Seite 2 von 2

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 12:31
von Töffli-Freak
Jo denn Kalt kannst du da noch so genau schleifen oder sogar drehen, das passt nie.. Kalt IST der Kolben oval und oben dünner als unten..^^

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 11. Dez 2011, 19:06
von Babaloo
Lasst ihn doch mit der schleifferei auf die Fresse fallen.
Wenn er glaubt dass das geht dann soll er. Ich denke dass Kolben nicht umsonst mittels CNC auf 1/100 mm gefräst werden.
Ginge doch einfacher und billiger in einer Gussform, die Graten mit dem Schaber brechen und gut is...

Ich sehe schon seinen nächsten Post:
Kolbenklemmer! Warum nur???...

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 18. Dez 2011, 18:15
von Cliff35
Naja hätte er die Kolbenringe richtig rein gemacht und gedreht hätte der Kolben bestimmt auch ohne schleifferei gepasst. Weil dass der Kolben bei einbauen erstmal an den Ringen hängenbleibt ist ganz normal. Da sind dan gute Augen und geschicktes (nicht zu festes) drücken gefragt.
Und bei mir immer auch ne Taschenlampe :lol:

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:48
von sachsfreak
leute leute. wenn ihr etwas schreibt dann bitte richtig. auch die neuen kolben sind nicht rund. hatte schon viele und immer ausgemessen und kein einziger von denen war auch nur annähernd rund. ( mehr als 0.03mm unrund)


gruss

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:49
von Töffli-Freak
Die sind absichtlich nicht Rund.. und oben dünner als unten... die sind erst Zylinderisch und Rund bei Betriebstemperatur.

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:00
von COD_CJ_
Ja sonst würde es i.wann infolge der ausdehnung des Kolbenbodes zu nem Klemmer führen :wink: Das kann man sogar mit nem Messschieber erkennen wen man blind ist :lol:

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:33
von sachsfreak
also mit dem noniusmesschieber ist es dan schon grenzwärtig!

PS: noch so fürs protokoll wusste schon warum sie so sind, also die kolben

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:36
von COD_CJ_
An was für Kolben hast du gemessen?? Miss mal z.Bsp. nen 45mm Airsal kolben, da sieht man s sehr gut.

Re: Kolben verbogen

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:51
von addy33
genau dieses Problem von der Hitzeausdehnung hatte man ganz früher, daher hat man nach erstmontage den Zylinder (grauguss versteht sich, mit Nicasil funktionierts nicht) +kolben bei niedriger drehzahl 1000 Km lang eingefahren, um die 2-3 hundertstel ineinander zu "schleifen".

Heute ist dies duch CNC technick nicht mehr gleich heikel.


aber kolben nach kolbenfresser angefeilt, den Zyli kurz feingehont, das hab ich auch schon gemacht, ist bei Nicasil Zylis aber Käse!!!


MFG

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 1. Jan 2012, 18:44
von -PUCH VELUX X30-
Nur so nebenbei ein Kolben ist von Werk aus leicht Oval...

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 1. Jan 2012, 18:46
von Töffli-Freak
Töffli-Freak hat geschrieben:Die sind absichtlich nicht Rund.. und oben dünner als unten... die sind erst Zylinderisch und Rund bei Betriebstemperatur.

;)

Re: Kolben verbogen

Verfasst: So 1. Jan 2012, 20:01
von -PUCH VELUX X30-
Sorry :mrgreen: