Rennmofa Maxi S by $ky7!n3

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

tolle sache, sieht sehr stabil aus. Leider auch etwas schwer... aber mit nem 47mm Gilardoni kein problem.

das gebrüzel beim Auspuff sieht allerdings nicht so gut aus, aber aussen macht das ja nichts.

wo tust du den deine Füsse hin? (oder brauchst du die als Bremshilfe?)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

er will da eine konstrucktion mit M12 gewindehülsen machen wo er die Fussraster rein schrauben kann je nach sitzposition...


der auspuff hat Dave zusammengebrätelt^^

wird eventuell noch anders verschweisst...


greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
kawasaki
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 11:40
Wohnort: Salmsach

Beitrag von kawasaki »

Sieht alles sehr gut aus mir gefällt der Auspuff noch recht gut.
zum glück ist die halterung nur provisorisch.
weiter so freue mich aufs endresultat.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

so heute bin ich gefahren^^

läuft schei**e...

wir sind unfähig wie stellt man die PVL ein? :lol:


bald kommt ne scheibenbremse und wenn er richtig eingestellt ist wird er lackiert...

ein anderer auspuff wird eventuell auch noch probiert.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

da brauchst du irgend ein werkzeugs (weiss der name gerade nicht) mehr weiss ich auch nicht...

schau mal hier.... ist glaub ich alles beschriben....

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Maxi.html
Benutzeravatar
PuchTuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 312
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 12:51
Wohnort: Vinelz (BE)

Beitrag von PuchTuner »

Mann,Mann also du musst mal die Zündplatte anschrauben, dann den Kolben in den OT, danach brauchst du ne Schieblehre (am besten Digital) und stellst die Vorzündung die du willst ein ich würde sagen so ca. 3-4 mm
und bei der Zübdplatte hats so ne markierung, und beim Rotor ebenfalls, dann schraubst du den Rotor so an dass die beiden Markierungen übereinstimmen FERTIG!

Übrigens das Werkzeug ist ein Zündungs einsteller das ist in Prinzip eine Schieblehre mit einem Gewinde, dann kann man es reinschrauben und abmessen :wink:
HCTW!!!
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

so heute haben wir den neuen Simonini Carbon und endlich die Scheibenbremse montiert :P


zuerst Simonini:
Bild


Hier die Scheibenbremse (noch nicht ganz fertig funktioniert aber :P
Bild

und das ganze möff:
Bild


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner »

Sieht gut aus. Welche Farbe bekommt dieses Möff ??
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

Gold mit allem was man rein mixen kann xD
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

PuchTuner laber kein schrott 3-4mm ist zu viel ich würde zwischen 1.5 und 2mm einstellen mehr nicht!

Montier die zange noch tiefer damit es mehr fläche hat wo es bremst!
Ansonsten schön!

Gruess Ronny
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ja werden wir noch ändern jedoch sind die schrauen wo die scheibe angeschraubt ist im weg :?

müssen das morgen nochmal genauer anschauen und einstellen.

wegen der zündung haben wir ein kleines roblem da unser rotor eine nute für den keil hat.

also wenn wir ihn so montieren können wir den zündzeitkunkt nur auf 25° vor ot einstellen :o :o

wir haben jetzt heute den kein raus genommen und ihn anders angeschraubt..

werden aber jetzt nochmal so probieren wie ihr es gesagt habt. Danke!

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

keil benötigst du nicht funktioniert auch ohne
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

aber wäre es nicht besser wenn der keil drinnen ist??
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

du weisst nicht was ein konus für ne kraft übertragen kann :o

und wozu den keil wenn wir so den zündzeitpukt nicht einstellen können? :?

also morgen wird nochmal geprobt.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

und ob ich weiss was ein konus für eine kraft übertragen kann!!!! und das ist ja so was von nur dumm wenn man den zündzeitpunkt nicht mehr verstellen kann!!! :lol: hoffe das es morgen besser klapt bei euch!!
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Sieht geil aus das Ding!! Saubere Arbeit :wink:
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

so wir haben heute nochmal 2 stunden probiert die bremse hin zu bekommen.

die bremszange greifft jetzt komplett auf der scheibe...

nur haben wir es nicht hinbekommen das system zu entlüften -.-

auch dem kolleg sein vater (gelernter Lastwagenmech) wusste nich wieso das nicht funktionierte..

werden aber weiter sehen...

zündung geht schon einiges besser darf aber noch ein bisschen..
zundzeitpunkt am kolben mit tieffenmass gemessen xD
(haben keinen kolbenstopper -.-)

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Sorry, falls das jetzt blöd klingt, aber habt ihr die Entlüftungsschraube angelöst?
Weil eigentlich sollte man es ja solange man Druck draufhat, auch entlüften können.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

also wir haben's immer so gemacht:

schruabe gelöst-> hebel gezogen, schraube angezogen hebel losgelassen...

aber da hat isch nichts gerührt -.-

wir habens auf fast jede erdenkliche weise probiert aber irgendwie wollte das system nie wi wir -.-

greeeez


EDIT:

hab grade erfahren dass mein kolleg und sein vater es noch hingebracht haben das System zu entlüften...
jetzt streifen auch die klötze nicht mehr die ganze zeit.

nur kommen jetzt noch die schrauben der scheibe am bremssattel an.
werden morgen ausgewechselt :P
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Hallo !
Sieht wirklich gut aus !
Nochmals wegen dem Keil, dieser ist nur zur Führung da, eine andere funktion hatt dieser nicht.
Gruss Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Antworten