Husqvarna SM125S Byebye..
Moderator: MOD auf Probe
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Gedrosselt 11kW/15PS und offen ca. 34-41PS/25-30kW.. geh morgen mal auf dem Stva abklären, ob ich ihn offen einlösen kann, sprich dann auch mit der grossen Töffprüfung fahren, sonst halt normal gedrosselt in der normalen 125er Kategorie.. wird dann aber irgendwann schon wieder umgebaut ;D
Re: Husqvarna SM125S
A25kw sollte fahrbar sein , die 125EXC von KTM kann man mit dem A25kw fahren dann würd ich sagen das man diese hier auch kann
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Ich hoff das es geht, weil ne Einzelabnahme scheisst mich an.. wär viel zu teuer^^
Geh morgen mal fragen.. Aber Versicherung wär sicher auch gleich teurer und natürlich die andere Prüfung.. aber dafür Legal und schon Fahrpraxis, dann kann ich später gleich offen fahren..
Geh morgen mal fragen.. Aber Versicherung wär sicher auch gleich teurer und natürlich die andere Prüfung.. aber dafür Legal und schon Fahrpraxis, dann kann ich später gleich offen fahren..
Re: Husqvarna SM125S
sonst halt schliessen und auf die mfk ,dannach zuhause die schraube ausm vergaser rausdrehen und schon ist die offen^^
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Jo muss nur Pot und Vergaser wechseln.. offen ist sie schnell wieder.. aber hab ein bisschen Stress, wenn ich nen Unfall bau zahlt die Versicherung ziemlich sicher nix.. Bullen sind mir egal^^
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Jo mal schauen was das Stva sagt.. irgendwann kann ichs eh nicht mehr lassen und hau das Zeugs drauf xD
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
War auf dem STVA fragen wegen dem offen einlösen.. sie habe gesagt dass es möglich sei, aber sie wissen nicht obs bei dem Modell geht. Drum wart ich mal noch auf die Antwort vom Importeur.
Vergaser hab ich die Bezeichnung gefunden, ist ein Mikuni TM38, echt fettes Teil^^
Die Rote 9 hab ich inzwischen runter, dafür klebt jetzt alles voller Leim, den ich fast nicht runter bring..
https://picasaweb.google.com/1153600385 ... 5931978706" onclick="window.open(this.href);return false;
Vergaser hab ich die Bezeichnung gefunden, ist ein Mikuni TM38, echt fettes Teil^^
Die Rote 9 hab ich inzwischen runter, dafür klebt jetzt alles voller Leim, den ich fast nicht runter bring..
https://picasaweb.google.com/1153600385 ... 5931978706" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Husqvarna SM125S
irgendwie fehlt dem Bike die Farbe, alles so ausgeblasst, Maske muss wohl auch ne neue her

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Jo das "stört" mich eben auch ein bisschen.. wahrscheinlich lackier ich sie noch um.. aber sieht dann eben mit der Sitzbank schei**e aus. Da bin ich noch am schauen, ob ich ne neue oder nen neuen Überzug organisieren kann.
Grad jemand Farbvorschläge? Das ori rot / weiss von den neueren Modellen find ich recht geil, aber sieht dann halt schon wieder etwas fest Standard aus..
http://4.bp.blogspot.com/_vzdbdeaNuRg/S ... sm_125.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Weisse Verschalung mit schwarzen Klebern und Stickern wär auch nicht schlecht..
Grad jemand Farbvorschläge? Das ori rot / weiss von den neueren Modellen find ich recht geil, aber sieht dann halt schon wieder etwas fest Standard aus..
http://4.bp.blogspot.com/_vzdbdeaNuRg/S ... sm_125.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Weisse Verschalung mit schwarzen Klebern und Stickern wär auch nicht schlecht..
Re: Husqvarna SM125S
joa das rot ist zwar standart sieht aber trotzdemgeil aus, ein kleines rücklicht noch, blinker weg, rote kühlerschläuche^^ das steuerelement am Lenker ist auch schon verblasst, Griffe andere drauf, ne farbige Kette, abheben kann man die dinger immer

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Wahrscheinlich wirds nicht ganz so ein heftiger Umbau aber so in die Richtung schon
das Steuerelement ist wirklich verbleicht xD

das Steuerelement ist wirklich verbleicht xD
- puch power
- Suchthaufen
- Beiträge: 767
- Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
- Wohnort: Aargau
Re: Husqvarna SM125S
ich würde typisch Husqvarna, also gelb blau nehmen 

- puch power
- Suchthaufen
- Beiträge: 767
- Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
- Wohnort: Aargau
Re: Husqvarna SM125S
ich würde typisch Husqvarna, also gelb blau nehmen 

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Ja so wies aussieht war sie wohl öfters in der Sonne ^^ Regen und so denk ich aber nicht, dafür sieht sie viel zu gut aus, auch kein Winterbetrieb..
Re: Husqvarna SM125S
der allgemeinzustand sieht man an, kein winterbetrieb ist klar, sieh mal die felgenbett und speichen an, nix oxidiert wie bei den meisten 50ern
die sonne hat einfach das plastik und den Sitzbezug zerstört, aber Metall und Alu kann UV-Licht nichts anhaben^^
schau erst mal das das ding nicht als guetzli eingelöst wird
die sonne hat einfach das plastik und den Sitzbezug zerstört, aber Metall und Alu kann UV-Licht nichts anhaben^^
schau erst mal das das ding nicht als guetzli eingelöst wird

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Jo voll, das mit Nicht-Winterbetrieb soll auch so bleiben, wär auch zu schade.. Motor, Rahmen, alle Schrauben und so weiter sehen noch aus wie frisch aus der Fabrik..

Ich hoff dass es geht ^^ sonst hab ich halt Pech gehabt.. aber wär schon geilPucH Max! hat geschrieben:schau erst mal das das ding nicht als guetzli eingelöst wird

Re: Husqvarna SM125S
Was ist das auf Bild 5 auf dem Sachs steht?
Ist eine geile Maschine jedoch gefallen mir die Farben nicht
Ist eine geile Maschine jedoch gefallen mir die Farben nicht

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Das ist ein Teil des hinteren Federbeins 
