Seite 2 von 2
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 16:40
von gluglu81
ja... n maxi motörchen revidieren...
das ganze nach dem zerlegen reingen ist wohl die arbeit welche am meisten Zeit beansprucht.
Rest ist peanuts und keine wissenschaft
ich kenn so phänomene.
dies komisch, das komisch, läuft, läuft nicht...
zerlegen, nichts offensichtliches finden.
vorsorglich neue Simmeringe montieren, evtl. noch hier und da ne dichtfläche nachbearbeiten.
Zusammensetzen, läuft als ob nie was gewesen wäre.
...aber huere siech... was wars den nun?

Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 17:55
von Babaloo
Das Motörchen kann zusammenbleiben... da würd ich wetten
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 09:53
von ENERGY96
Tip top an der Paste kanns dann nicht liegen sauber geputzt hatte ich es mit Bremsreinige und mit ganz feiner Stahlwatte den Finish. Dann genügend aber auch nicht zu viel Paste auf die Dichtflächen.
Hier noch ein anderes Video.
[youtube]
https://youtu.be/_j26CRvpqbU[/youtube]
Standgas wurde extra hoch eingestellt damit mir keiner die Antwort gibt das Standgas sei zu schwach eingestellt

Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 09:54
von ENERGY96
Ach ja Mofakult meind nich das die Entlüftung des tankdeckels evtl nicht mehr ganz funktioniert dies werde ich heut noch überprüfen
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 02:57
von ENERGY96
So nun: nach langer Zeit hab ich nun den revierten Motor (ZA50) wieder eingebaut, leider iat das Problem noch immer vorhanden. Da ich eine Zeit lang mich mit dem Thema Mofa nicht befasste vergass ich kurz wie das Problem anfing daher lass ich einfach was ich damals hier geschrieben habe.. Nun somit ist es mir eingefallen.. Ich weiss noch genau an dem Tag als es das erste mal passierte.. okey, die Zündung war ja damals problemlos eine Zeit gefahren worden.. Stator wie CDi sind ebenfals gewechselt somit gibt es noch die Zündspule und das Polrad.. jedoch macht die Zündspule keinen Sinn da sonst die Spule gar nicht gehen würde. Nun aber die Frage: ist es möglich dass das Polrad zu heiss bekommt und sich so weit ausdehnt das er Kontakt fehlt? Mir kommen langsam definitiv keine dümmeren Ideen in Sinn als das.. Immerhin besteht das Problem immer sei es der E50 oder den ZA50..
Vielen Dank auch diesesmal für die Mithilfe
Lg
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 08:03
von addy33
An einen generellen fehler in der elektrik schonmal gedacht?
Abstellschalter, der durchschlägt? Abdtellkabel, die leicht verletzt sind und zwischendurch kontakt zum rahmen machen?
Verletzte kabel im zündungsraum?
Zündkabel richtig eingeschraubt beim motor? (Typisches problem...)
Kerzenstecker noch gut?
Wegen zu heiss.... also in dem sinne, wie du es sagst.... nein. Jedoch wenn der motor zu heiss wird, und sich dies bis zur zündung ausdehnt, dann funktioniert die zündspule nicht mehr sauber.... die schlägt dann durch. Gerade wenn sie eine winzige verletztung innendrin hat...
Wenn du also die motortemperatur im griff hast, ists ne gute option mal die zündspule zu wechseln.
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 08:57
von ENERGY96
Vielen Dank für die Ideen.
Nun verletzte Kabel wäre eine Option mir kommt dabei die Idee das ich den Motor mal unter den X30 bei meinem Kollegen montieren könnte und schauen was dann passiert.
Wie erwähnt sind Stator, Cdi und Zündspule(bin mir aber nicht mehr sicher) gewechselt.. Und die Kabel sind angelöhtet an dem Stator wie auch zusätzlich verleimt, Kerzenkabel ist neu mit einem neuen Beru Kerzenstecker hatte ich es auch mal probiert, leoder ohne Erfolg.
In einem kurzen Berricht über HPI Zündung lass ich das wenn zu wenig Masse da ist mit der Zeit die CDi oder und die Spule kaputt gehen können, meinst du da ist etwas dran?
Ach und wegen des Abstellschalters ich hatte mal extra alle 3 Kabel herraus gezogen aus der Lampe und Isolierband dran gemacht und bin dann gefahren leider machte dies keinen Unterschied also wird es der Abstellknopf nicht sein.
An einer verletzung an der Zündung wäre wohl nurnoch das Olrad zu denken da der Stator ersetz wurde.
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 01:24
von ENERGY96
So nun ist der Beitrag fast oder schon ein Jahr alt. Nun gestern kam ich und meinen Kollegen weiter. Es hat nichts mit der Zündung zu tun. Das Problem taucht nicht auf wenn man den Schwimemr gedrückt hält lustigerweise sauft das Maxi auch nicht ab. Wir haben weitere Vergaser und desen Schwimmer verglichen. Bei einem fiehl uns auf das der Schwimmer weiter nach unten geht wie bei den anderen da er ein grösseres Loch hat. Die Frage ist kann es an dem sein das ich ein anderen Schwimmer brauche der mehr aufgeht? Nochmals zum Setup: Metrakit 60 oder 65cc 14mm Bing mit 66er Düse und einem FUEGO Topf.
Zu Hause hab ich noch andere Düsestöcke und Düsenadeln die passen können kann das evtl auch eine Hilfe sein?