Seite 2 von 2
Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 20:39
von Puch X30 RS
Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: So 11. Mär 2018, 10:32
von addy33
aber dreh die sattelklemme noch auf die richtige seite.... sieht ja extrem deplaziert aus so...

Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: So 11. Mär 2018, 10:35
von Lukas
Und die Trettkette

Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: So 11. Mär 2018, 10:36
von Puch X30 RS
Jaja das sind optische Sachen

Ist immer noch so weil der alte Besitzer das Ding amigs für den Anhängerbetrieb genutzt hat.

Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 19:50
von silverfox
Schönes Projekt das du am laufen hast.
Hast du schon herausgefunden was noch gemacht wurde, dass es so zügig und kräftig läuft?
Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 21:55
von Puch X30 RS
Nein hab noch nicht weitergemacht, das Wochenende gehts voraussichtlich ein bisschen weiter.

Re: Projekt Puch Maxi CH 7052
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 17:40
von Puch X30 RS
Phuu über ein halbes Jahr ist es her seit ich zuletzt was berichtet habe, nicht nur bei diesem Projekt...
Nach dem ich zum letzten Mal berichtet habe, montierte ich noch neue Pneus und verbaute frische Polini Bremsbacken.
Zudem verbaute ich noch einen neuen Benzinhahn und richtete noch das ganze Tretkettenzeugs.
Getriebeöl hab ich auch noch getauscht.
Absteller habe ich keinen verbaut, stelle es jetzt jeweils mit dem Choke ab.
Danach lies ich es von einem Mech in der Nähe prüfen um nen neuen Ausweis und Nummernschild zu bekommen. Musste es dazu nicht mal abfrisieren.

- 54D2CEB9-37AA-4D7B-B23D-3DADF03E8313.jpeg (96.95 KiB) 1649 mal betrachtet
Bin es dann relativ oft im Alltagsbetrieb gefahren so wies dasteht. Probleme hatte ich fast keine. Einmal hatte ich hinten einen Platten und einmal sind beide Birli kaputt gegangen, aber sonst nix ausser im Sommer 2-3 Kolbenklemmer. Lief wohl etwas mager.

Konnte aber nach 5 min. warten das Teil wieder antrampen und gut war, hat dem Motörli überhaupt nichts gemacht. Läuft immer noch wie eine eins.
Über den Winter wird es dann noch zerlegt und neu lackiert und verchromt. Danach bekommt es dann im Frühling meine Schwester.
Jedenfalls so sieht es jetzt aus

- A3F9C2B7-5C6D-4854-9BA4-58ADE7B5A8A2.jpeg (217.66 KiB) 1649 mal betrachtet