Seite 11 von 17
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:17
von POLINI BOY
Ja, ich fahre am teamrennen
Ehm...ich weiss es jetzt nicht so genau...kann ich es einfach ausbohren und sozusagen noch einmal ein helicoil einsetzen?
Oder wie würdet ihr es machen?:/
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 22:01
von Mastercook
Du koenntest eine m8 gewindestange vorne ueberdrehen. Schaft auf ca. 6-7mm, vorne m6 gewinde drauf schneiden und hinten, wo es ins gehäuse kommt m8 lassen. Ins gehäuse ein m8 gewinde schneiden, stehbolzen einkleben, fertig.
Ansonsten gäbe es no solche selbstschneidende gewindeeinsätze, die aussen ca. ein m10 gewinde drauf haben und innen ein m6. Die andere methode scheint mir jedoch einfacher.
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 06:51
von Prolox
Wenn das Gewinde innen am Helicoil ausgerissen ist, dann kans klappen nur mit neuem Büchsen reindrehen.
Ansonsten machs wie Mastercook sagt.
Fuht so eine Saison lang.
Und es hielt.
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 07:31
von Mario
Geh mit dem Gehäuse zu nem Polymech, der weiss Rat.
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:30
von Mastercook
Mario hat geschrieben:Geh mit dem Gehäuse zu nem Polymech, der weiss Rat.
Ach was... Solche sachen kann man schon selbst machen... Vorausgesetzt halt, man hat ein gewindeschneide set.
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:45
von Mario
Von denen, die in diesem Forum Gewindeschneider haben, wird es bei 90% eine Jumbo Variante sein un wenn dir dann der Schneider im Gewinde abbricht ist Feierabend
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:57
von POLINI BOY
Ich werde es heute Nachmittag mit meinem Vater noch anschauen..muss sowieso noch die Schrauben für die Bremszange ersetzen und die Sattelhalterung verstärken.
Aber auch wenn es bis tief in die Nacht dauert...ich werde es für Morgen fertigstellen

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 12:19
von Mastercook
Mario hat geschrieben:Von denen, die in diesem Forum Gewindeschneider haben, wird es bei 90% eine Jumbo Variante sein un wenn dir dann der Schneider im Gewinde abbricht ist Feierabend
Nein,nein. Wenn mans einigermassen anstaendig anstellt kommt da ein gutes gewinde raus. Meist gehts besser als man am anfang denkt. War bei mir zumindest so. Wichtig ist halt einfach dass man schoen senkrecht schneidet und zuerst den vor-, dann den mittel- und zum schluss den fertigschneider benutzt. Dann geht da nix schief.
Nur ein bisschen vetrauen in eure fähigkeiten, meine herrschaften
POLINI BOY hat geschrieben:Ich werde es heute Nachmittag mit meinem Vater noch anschauen..muss sowieso noch die Schrauben für die Bremszange ersetzen und die Sattelhalterung verstärken.
Aber auch wenn es bis tief in die Nacht dauert...ich werde es für Morgen fertigstellen

SUPPER.! GENAU SO MUSS DAS SEIN. Nicht aufgeben, das kriegt ihr bestimmt hin. Sonst gibts halt ne nachtschicht =D
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 12:26
von Prolox
Mario...
Nur weil es du ev. nicht kannst, heisst das nicht das es 90% im forum nicht können.
Das wird schon klappen! Mit dem willen dazu klapts sicher.
Das beste was ich geboten habe ist auf dem Rennplatz Motor fertig zusammenbauen x
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 13:21
von Mario
Lesen ist scheinbar nicht deine Stärke.
Er solls so machen wie er es für richtig hält..
@Mastercook
Mit dem richtigen Werkzeug hat man es viel einfacher, das ist richtig. Aber viele User hier haben keinen Zugang dazu, deshalb meine Bedenken.
@Polini
Hoffentlich klappt alles und du kannst morgen fahren

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 16:58
von POLINI BOY
Das Mofa läuft!
Habe die Gewinde noch retten können
Jedoch wenn ich nun Gas gebe, kommt eine Zeit lang kaum Leistung und dann viel...bei der Kupplung habe ich die Schrauben nun je eine halbe Umdrehung nach aussen gedreht, leider irgendwie unverändert...
Düse habe ich eine 92er drinnen und die Kupplungsbacken sind je 74 Gramm schwer
Könnte es evt auch an der Zündung liegen?
Wäre noch froh um Antworten
Greez
PS: Und sonst lass ichs mal so...aber wäre blöd, wenn manaus der Kurve keinen Speed bringen kann :/
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 17:23
von Mastercook
Wie hoch ist die anfahrdrehzahl (bzw. Einkuppeldrehzahl)? Stellschrauben der kuppling mal je 1.5 umdrehungen rein und vergleichen. Ansonsten koennte es die leerlaufdiese oder die nebendüse sein.
Wie ist die zuendung eingestellt?
@ mario
Jap natuerlich. Aber es geht eben schon meist mehr als man denkt. Ich hab zum beispiel ein spiralbohrer set im lidl gekauft. Normale TiN beschichtete hss bohrersatz, 1-10mm. 12.- has gekostet. Erstaunlicherweise sind die genauso gut wie die teuren bei uns in der bude.
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 18:13
von -PUCH VELUX X30-
Ist schwierig zu sagen, probiers mal mit mehr Schlupf, Schrauben reindrehen. Wenn ichs hören könnte wärs einfacher, könnte auch am Gemisch liegen....
Gib alles

Morgen sollst du fahren und nicht schrauben! Viel GLück und bis morgen

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 20:27
von POLINI BOY
Jetzt sollte es gut sein...habe plötzlich gemerkt, dass ich die ganze Zeit das Standgas anders einstellen musste...und da sah ich, dass das gesamte MembranSystem nicht mehr hält...darum habe ichjetzt due schrauben mit Loctite reingeschraubt..
Es hält jetzt...und ich würde meinen, dass ich einen gut fahrbaren Motor für Morgen habe
Das einzig noch nötige wäre eventuell eine ganz wenig grössere Düse.
Greez

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:00
von POLINI BOY
Das Teamrennen ist vorbei...: ES WAR GEIL!
Das Mofa lief ohne Probleme...die Kupplung war einfach noch zu schwer aber ich konnte trotzdem schon eine 49er Zeit fahren
Jedoch beim 2. Trainings/Quali Lauf hatte ich nach einer Geraden plötzlich den Bremshebel in der Hand...Ehe ich mich versah schlug es mich über mein Mofa und in die Reifen..das Mofa auch

.der Polini-Luffi ist jetzt Legende
Und auch das Vordach meines Cross-Helms...ist abgebrochen.
Zuerst musste ich dann das Mofa von der Strecke bringen...und dann musste ich den Bremshebel suchen gehen
Aber nach kleinen Reparaturen gings ab, wir konnten starten
Wir starteten in der 75ccm Kategorie...und wurden am Schluss von 8 Teams 7t.
Und insgesamt wurden wir von 21 Teams 17t...jedoch nur ganz knapp hinter dem Buchsischruber Team
Alles in Allem: Geiler Tag, Geile Leute...und ich bin jetzt kaputt
Greez POLINI BOY

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:04
von Prolox
Das warst du mit dem Tuning-Crosshelm ^^
Was war am Hebel bzw Pumpe kaputt?
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:09
von POLINI BOY
Mit dem Hebel wär alles in Ordnung...jedoch hat sich die schraube irgendwie verabschiedet
Du warst auch da?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:19
von Prolox
Jop
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:25
von POLINI BOY
Hab dich nie gesehen^^
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:35
von Prolox
War nicht als Fahrer anwesend!
Nur als zuschauer
Wollte mal sehen wie mein Bremsscheibenadapter funktioniert. ( Und andere Teile welche von mir stammen)
Ist an einem Gilera montiert.