) und die 3D-Drucker Airbox ausprobiert. Auch habe ich es mit den 52mm und 60mm Luftfiltersieben probiert, wobei diese nicht wirklich den Lärm vermindert haben (Ist ja auch keine Schalldämpfung...) Die 3D-Airbox ist ganz schön angenehm. Oben raus kriegt der 17er dann meiner Meinung nach etwas zu wenig Luft. Der angepasste Schalldämpferkasten des Floretts dämpft auch sehr ordentlich. Der 17er kriegt auch oben raus genügend Luft bei geringerem Ansauglärm (sog. Trompetengeräusch).
Was ist eure (Air)Fahrung mit den Schalldämpfern und/oder den Luftfiltersieben?
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hat jemand einen Tipp was es sein kann, wenn der Motor im Standgas stark vibriert? Hab ich erst seit dem Umbau auf den Badass aber hab auch den Vergaser getauscht. Verbaut ist jetzt ein 15er mit 54er Düse, Düsennadel in der Mitte und original Luftfilter, Racing Sieb. Ich will nicht das Maximum rausholen aus diesem Setup, nur gut Kraft und 40-45km/h.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Konnte es selber lösen: lief im Leerlauf viel zu fett, Düsennadel ist nun auf ganz mager. Motor läuft durchs Band viel ruhiger und hat gut Kraft (bin noch am einfahren).
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Gute Selbstlösung, wenn gerade niemand Antwortet.
Meisst liegt ein Problem bei der Anwendung und nicht am Produkt selber. Unabhängig welches Produkt.
Zündzeitpunkt bzw. UB abstand wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen.
Meisst liegt ein Problem bei der Anwendung und nicht am Produkt selber. Unabhängig welches Produkt.
Zündzeitpunkt bzw. UB abstand wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen.