Rennmofa Maxi S by $ky7!n3
Moderator: MOD auf Probe
- mofa-power
- Dauerposter
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
- Wohnort: Erlach BE
da brauchst du irgend ein werkzeugs (weiss der name gerade nicht) mehr weiss ich auch nicht...
schau mal hier.... ist glaub ich alles beschriben....
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Maxi.html
schau mal hier.... ist glaub ich alles beschriben....
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Maxi.html
Mann,Mann also du musst mal die Zündplatte anschrauben, dann den Kolben in den OT, danach brauchst du ne Schieblehre (am besten Digital) und stellst die Vorzündung die du willst ein ich würde sagen so ca. 3-4 mm
und bei der Zübdplatte hats so ne markierung, und beim Rotor ebenfalls, dann schraubst du den Rotor so an dass die beiden Markierungen übereinstimmen FERTIG!
Übrigens das Werkzeug ist ein Zündungs einsteller das ist in Prinzip eine Schieblehre mit einem Gewinde, dann kann man es reinschrauben und abmessen
und bei der Zübdplatte hats so ne markierung, und beim Rotor ebenfalls, dann schraubst du den Rotor so an dass die beiden Markierungen übereinstimmen FERTIG!
Übrigens das Werkzeug ist ein Zündungs einsteller das ist in Prinzip eine Schieblehre mit einem Gewinde, dann kann man es reinschrauben und abmessen

HCTW!!!
ja werden wir noch ändern jedoch sind die schrauen wo die scheibe angeschraubt ist im weg 
müssen das morgen nochmal genauer anschauen und einstellen.
wegen der zündung haben wir ein kleines roblem da unser rotor eine nute für den keil hat.
also wenn wir ihn so montieren können wir den zündzeitkunkt nur auf 25° vor ot einstellen
wir haben jetzt heute den kein raus genommen und ihn anders angeschraubt..
werden aber jetzt nochmal so probieren wie ihr es gesagt habt. Danke!
greeeeez

müssen das morgen nochmal genauer anschauen und einstellen.
wegen der zündung haben wir ein kleines roblem da unser rotor eine nute für den keil hat.
also wenn wir ihn so montieren können wir den zündzeitkunkt nur auf 25° vor ot einstellen


wir haben jetzt heute den kein raus genommen und ihn anders angeschraubt..
werden aber jetzt nochmal so probieren wie ihr es gesagt habt. Danke!
greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
so wir haben heute nochmal 2 stunden probiert die bremse hin zu bekommen.
die bremszange greifft jetzt komplett auf der scheibe...
nur haben wir es nicht hinbekommen das system zu entlüften -.-
auch dem kolleg sein vater (gelernter Lastwagenmech) wusste nich wieso das nicht funktionierte..
werden aber weiter sehen...
zündung geht schon einiges besser darf aber noch ein bisschen..
zundzeitpunkt am kolben mit tieffenmass gemessen xD
(haben keinen kolbenstopper -.-)
greeeeez
die bremszange greifft jetzt komplett auf der scheibe...
nur haben wir es nicht hinbekommen das system zu entlüften -.-
auch dem kolleg sein vater (gelernter Lastwagenmech) wusste nich wieso das nicht funktionierte..
werden aber weiter sehen...
zündung geht schon einiges besser darf aber noch ein bisschen..
zundzeitpunkt am kolben mit tieffenmass gemessen xD
(haben keinen kolbenstopper -.-)
greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
also wir haben's immer so gemacht:
schruabe gelöst-> hebel gezogen, schraube angezogen hebel losgelassen...
aber da hat isch nichts gerührt -.-
wir habens auf fast jede erdenkliche weise probiert aber irgendwie wollte das system nie wi wir -.-
greeeez
EDIT:
hab grade erfahren dass mein kolleg und sein vater es noch hingebracht haben das System zu entlüften...
jetzt streifen auch die klötze nicht mehr die ganze zeit.
nur kommen jetzt noch die schrauben der scheibe am bremssattel an.
werden morgen ausgewechselt
schruabe gelöst-> hebel gezogen, schraube angezogen hebel losgelassen...
aber da hat isch nichts gerührt -.-
wir habens auf fast jede erdenkliche weise probiert aber irgendwie wollte das system nie wi wir -.-
greeeez
EDIT:
hab grade erfahren dass mein kolleg und sein vater es noch hingebracht haben das System zu entlüften...
jetzt streifen auch die klötze nicht mehr die ganze zeit.
nur kommen jetzt noch die schrauben der scheibe am bremssattel an.
werden morgen ausgewechselt

-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,