Seite 2 von 9

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:15
von Puch X30 RS
Wird leider doch NOCH nicht das letzte Update... :roll:

Ich habe am Freitag um 17 Uhr (endlich) meine Teile vom Pulvern zurückbekommen, aber was sehe ich da???, die Naben haben sie nicht gepulvert, obwohl ich jeden kleinsten :cens: genau aufgeschrieben habe. :facepalm:

Naja, eigentlich wollte ich die Räder am Freitagabend mit Birrer Thomas einspeichen und rundlaufrichten, das musste ich dann eben absagen wegen diesen Affen. :evil:

Also bin ich heute früh aufgestanden, hab die Naben mit schwarzem Hochtemperaturlack lackiert und eingebrannt.
image.jpeg
image.jpeg (85.97 KiB) 2672 mal betrachtet
Dann musste ich noch die Werkstatt aufräumen, sonst hätts :schlaeg von meinem Vater gegeben. :lol:

Nacher designte ich noch eine Stunde :spinner lang mein nächstes Projekt... :^^

Jedenfalls kam ich dann doch noch zum einspeichen, jetzt müssen sie dann nur noch rundlaufgerichtet werden. :D
image.jpeg
image.jpeg (110.99 KiB) 2672 mal betrachtet
Leider musste ich die Hinterradnabe mit dem Dremel um ca. 0.5 mm auffräsen, weil die neuen Speichen sonst nicht passen... :facepalm:

Natürlich musste ich sie dann nachlackieren und kann sie dann erst morgen einspeichen.

Fazit des heutigen Tages: Die Werkstatt immer grad sofort aufräumen :lol: und einspeichen ist leichter als gedacht. :thumbup

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:22
von idontcare
Ist das ein 17 Zoll Vorderrad mit Leleu Nabe auf dem Bild?

Sieht top aus :thumbup aber ich hätte auch die Speichen schwarz lackiert

Was musstest du bei der hinteren Nabe auffräsen? Bei den richtigen speichen muss man da doch nichts auffräsen? :spinner

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:29
von Puch X30 RS
Ja, ist ein Vorderrad mit Leleu Nabe, ich finde, wenn es noch einen Chromigen Konzrast hat, passt es besser ins Gesammtbild vom X30, ist aber Ansichtssache. :wink:

Dort wo die Speichen bei der Nabe reinkommen, der Durchmesser der neuen Speichen ist eben minim Grösser, wär sicher auch ohne auffräsen gegangen, wäre aber ein "Knorz" gewesen. :facepalm:

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:30
von idontcare
:cens: dann hat der vor mir und somit auch ich die Speichen falsch eingespeicht :facepalm:

Ah, aber die Länge stimmt schon von den neuen Speichen?

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 22:00
von Puch X30 RS
Ja, die länge stimmt.

Hier, hab mich nach dieser Anleitung gerichtet, beim Hinterrad ist es das selbe prinzip, ist gar nicht so schwer wenn man das Muster erkennt. :wink:
image.jpeg
image.jpeg (47.36 KiB) 2652 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (59.15 KiB) 2652 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (72.68 KiB) 2652 mal betrachtet
Gruss

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 22:03
von idontcare
Hinterrad hab ich richtig gemacht.

Das Vorderrad war schom beim Kauf falsch eingespeicht und habs auch so wieder eingespeicht..naja was soll man machen, dann muss ich eben nochmal ausspeichen, einspeichen und zentrieren :facepalm: hab ja genug Zeit

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 21:33
von Puch X30 RS
Es ist vollbracht, er ist fertig!!! :D

Nach all den Operationen kam ein brutales Drehzahlmoster raus... :XD

...welches man auch erst mal beherschen muss. :facepalm:

Hier noch ein kleines Video, so als Teaser, der ausführliche Bericht kommt morgen, jetzt muss ich mich erstmal ausruhen. :zzz :lol:


Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 21:42
von Puch Velux
Woow respect, der dreht wirklich schön hoch, aussehen tut er auch top!!:D

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 16:05
von Puch X30 RS
Also, hier noch die "ausführlichere" Version... :wink:

Der X30 ist jetzt komplett fertig, gibt eigentlich nichts was mich noch stört, kurzum (für mich) perfekt! :thumbup

Bin auch nach der Schule schon wieder ein paar Kilometer jagen gegangen. :^^
image.jpeg
image.jpeg (151.76 KiB) 2553 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (110.97 KiB) 2553 mal betrachtet
Der Motor dreht schön hoch und läuft auch ruhig, Bergauf schafft er locker 40 km/h, auf den Geraden weiss ich noch nicht, will den Zylinder noch nicht so stark belasten. :evil2:

Jetzt muss ich ihn noch einfahren und dann wäre dieses Projekt somit abgeschlossen. :D

Auf ein paar Treffen werde ich dieses Jahr auch zu sehen sein, das grosse Ziel ist das RBAB 2016. :thumbup

Tante Edit: Das Birnchen vorne im Tacho muss ich noch durch ein blaues 12V erstetzen, weiss nur nicht woher... :|

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 22:56
von Puch X30 RS
Heute am 1. Ferientag den ganzen Tag gekrampf... :chop:

Bin seit 7 Uhr auf den Beinen und hab bis kurz vorhin geschraubt. :facepalm:

Hab heute an einem neuen Eigenbau Kettenspanner fürs X30 rumgepröbelt, da der originale einfach zu wenig spannt und da die Kette nicht gerade läuft. :roll:

Die Basis für diesen Kettenspanner ist der vom Torpedo, daher musste ich nur noch einen Adapter auf die Puch Schwinge bauen, "nur noch" :facepalm:

Leider hab ich einen Denkfehler gemacht und die Kette würde nicht gerade laufen, jedenfalls spannt der Eigenbau Kettenspanner schon mal 1000x besser als der originale von Puch. :thumbup

Naja, shit happens, jetzt muss ich halt am Dienstag weitermachen, jetzt brauch ich mal dringend eine Mütze Schlaf... :zzz

Hier noch Bilder...
image.jpeg
image.jpeg (110.2 KiB) 2459 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (63.07 KiB) 2459 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (87.06 KiB) 2459 mal betrachtet

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 15:28
von nico
Vielleicht kannst ja einfach die Rolle auf der anderen Seite montieren

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:54
von Puch X30 RS
Ne, dann läuft sie eben zu nahe an den Speichen und am Pneu, also auch ungerade. :facepalm:

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 21:13
von buezeli00
Ist der obere Teil denn relativ hart? Sonst könntest du den sicher mit Schraubstock und Hammer oder so anders biegen, dass alles zusammen weniger weit nach vorne kommt.

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 21:23
von sachsrider97
wiso nimmst du nicht den normalen kettenspanner? Sollte doch passen und wenn die flucht nicht stimmt kannst du ihn einfach biegen

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 21:40
von Puch Velux
sachsrider97 hat geschrieben:wiso nimmst du nicht den normalen kettenspanner? Sollte doch passen und wenn die flucht nicht stimmt kannst du ihn einfach biegen
Ja stimmt wieso baust du eigentlich selbst einen?

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 22:19
von Puch X30 RS
Ne den kann man nicht so leicht biegen, ist aus 5mm Flachstahl. :wink:

Warum ich selber einen baue hab ich oben eigentlich geschrieben...

Ich baue einen viel stabilerern, als der ori X30 Spanner (Bild hab ich grad keins, könnt ja mal googeln) weil der so unstabil war und er so die Kette statt gerade immer schräg nach aussen gespannt hat.
Der Maxi Kettenspanner hatte ich auch probiert, der spannte aber zu wenig, wenn man den Rücktritt betätigte drückte es den ganze. Kettanspanner an die Schwinge, was der Schwinge nicht so gut tat und nach 2 Wochen verbog es dann den Kettenspanner auch. Hab ihn dann wieder gerichtet, aber nach ca. 1 Woche verbog es ihn wieder. :facepalm:

Tja, beim Saxonette hatte ich nie diese Probleme, daher baue ich jetzt selber einen mit dem Sachs Kettenspanner als Basis. :wink:

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: So 27. Mär 2016, 22:53
von buezeli00
Der X30 Kettenspanner geht bei jedem anderen auch, soweit ich jetzt gerade weiss und bei mir funktioniert er auch super. Warum sollte er dann bei dir nicht gehen? Er tut seinen Dienst, auch wenn er "nur" aus einem "Draht" gebogen ist. Vielleicht war deiner ja verbogen oder so, vielleicht siehst du etwas wenn du ihn genau anschaust, oder es geht mit einem Neuen.

Es gibt ja eigentlich nur 2 Varianten: Du versuchst es nochmals mit einem für X30, oder machst einen passenden Eigenbau.

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 08:54
von Puch X30 RS
Ich mach meinen Eigenbau noch fertig, hatte jetzt genug Ärger mit den Dingen. :facepalm:

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 16:27
von Puch X30 RS
So, heute war ein erfolgreicher Tag... :D

Endlich hab ich einen funktionierenden Kettenspanner, die Kette läuft zwar noch nicht ganz 100% gerade, aber wenigstens fliegt sie nicht mehr raus. :facepalm:

Aber gespannt wird sie jetzt seeeehr gut und man kann den Spanner auch ganz leicht mit nem Schraubenzieher und 13er Schlüssel nachspannen. :thumbup

Ach ja, fragt nicht warum ich keine Unterlagsscheiben unter den Schrauben haben, dass war dermassen eng dass die keinen Platz mer hatten. :facepalm:
image.jpeg
image.jpeg (76.86 KiB) 2331 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (68.14 KiB) 2331 mal betrachtet

Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 17:44
von gluglu81
Puch X30 RS hat geschrieben:an Zylinder angepasste, vergrösserte Überströmer am Z50

Der Motor ist kein Schweizer Modell, wie man auf den ersten Blick meinen würde, sondern ein Östereicher mit den grossen Walzenlagern. :spinner
hmm... muss doch mal nachfragen:
also die ÜS waren ja normale "kleine" wie bei den bekannten Modellen und die hast du einfach an den Zylinder angepasst?
oder gabs den "kleinen" Z50 etwa auch mit den grossen Katüberstromkanälen? (das wär mir neu)

und was meinst du mit "grossen Walzenlagern"? gabs da unterschiede?
ich dachte die kleinen seien alle gleich, bis auf die DE Version mit dem Zahnrädchen im Deckel... Austriaversion ist mir nicht bekannt... hatten die den Motor etwa auch?
Ich kenn bei denen nur die mit dem grossen Kupplungsdeckel... das verwirrt mich grad ein bisschen...