76er Plymouth Valiant V8

Alles was 4 Räder hat kommt hier rein.

Moderator: MOD auf Probe

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja ne ich dachte das ist eig. sehr gut hätte weniger ps bei diesem auto gedacht. Aha vater sohn sache das ist gut :P
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

den zeig ich meiner mutter erst wenn er eingermassen gut aussieht, dann ist der ärger sicher nicht gross 8)
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja denke auch das da eher ein :surprised: oder :shock: effekt besser währe als ein -.-
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von sachsfreak »

schön hast du dir so ein auto gekauft. bin absolute fan von den älteren amis. wir besitzen selbst nen pontiac formula400 bj 72.
was n bischen schade ist das deiner nach 1974 gebaut wurde. von da an bauten sie lange zeit (leistungsmässig gesehn) Krükcken welche aber trotzdem einen grossen durst aufwiesen. hoffe du hast viel freude an deinem auto und mach was schönes daraus.


gruss
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

geil, heute hab ich ne unterkunft für den plymouth klargemacht. ist ein stellplatz in einer renovierten scheune, für 70.- im monat :D
und der wagen steht dort in bester gesellschaft, unter anderem einem 1955er Chevy 8)
den plymouth kann ich vorraussichtlich erst am 31 dezember abholen, da ich sonst immer was los habe
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Tom Tigra »

Musst die Büxe behalten. Hat schon Geschichte und wenns funzt machste noch mehr Geschichte!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

so kann den valiant 7januar abholen, fahrer und schlepper sind auch organisiert, unterkunft ist bereit zum einzug, es kann losgehen. natürlich gibts dann eine ausführliche fotostory vom abholen und vorraussichtlich ein erstes video vom first run 8)
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

nurnoch......5 tage bis zum grossen showdown. inzwischen hat sich ein problem gegeben, der schlepper der gedacht war um den valiant zu transportieren kann nicht gebraucht werden.....der wagen ist zu schwer für den schlepper :lol:
habe jetzt einen dicken ford explorer inkl. anhänger organisiert, der mit dem valiant leichtes spiel hat.

mal sehen wie sich die sache entwickelt, hoffe nur dass meine mutter nicht dahinter kommt 8)
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Babaloo »

Ich will dir deinen Traum weder vermiesen noch runtermachen. Aber höre auf meine Worte:
Weg mit dem Teil solange es noch geht! Glaub mir da kommt eins ums andere...

- Simmerringe
- Diverse Dichtungen

Wenn Burn Outs machst
- Wandler
- Kupplungspakete
- Bremsbänder
- Hydraulikpumpe
- Steuerblock
- Kreuzgelenk
- Pignion Lager

Ein guter Freund hatte einen 74er Camaro LT. Wir haben unzählige Stunden Investiert. Nur dass diese Karre lief und fahrbar war.
Überlegs Dir gut.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Töffli-Freak »

Babaloo hat geschrieben:- Bremsbänder
Die Wechseln phuu viel Spass. So ein Ersatzteile wird sowieso schwer zu finden sein und den ganzen Automaten zerlegen.. ^^ da ist am Schluss ein Ersatzgetriebe wohl billiger..
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Babaloo »

Ja. Mit den Bremsbändern, vorallem der 3. Gang ist es nicht getan. Die Kupplungspakete nehmen es sehr übel wenn die Bremsbänder nicht sauber eingestellt sind.

Nochwas:
Der Schlauch zur Ansaugluftvorwärmung fehlt.
Vorne bie der Vergaservorwärmung macht der Anschein als sabbere das Wasser über den Ansaugkollektor.

Aber wie gesagt:
Ich wills Dir nicht vermiesen. Ich freue mich für dich! Echt.

Ich schreibe dir das nur, für den Fall dass Du von den kleinen Gepflogenheiten alter Amis noch nichts weisst.
Zuletzt geändert von Babaloo am Mo 2. Jan 2012, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

ich weis was ich tue, und wenn ein camaro so viel arbeit braucht, dann habt ihr mächtig in die schei**e gelangt :lol:
an einem alten ami kannst du so ziemlich nix kaputt machen, und wenn mal was kaputt ist ist es sehr einfach zu ersetzen, vorallem da ich automech bin und eine voll ausgerüstete werkstatt gebrauchen kann, inkl. ersatzteile versorgung mit protzenten

ich kenne mich sehr gut mit den alten valiants aus und kenne ihre schwachpunkte, und der motor inkl. getriebe gehört eindeutig nicht dazu......und wenn etwas defekt sein sollte (was ich bei 70tk nicht denke) ist es kinderleicht zu ersetzten
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Töffli-Freak »

Jo hast du schon recht ;) aber glaub mir, Bremsbänder wechselst du nicht so einfach selber. Wenn, dann müsstest du es bei nem Automatenspezialisten machen lassen..
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

ich sag ja nicht dass die nie kaputt gehen, aber wenn dann ist das auch bei jedem anderen auto mühsam zum wechseln
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Babaloo »

Wenn Du das im Griff hast, perfekt. Ich ziehe den Hut!
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

Babaloo hat geschrieben:Wenn Du das im Griff hast, perfekt. Ich ziehe den Hut!
was im griff haben?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Töffli-Freak »

Jo auf das wollte ich hinaus.

Die gehen aber nicht so schnell kaputt, schon gar nicht nach 70t km und wenn du ihn pflegst (vllt. mal ATF-Öl wechseln) und anständig fährst noch weniger..^^
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

anständig fahren ist sowieso klar, das ist n cruiser und kein burner 8)
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von Mario »

töfflibueb82 hat geschrieben:Edit: das will ich dann auch mal machen xD

http://www.youtube.com/watch?v=p723xTIl ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
entscheide dich ^^

burner oder cruiser
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Beitrag von töfflibueb82 »

wer sagt dass es bei dem einen wagen bleiben wird 8)
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Antworten