Seite 2 von 2
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 10:36
von Puch Velux
1. Nie mit Vollgas nen Berg runter.
So wie du beschreibst wäre es gut möglich das es aufgehört hat zu Zünden. Reinige mal die alte Zündkerze und überprüf den Zündfunken.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:06
von Maximech
Ich denke nicht dass es Zündungsseitig ist weil ich die Zündung vor ca.2 Monaten bei einem Mech hatte einstellen lassen. Zündfunken hat es und eine neue Zündkerze hab ich auch verbaut.

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:22
von Puch Velux
Hast du jetzt mit ner anderen Zündkerze probiert? Die Zündung kann sich auch verstellen und es kann auch sein dass es unter kompression nicht zündet. Du kannst auch noch am Vergaser herumprobieren, an dem wird es vermutlich aber nicht liegen.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:39
von Maximech
Ich werde das Zündkabel und Stecker ersetzen.
Von Zündungseinstellung verstehe ich leider gar nichts.Gibt es da eine Anleitung?

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:47
von Puch Velux
Ja, es gibt ne Anleitung
viewtopic.php?t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
Bevor du grosartig was ersetzt, schraub mal ne Zündkerze von nem Höddi welches läuft rein, wenn es dann nicht geht ist die Zündkerze sicher mal nicht schuld.
viewtopic.php?t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
Ackere mal diese Anleitung genau durch, mach einfach alles was da steht. Wenn es danach immer noch nicht läuft meldest du dich wider.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 13:39
von Taurus68
Auch wenn du die Zündung vor kurzem hast revidieren lassen, kann der Kondensator oder Unterbrecher oder auch die Zündspule jetzt defekt sein. Auch das Zündkabel kann hinüber sein.
Ich würde jetzt aber erst mal die Kerze und den Kerzenstecker wechseln, bevor ich die ganze Zündung demontiere.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 14:15
von Maximech
Hab den Kerzenstecker jetzt zerlegt und dort wo das Zündkabel reingesteckt werden sollte verlaufenen Plastik gefunden....Den hab ich rausgekratzt vom Zündkabel ein wenig abgeschnitten und siehe da: Läuft auf den ersten Tritt

Frage: ist es normal dass der Vergaser während dem Fahren warm wird?

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 14:20
von idontcare
Ja, weil er über den Ansaugstutzen mit dem Zylinder in Verbindung ist.. Und wie du sicher weisst, wird der Zylinder sehr heiss

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 14:38
von Maximech
Ok hab mir schon sorgen gemacht.Im moment lasse ich ihn einfach mal im Standgas laufen mal schauen wie lange das funktioniert.Bei der Letzten ausfahrt bin ich in Untreggen stehen geblieben.

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 14:40
von Puch Velux
Übertreib es nicht mit Iim stand laufen lassen, die sind Fahrtwind gekühlt, einfach nicht zu lange, ansonsten hast du den dreck.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 14:42
von Taurus68
Maximech hat geschrieben:Hab den Kerzenstecker jetzt zerlegt und dort wo das Zündkabel reingesteckt werden sollte
verlaufenen Plastik gefunden....Den hab ich rausgekratzt vom Zündkabel ein wenig abgeschnitten und siehe da: Läuft auf den ersten Tritt

Frage: ist es normal dass der Vergaser während dem Fahren warm wird?

Heisst das, der Plastik ist da geschmolzen?
Wenn ja, würde ich den Stecker ersetzen. Ich glaube nicht, dass der noch störungsfrei funktioniert. Irgendwann fängt er sicher wieder an zu zicken.
Mich würde auch interessieren, wieso der überhaupt schmelzen konnte. So heiss sollte ein Motor normalerweise nicht werden. Auch nicht, wenn er getunt ist.
Bist du sicher, dass die Zündeinstellung stimmt?
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 14:56
von Puch Velux
Oder ist das Gemisch jetzt zu mager? Das wäre gut möglich.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 15:01
von Maximech
Jaa der Motor ist jetzt sehr heiss...bin ca 1 km gefahren und der Motor ist jetzt sehr warm. Auch der Zündungsteckel ist bereits sehr heiss.Ist das normal

Ich werde den Kerzenstecker ersetzen.
@ Puch Velux Hab die Kerze nochmals rausgedreht Kerze ist leicht braun und feucht.
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 15:16
von Puch Velux
Hast du ein Bild von der Zündkerze? Dreht das Mofa schön gleichmäsig hoch beim fahren?
Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:01
von Maximech
Das Bild von der Zk kommt sobald ich gecheckt habe wie ich ein Bild auf meinem Handy verkleinere.

Mir ist aufgefallen wenn ich in höheren Drehzahlen fahre gibt es ein metallisches klimpern....umso schneller ich fahre desto lauter wird wird das klimpern.....Was ist das? Kolbenringe sind richtig eingebaut und auch sonst ist am Möff alles ordentlich angezogen
Edit: Ich denke ich hab rausgegunden wieso der so klimpert.Hab den Clip eine Stufe tiefer gesetzt und bin dann nochmals gefahren.Das klimpern war sofort weg und die das Kerzenbild stimmt jetzt auch.
