Seite 11 von 20

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 22:39
von kolbenfresser
Hätte ich im Nachhinein auch so machen wollen,aber jetzt ist sie schon gemacht und erfüllt seinen Dienst :wink:

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 01:03
von -PUCH VELUX X30-
Du bestätigst wieder mal das Sprichwort: Ich hab das Material was ich brauchen kann, mach ich das beste draus!
Und das soll ganz und gar nicht negativ gedeutet werden!
Es kommt langsam gut ;) Klar das Nummernschild wäre schon schöner wens gerade ist, aber ist noch so ne Sache mit dem geraden ^^

Weiter so ;)

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 01:08
von Prolox
Das ganze kommt gut!
Aber ist die Abdeckung nicht etwas kurz?
Hast du nun eine Bora scheibe gefunden?

Zum Thema Plasmaschneider.
Spoiler für Plasmaschneider:
Um gerade zu schneiden mach dir ne linie wo du durchschneiden willst, aber ist ja fast selbstverständlich....

Und

Wenn geht nimm irgend ein als Anschlag an dem du schön entlangfahren kannst.

Gtuss

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 09:00
von kolbenfresser
Danke für dir guten Komplimente :D

Ich finde auch,dass der Ritzelschutz etwas mehr in die Tiefe gehen sollte aber so wie er jetzt ist kann bestimmt nichts mehr in das Ritzel hinein kommen.Wegen der Optik ists mir vorerst mal nicht so wichtig.Ich war ja noch nicht einmal auf der Strecke.Es erfüllt seinen Dienst und das reicht mir vorerst mal :wink:

Noch zum Nummernschild:
Ich habe es auch eingezeichnet wo ich schneiden muss,aber mit unserem Plasmaschneider ist es daher ziemlich schwierig weil es ein ziemliches Geschwör von Plasmaschneider ist.Wir haben ihn aus Italien für 800.- gekauft.Es ist sehr komisch damit zu schneiden.Man braucht nicht einmal die Masse anzuhängen :shock:.Aber ich denke eher,dass wir einfach noch nicht richtig damit handieren können,da wir ihn erst seit letztem Herbst haben und seit da nur sehr wenig gebraucht haben.Kommt schon noch.

Bora Scheibe habe ich noch immer keine gefunden.Von GluGlu bekäme ich eine für 100.- und von Theo eine für 135.-,aber ich habe momentan einfach kein Geld übrig :? (Die Schule sollte auch Stundenlohn Zahlen :mrgreen: )

Ps.Habe bei einem Koleg welcher die Autoprüfung hat gesehen,dass er an seinem neuen Auto eine Anhängerkupplung und Anhänger hat :D Evtl. nimmt der uns mal mit nach Lyss :D

gruess

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 17:59
von kolbenfresser
Hallo
Habe heute mal aus Spass den kleinen MK3 Auspuff am Renner montiert.Läuft eigentlich nicht schlecht damit aber mit dem Proma läuft es deutlich besser.

Hier noch einige Bilder:
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Ich werde beide Auspuffe (Mk3,Proma CC) dann mal mit nach Lyss nehmen und schauen,welcher besser geignet ist.Sonst gebe ich ihn wahrscheinlich meinem Bruder für sein 45mm Airsal Rennmofa.

gruess

Re: rennmofa athena-racer goes endstation

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 12:51
von kolbenfresser
Hallo
Da ich wirklich nicht mehr weiss was ich am Mofa jetzt noch verbessern sollte (ausser endlich mal auf der Strecke zu fahren) habe ich nun schon lange nichts mehr hier in den Thread geschrieben.

Gestern habe ich endlich einen guten Ständer fürs Mofa gefunden und einen guten Helm habe ich mir nun auch dafür gekauft.

Bilder:
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 1279001154

gruess

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 20:51
von kolbenfresser
SORRY 4 DP !

Habe heute noch mal ein paar Auspuffe ausprobiert.Ich habe dann mal einen Simonini von Michi Gautschi geholt.Untenraus geht der Proma ne Spur besser als der Simonini aber obenraus ist der unterschied enorm.Mit dem Simonini erreiche ich eine viel höhere Endgeschwindigkeit als mit dem Proma CC auch das ganze Motorverhalten ist anderst mit dem Simonini und die Resonanz ist super geil.Habe mich dann entschlossen für Roggwil den Proma zu nehmen und für Lyss den Simonini.

Roggu:
Spoiler für :
Bild
Lyss:
Spoiler für :
Bild
Ganzes Album von Heute:
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 6010158722

gruess

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 20:35
von kolbenfresser
Soo...
Werde mit ziemlich grosser wahrscheinlichkeit am 30.6 auf der Kartbahn sein.Eigentlich könnte ich schon am 23.6 aber der scheiss Basic-Chek ist auch dann :?
Auf jedenfall bin ich und mein Mofa bereit nur habe ich ein Problem und zwar streikt bei mir die Hinterbremse.Was könnte das sein,wenn der Bremshebel sehr schwer zum ziehen ist aber die Bremse trotzdem nichts zieht aber dafür streift sie mir die ganze zeit leicht auch wenn ich den Hebel nicht ziehe.

schreibt bitte mal was ich will nicht noch nen 6-Fach Post machen müssen :mrgreen:

Bild

gruess

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:37
von Ciao und Sachs 623
Ist die Kette etwas locker oder sieht das nur so aus?
Reinige die Bremsen vieleicht ist ja nur dreck reingekommen

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:44
von kolbenfresser
Kette ist gut gespannt.
Ne die ist sauber aber könnte es sein,dass sie verglast ist?

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:52
von HM Racing
Beläge und trommel leicht anschleiffen und mechanismuss ölen dann sollte es sicher wieder funktionieren

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:54
von McFlurry
Ich würde die Bremsbeläge etwas mit grobem Schleiffpapier aufrauen
und alles raus putzen

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:55
von kolbenfresser
Ja das mit dem Trommel ausschleiffen habe ich nun schon von vielen gehört aber wie mache ich das überhaupt?

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:56
von Töffli-Freak
Mit Schleifpapier?

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:58
von McFlurry
http://www.mannesmann-demag.com/de/druc ... 100-h.html
damit, ich habs mit dem Einsatz gemacht

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:04
von kolbenfresser
Ah ja klar so einen habe ich auch :mrgreen: merci

@TF Ja,wie lange bist du da am schleiffen wenn du von hand alles ausschleiffen musst.

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:05
von Töffli-Freak
2 Minuten wenn du zwischendurch noch Kaffee trinken gehst ;)

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:08
von kolbenfresser
Habe es auch schon mit schleifpapier versucht und nach ca. 2 Min. habe ich es aufgegeben da es nichts nützte ich hatte 80er Schleifpapier.

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:09
von Töffli-Freak
Du musst ja nicht die gehärtete Bremstrommel wegschleifen ^^ nur anschleifen, bis sie matt ist ;)

Re: rennmofa athena-racer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:10
von McFlurry
Warum hats Riefen drinn ?