Es wird langsam...

- 20170221_222116_0800.jpg (295.29 KiB) 3160 mal betrachtet
Der Gasgriff wurde gereinigt, neu geschmiert und nun geht er wieder einwandfrei.
Interessanterweise hat der Griff im Gehäuse eine federbelastete Kugel und im Drehteil eine Rastung, die inzwischen aber ziemlich abgenutzt ist. Ursprünglich sollte das wohl das Gas in Stellung halten, auch wenn man es löslässt.
Ist gut zum "de Taape usehebe" beim Abbiegen, wäre aber heute sicher nicht mehr erlaubt.
Apropos Kugel, eigentlich sind es ja zwei. Auf der anderen Seite der Feder ist ebenfalls eine, die den Schieber (siehe letzter Beitrag) arretiert.
Auch der Schaltgriff hat eine Reinigung erfahren, das war aber weniger knifflig als beim Gasgriff.

- 20170221_222126_0800.jpg (201.83 KiB) 3160 mal betrachtet
Der Lichtschalter ist etwas doof montiert, das geht aber nicht anders, weil das Loch für die Kabel zu nah am Griff ist.
Man könnte das Kabel natürlich auch nach aussen verlegen, aber dazu habe ich jetzt keine Lust.
Die Griffgummis wollte ich ursprünglich auch ersetzen, neue im gleichen Design liegen seit Langem bereit, ich habe sie dann aber doch nicht montiert.
Sie hätten schlicht nicht zum vergammelten Lenker gepasst. Und ein neuer Lenker nicht zum restlichen Mofa.
Alle Kabelzüge habe ich auch erneuert. Alle? Nein, ein kleiner unbeugsamer Kabelzug hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Das Bremskabel habe ich nämlich entweder nicht bestellt oder verschlampt. Jänu, mache ich das halt später.
Was auch noch gemacht werden muss, ist offensichtlich der Tank, die Seitenschütze und der Sattel.
Der Tank hat ein Bisschen Rost, ich habe aber gerade keine Lust ihn zu versiegeln, ich denke, ich werde einfach das Gröbste meachnisch entfernen und einen Benzinfilter einbauen.
Gestern ist mir noch was aufgefallen, nämlich dass der Vergaser keine Standgasschraube hat.
Anscheinend gab es tatsächlich mal eine Serie ohne, habe ich
hier gelesen. Es sieht nicht so aus, als sei das Loch einfach vergessen worden, schon das Gehäuse ist anders, da fehlt Material wo die Schraube sein sollte.
Diese Vergaser sollen 1971 produziert worden sein. Wenn ich nur wüsste, ob es der originale Motor/Vergaser ist, dann wüsste ich nun auch das Baujahr meines Ponys.

- 20170221_222116_Ausschnitt.jpg (109.25 KiB) 3160 mal betrachtet