Seite 2 von 2
Re:
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 15:37
von PUCH_STYLE
maxirider hat geschrieben:also ich würde keinen airsal nehmen, der bringt dir sicherlich weniger.
wem du jetzt glaubst ist dir selbst überlassen, ich empfehle dir einfach den mk. ich selbst fahre ihn und der läuft wie die sau!
Hallo was hast du für ein setup auf dem metra hast du den 43.5mm oder? mfg
Re:
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 00:32
von PoliniEvolution
maxirider hat geschrieben:also ich kaufe mir vieleicht noch einen 2ten kit. habe ja jetzt den metra, der läuft super, will aber noch einen anderen.
würdet ihr den airsal 45mm nehmen? der ist qualitativ ja nicht so gut, aber von der leistung her? möchte nicht soviel bezahlen.
ausserdem habe ich die überströme an den metra angepasst, stimmen die dann schon für den airsal? soviel ich weiss sind ja die überströme vom airsal kleiner?
wenn du nicht viel bezahlen willst den geh auf puchshop.de und geh bei rennsätz fast ganz nach unten und kauf dir den PSR 45mm ist besser als jeder airsal und kostet nur 50 Euro haben mit diesem zilinder 74Km/h hingebracht ( Polizei ewisht -.- ) und habe nur 28 eurorohr und 15/15 Bing drangehabt.! also sehr guter rennsatz für den preis. und die überströmen sind ein bisschen grösser als beim metra aber nicht viel. und kraft hast du auch noch zimlich viel. aber nicht mehr alls der der MK

P.s MetraKit for ever.

MFG
Re: MK 43,5 vs Euro 45mm
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 08:34
von saghzs

Totengräber
meinst du das interessiert den noch
mehr als 2 jahre her, der letzte beitrag

Re: MK 43,5 vs Euro 45mm
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 16:48
von Töffli-Freak
saghzs hat geschrieben:mehr als 2 jahre her, der letzte beitrag

Du hast wirklich nen Fensterplatz in der Schule oder? ^^
Sry für dreinschiss aber Recht hat er schon;)