Pony Junior L 502
Moderator: MOD auf Probe
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Pony Junior L 502
da vermute ich aber je länger je mehr, dass die gabel nicht original ist. wenn mehrere sachsankerplatten nicht draufpassen, ist das ein hinweis dass die gabel nicht für diesen ankertyp ist...ich mess mal bei meinen nach..
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Pony Junior L 502
Stimmt, dort wo die kürzere Abstützung endet, ist die andere einfach gekröpft. Ich hatte gehofft, dass die gekröpfte Version noch etwas länger ist.wewu hat geschrieben:Ich habe eine andere Bremsplatte. Die ist schon länger, wird aber den Zapfen an der Gabel nicht besser fassen. Und ist ein wenig anders gekröpft. Denke dass man die probieren müsste um zu wissen ob sie überhaupt passt und ob es besser wird.
Jänu, dänn isches halt eso... Vielen herzlichen Dank jedenfalls für Deine Bemühungen.
Den Gedanken hatte ich auch, aber von der Farbe her passt sie eben nicht schlecht, daher habe ich daran eigentlich nicht gezweifelt. Wobei ich da vielleicht noch etwas genauer hinsehen muss.GlamBobber hat geschrieben:da vermute ich aber je länger je mehr, dass die gabel nicht original ist. wenn mehrere sachsankerplatten nicht draufpassen, ist das ein hinweis dass die gabel nicht für diesen ankertyp ist...ich mess mal bei meinen nach..
Vielleicht ist es aber auch nur ein Herstellungsfehler?
Edit: Da kam mir gerade so ein Gedanke. Vom Stil her passt die Platte eigentlich gut zum Alter des Pony, ich könnte mir vorstellen, dass die gekröpfte Version neuer ist. Kann das sein, dass die gekröpfte Version eher bei den 503ern resp. 17" Rädern anzutreffen war?
Re: Pony Junior L 502
Noch was zur Gabel, der Farbton ist schon eine Spur heller und wärmer. Ich hab's mal versucht zu fotografieren, ohne dass Reflexionen den Eindruck verfälschen. Der Metalliceffekt scheint auch etwas feinkörniger zu sein.
GlamBobber könnte also richtig liegen mit seiner Vermutung. Ich müsste sie wohl mal anschleifen, um zu sehen, ob sie die selben Farbschichten hat. Das Schutzblech z.B. hat 3 Schichten, eine graue Grundierung, der Metalliclack und Klarlack. P.S.
Habt Ihr das Klämmerchen an der Gabel gesehen, welches das Bremskabel führt? Niiiiice!
GlamBobber könnte also richtig liegen mit seiner Vermutung. Ich müsste sie wohl mal anschleifen, um zu sehen, ob sie die selben Farbschichten hat. Das Schutzblech z.B. hat 3 Schichten, eine graue Grundierung, der Metalliclack und Klarlack. P.S.
Habt Ihr das Klämmerchen an der Gabel gesehen, welches das Bremskabel führt? Niiiiice!
Re: Pony Junior L 502
Immerhin kann beim Fahren nichts mehr schief gehen, ist ja auch eine Christophorus-Plakette dran.
Ok, abergläubisch bin ich nicht, aber vielleicht hat der damalige Besitzer die Plakette nach einem Unfall angebracht? Das könnte GlamBobbers These stützen.
Ich hab das Möfi in St.Gallen gekauft, dort sind sie ja ziemlich katholisch und verehren den einen oder anderen Heiligen. Wie auch immer, wir werden es wohl nie erfahren.
Ok, abergläubisch bin ich nicht, aber vielleicht hat der damalige Besitzer die Plakette nach einem Unfall angebracht? Das könnte GlamBobbers These stützen.
Ich hab das Möfi in St.Gallen gekauft, dort sind sie ja ziemlich katholisch und verehren den einen oder anderen Heiligen. Wie auch immer, wir werden es wohl nie erfahren.
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Pony Junior L 502
Also wenn's mich in St Gallen auf die Fresse haut und hab dann ne verbogene Gabel, würd ich mir auch ein St.Christopherusplättli an die Gabel schrauben.
Vor allem, wenn bei der neuen Gabel der Bremsanker nicht ganz greift!!!

Vor allem, wenn bei der neuen Gabel der Bremsanker nicht ganz greift!!!

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Pony Junior L 502
Wenn wir gerade bei der Gabel sind, das Lenkkopflager fühlte sich nicht so an wie es sollte, also musste das Ganze auseinander.
Wie immer, einfach auseinanderbauen wäre viel zu langweilig. Die gerändelte Lagerschale liess sich nicht herausdrehen. Offenbar dachte sich das Gewinde, es wolle etwas Aufmerksamkeit.
So sah es aus: Die gewünschte Aufmerksamkeit kam dem Gewinde dann auch zuteil, nach einiger Fummelei mit der Nadelfeile bekam es wieder eine halbwegs ansehnliche Form. Wobei mir hier auffällt, dass die Farbe des Gabelschaftrohrs ziemlich genau der des Tanks entspricht. Also doch wieder original Pony? Who knows...
Wie immer, einfach auseinanderbauen wäre viel zu langweilig. Die gerändelte Lagerschale liess sich nicht herausdrehen. Offenbar dachte sich das Gewinde, es wolle etwas Aufmerksamkeit.
So sah es aus: Die gewünschte Aufmerksamkeit kam dem Gewinde dann auch zuteil, nach einiger Fummelei mit der Nadelfeile bekam es wieder eine halbwegs ansehnliche Form. Wobei mir hier auffällt, dass die Farbe des Gabelschaftrohrs ziemlich genau der des Tanks entspricht. Also doch wieder original Pony? Who knows...
Zuletzt geändert von Qsi am Fr 28. Okt 2016, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pony Junior L 502
Macht Sinn, gell?GlamBobber hat geschrieben:Also wenn's mich in St Gallen auf die Fresse haut und hab dann ne verbogene Gabel, würd ich mir auch ein St.Christopherusplättli an die Gabel schrauben.![]()
Vor allem, wenn bei der neuen Gabel der Bremsanker nicht ganz greift!!!
Aber Du weisst ja, Glaube versetzt Berge!

Re: Pony Junior L 502
Apropos Glaube, ich glaub ich schau mir mal die anderen Lagerschalen an.
Die obere im Steuerrohr hat fast keine Unebenheiten, nur die Chromschicht hat sich verabschiedet. Die freigewordenen Chromplättchen dürften denn auch das komische Lenkgefühl verursacht haben.
Die obere im Steuerrohr hat fast keine Unebenheiten, nur die Chromschicht hat sich verabschiedet. Die freigewordenen Chromplättchen dürften denn auch das komische Lenkgefühl verursacht haben.
Re: Pony Junior L 502
Die untere Lagerschale sieht nicht schlecht aus, ein paar glänzende Stellen, die sich aber nicht deformiert anfühlen.
Die andere Seite (Sicht von hinten):
Ich werde das ganze jedenfalls erstmal gereinigt zusammensetzen, dann wird sich zeigen, ob die Lager noch brauchbar sind.
Zuletzt geändert von Qsi am Fr 28. Okt 2016, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
- sachs 4ever
- Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 17:15
- Wohnort: Wetzikon
Re: Pony Junior L 502
Habe auch lange gesucht bis ich die richtige gefunden habe.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten.
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
Re: Pony Junior L 502
Wow, das is ja genial! 
Vielen Dank für's Raussuchen und Messen.
Leute, das finde ich toll, wie einem hier geholfen wird, das ist echt top!
Sie sieht zwar fast zu neu aus, aber damit könnte ich leben.
Kannst Du sie entbehren und was willst Du dafür?

Vielen Dank für's Raussuchen und Messen.
Leute, das finde ich toll, wie einem hier geholfen wird, das ist echt top!

Sie sieht zwar fast zu neu aus, aber damit könnte ich leben.
Kannst Du sie entbehren und was willst Du dafür?
Re: Pony Junior L 502
Der obere Lagerkonus hat ein Bisschen gelitten, den werde ich wohl ersetzen müssen.
Oder dann halt den ganzen Steuerlagersatz, nur dieses Teil werde ich wohl nicht einzeln kriegen.- sachs 4ever
- Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 17:15
- Wohnort: Wetzikon
Re: Pony Junior L 502
Nein leider nicht
Hatte den gleichen Pony Junior auch, ein Erbstück von meinem Grossvater
Leider habe ich ihn vor ein paar Jahren verkauft.
Es ist schon lange ein Ziel von mir dieses Modell nachzubauen.
Mitlerweile habe ich eigentlich alle Teile wieder zusammen.
Hatte den gleichen Pony Junior auch, ein Erbstück von meinem Grossvater
Leider habe ich ihn vor ein paar Jahren verkauft.
Es ist schon lange ein Ziel von mir dieses Modell nachzubauen.
Mitlerweile habe ich eigentlich alle Teile wieder zusammen.
- Dateianhänge
-
- Mofapower.JPG (287.63 KiB) 3873 mal betrachtet
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten.
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
Re: Pony Junior L 502
Das ist aber ein cooles Teil, wirklich fast genau gleich wie meins!
Ich sehe nur minimale Unterschiede wie:
- Tankdeckel (Deiner dürfte original sein)
- Tacho (meiner hat keinen)
- Rücklicht (meiner hat ein neueres aus Plastik, das richtige liegt aber schon bereit)
Kann es sein, dass es diesen Typ Junior nicht oft gab, mit dieser Tankblende und diesen Seitenschützen? Ich sehe eigentlich immer nur solche ohne Tankblende und mit runderen Seitenschützen.
Macht nichts wegen der Bremsplatte, ich werde über kurz oder lang schon eine Lösung finden.
Immerhin weiss ich jetzt, dass es eine passende Platte gibt.
Ich sehe nur minimale Unterschiede wie:
- Tankdeckel (Deiner dürfte original sein)
- Tacho (meiner hat keinen)
- Rücklicht (meiner hat ein neueres aus Plastik, das richtige liegt aber schon bereit)
Kann es sein, dass es diesen Typ Junior nicht oft gab, mit dieser Tankblende und diesen Seitenschützen? Ich sehe eigentlich immer nur solche ohne Tankblende und mit runderen Seitenschützen.
Macht nichts wegen der Bremsplatte, ich werde über kurz oder lang schon eine Lösung finden.
Immerhin weiss ich jetzt, dass es eine passende Platte gibt.
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Pony Junior L 502
Ich hab da auch noch einen rumliegen. Der hat dann deine angesprochenen runden Seitenbleche und Tank ohne Rand. Die Gabel ist auch eine andere..




SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: Pony Junior L 502
Ja genau, den Typ meine ich.
So eine Gabel habe ich auch schon mal irgendwo gesehen.
Das obere Ende sieht aus wie bei den Ciao.
Edit: Und Deiner hat das weniger runde Gebläsegehäuse, das mit den gegossenen Streben, oder? Welche Version ist eigentlich älter, die mit den Blechlamellen oder die mit gegossenen Streben?
So eine Gabel habe ich auch schon mal irgendwo gesehen.
Das obere Ende sieht aus wie bei den Ciao.
Edit: Und Deiner hat das weniger runde Gebläsegehäuse, das mit den gegossenen Streben, oder? Welche Version ist eigentlich älter, die mit den Blechlamellen oder die mit gegossenen Streben?
- sachs 4ever
- Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 17:15
- Wohnort: Wetzikon
Re: Pony Junior L 502
Für das Model von Hüere Bodschi suche ich noch dringenst eine komplette Trettachse und Gepäckträger.
Würdest du das Töffli auch verkaufen ?
Würdest du das Töffli auch verkaufen ?
- Dateianhänge
-
- Mofapower.jpg (167.9 KiB) 3850 mal betrachtet
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten.
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Pony Junior L 502
Das müssten wir am Wochenende besprechen
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pony Junior L 502
Du kannt gleich ein paar 502er mitnehmen, ich bring dir dafür deinen Motor 

- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Pony Junior L 502
Hättest du das doch früher gesagt. Jetztbin ich schon unterwegs 

SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024