Seite 2 von 6
Re: Simson S51 N
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:25
von idontcare
Danke

Ich hasse Nachbau!
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:29
von idontcare
Ich hasse Nachbau! Mein Simson Nachbau Zyli hatte nach 950km einen Kolbenfresser!

Und die Nachbaugriffe sind auch kaputt, die originalen Magura Griffe sind viel besser...
EDIT: war ein Fehlalarm! Kolben und Zylinder sind noch heil! Das Problem war, dass der Vorgänger einen 70ccm Zylinder montiert hat (Bruch des Kaufvertrags übrigends!!) und darum ist jetzt meine Kurbelwelle hinüber, hat ca. 3 mm Höhenspiel und 2cm Seitliches Spiel,

!! Der Zylinder hatte ausserdem anstatt 2 Kolbenringen nur einen montiert, was ein Idiot...
Re: Simson S51 N
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 19:47
von idontcare
Wird wohl nbisschen dauern bis ich wieder fahren kann, hab die Teile etz erst bestellt..
Neue Kurbelwelle, neue Lager, neue Simmerringe, neuer DDR 50ccm Zylinder und Kolben, neue VAPE 12V Zündung und sonst so Kleinigkeiten..
Juhuuuuuu Motor revidieren
Das gibt noch ein fettes Schreiben an den Verkäufer

Re: Simson S51 N
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 19:51
von gluglu81
aber du weisst schon das du bei der Simpson den 2takt selber mischen musst?

das ist noch kein rollo...
--> nur spass

Re: Simson S51 N
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 19:53
von idontcare

das wusste ich etz nicht.. Ne spass und es war kein Kolbenfresser sondern nur 5mm Höhenspiel an der Kurbelwelle
Das erklärt auch die fehlende Kompression

Re: Simson S51 N
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 19:49
von idontcare
Heute Motor revidiert.. Vergaser, Zündung, Gänge und Kupplung eingestellt.. Läuft wie ne 1, viel besser als vorher und gutes Licht und Hupe hab ich etz auch
Die Saison kann kommen

Jippieee
Re: Simson S51 N
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 16:35
von idontcare
Bin heute damit in die Schule gefahren
Fährt sich um Welten besser

Vorderbremse hat noch Potenzial aber eins nach dem anderen
Übrigends hat das Moped seit letztem Jahr sogar Oldtimerstatus erreicht
Ich hoffe wirklich ich kann damit an den ÖMM, aber mit dem L geht das leider nicht

Re: Simson S51 N
Verfasst: So 8. Mai 2016, 16:34
von idontcare
Super Moped, muss ich schon sagen

Fährt einwandfrei seine 60 Km/h
Bin schon mehrmals von Deutschen drauf angesprochen worden, wie ich das Ding denn hier einlösen konnte

Einer ist mir sogar mehrere 100 Meter hinterhergefahren um mich anzusprechen
Heute auf der Oldtimerausstellung hat sich auch der eine oder andere dafür interessiert

- DSC_8370-800x450.JPG (169.24 KiB) 8878 mal betrachtet
Re: Simson S51 N
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 18:15
von idontcare
Gestern hats mir den Mitnehmer genommen
*hust* zu viel Power *hust*
Mein Simsonteilelieferant schickt mir jetzt nen Neuen verstärkten, bis dahin muss ich den Alten mit nbisschen WD40 auffrischen
Hab mir schon paar mal überlegt übern Winter daraus nen CR zu machen? Form passt und klein und wendig ist sie auch

evtl. sogar mit nem 60ccm damit sie mal die 70 knackt (mehr nicht wegen den Bremsen etc.)
Re: Simson S51 N
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 18:22
von idontcare
Also erstmal das Teil ist der absolute Hammer!
Bin damit mit der Fahrschule in ne Beiz gefahren und die war voll mit Deutschen

Einer nach dem anderen ist an unseren Tisch gekommen und hat ganz begeistert gefragt: "Wem gehört denn diese Simson 50cc da draussen?

" .... Als wir dann weiterfuhren warteten alle schon gespannt auf den "Kick" und einer sagte noch "Lass die Ziege furzen"
Den Mitnehmer hab ich ersetzt aber der Neue Gummi war auch nicht der Hit also habe ich das ganze mit Teflonspray eingesprüht (wenn das nicht hält kauf ich Boschfett) und dann sollte endlich Schluss sein mit diesem doofen Mitnehmer..
Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 19:06
von idontcare
Problem gefunden: Rad war nicht zentriert... Nun ist alles tiptop und die Bremse zieht besser
Liest hier überhaupt jemand mit?

Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 19:11
von Hüere Bodschi
Doch, doch...
Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 19:20
von idontcare
Guuut

Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:03
von gluglu81
Ich guck nur Fotos an

Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:11
von idontcare
Ja stimmt. Daran mangelts leider.. wird wohl wieder Zeit..
Die Bowdenzüge sind etz schön versteckt
Rückspiegel klapp ich nach unten sobald die Prüfung dann bestanden worden ist

Was haltet ihr eig vom CafeRacer Style? Ideen?
Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:36
von SRacing
Is bei ner Simme recht einfach umzusetzten ich würds sofort machen;)
Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:39
von PucH Max!
das thema hatten wir, bobber, caferacer etc. hat jeder bzw ist sowas von 2012
ne ratte oder ne scrambler hat niemand, nen tracker koenntest du gut aus der simson bauen
Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:47
von SRacing
Boah immer diese rumgemotze von wegen hat jeder..
wenns ihm gefällt soll ers machen...
Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:55
von idontcare
Nene stimmt schon, wieso nicht mal was Neues
Ratte und Tracker wird schwer mit ner Simme (ausser ich verschneide den Rahmen aber dat will ich net...)
Scrambler hmmm ja vielleicht... momentan gefällt mir CR immer noch am Besten, vor allem weils einfach umzusetzen ist

Re: Simson S51 N
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 21:28
von gluglu81
wieviel Umbau willst du dir den erlauben?