rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50
Moderator: MOD auf Probe
Re: rennmofa athena-racer
der vergaser ist trotzdem schei**e abgestummen !
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast 

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
@brouni:der vergaser ist ganz sicher nicht perfekt abgestummen aber sicher nicht schlecht.kerze ist ein kleines bisschen schwärzer als rehbraun und das ist für die schmierung gar nicht mal so schlecht.
@kaan:nee spinsch?ich habe sicher nicht 2 katbeläge und einen normalen
es sind drei surflex katbeläge:
--------------------
soo die beläge wurden montiert.anzug ist viiiiel besser als zu vor.ich habe die schrauben für die federn voll rein und dann sechs umdrehungen zurück gestellt.morgen schraube ich sie wieder zwei umdrehungen rein um es noch etwas zu optimieren.
video folgt.
gruess
@kaan:nee spinsch?ich habe sicher nicht 2 katbeläge und einen normalen

Spoiler für :
soo die beläge wurden montiert.anzug ist viiiiel besser als zu vor.ich habe die schrauben für die federn voll rein und dann sechs umdrehungen zurück gestellt.morgen schraube ich sie wieder zwei umdrehungen rein um es noch etwas zu optimieren.
video folgt.
gruess
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: rennmofa athena-racer
dann täuscht das bild so^^
check auch den Kupplungskorb, eine gute Kupplung funktioniert nur wenn sie im Korb auch richtig greifen kann
check auch den Kupplungskorb, eine gute Kupplung funktioniert nur wenn sie im Korb auch richtig greifen kann

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
also wie meinst du das jetzt?wie sollte denn der kupplungskorb optimal sein?
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: rennmofa athena-racer
im korb hat es ja die stelle wo die beläge schleifen, wenn der bereich tiefe rillen und unterschiedlich abgenutzt ist kannst du den wegschmeissen, bei theo kann man verschweisste sehr gut brauchbare körbe für rund 80.- kaufen

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
jo,meiner ist in dem fall noch tiptop und wenn er mal kaputt geht habe ich noch ca. 2stück an lager.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- Mastercook
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1496
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
- Wohnort: 9434 Au SG
Re: rennmofa athena-racer
Die richtige Eintellung bzw. Schlupfhöhe zu finden ist nicht ganz einfach und vor allem nicht auf Anhieb optimal zu treffen.
Hier ein kleines vid von meinem Puch - damals noch mit uraltem ital und schlechter Auspuffanlage. Trotzdem Zupf vorhanen - dank Kupplung. Natürlich fahren wir kürzere Übersetzungen (14:60). Aber ich denke das Konzept eines Schlupfmotors ist sicherlich ein wenig veranschaulicht:
http://www.youtube.com/watch?v=TO6G4Av0 ... ata_player" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls jemand auch ein KTM-Kupplungssystem möchte -> pn
Hier ein kleines vid von meinem Puch - damals noch mit uraltem ital und schlechter Auspuffanlage. Trotzdem Zupf vorhanen - dank Kupplung. Natürlich fahren wir kürzere Übersetzungen (14:60). Aber ich denke das Konzept eines Schlupfmotors ist sicherlich ein wenig veranschaulicht:
http://www.youtube.com/watch?v=TO6G4Av0 ... ata_player" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls jemand auch ein KTM-Kupplungssystem möchte -> pn
Keine Directupload Werbung 

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
so ein ktm kupplungsystem ist doch nichts für die strecke.oder doch?
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: rennmofa athena-racer
Solange du keinen Italkit oder eine Wasserkuh hast taugt die Originale auch was 
Natürlich können obengenannte auch mit Ori Kupplungen gefahren werden, gäbe aber etwas mehr arbeit :p

Natürlich können obengenannte auch mit Ori Kupplungen gefahren werden, gäbe aber etwas mehr arbeit :p
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
das heisst kat kupplung->erleichtern->harte federn->perfekt einstellen genügt für ausreichend anzug?
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: rennmofa athena-racer
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Solange du keinen Italkit oder eine Wasserkuh hast taugt die Originale auch was
Natürlich können obengenannte auch mit Ori Kupplungen gefahren werden, gäbe aber etwas mehr arbeit :p
Meine Kupplung ist nicht gut agestummen aber trozdem verhielt sie einen ganzen Tag in Nesslenbach.
Was ich damit sagen möchte mit den richtigen vorkehrungen halten auch 3B Kupplungen auf Italkit nur wie gesagt der aufwand ist gross!
Theo bieted da ganz gutes Zeugs an!
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
- Mastercook
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1496
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
- Wohnort: 9434 Au SG
Re: rennmofa athena-racer
Es geht mir nicht darum, welche kupplung hält oder nicht... Nur darum, damit du eine idee hast, wie es sein könnte. und dass es mit schön schlupf doch vorwärts geht.
Keine Directupload Werbung 

Re: rennmofa athena-racer
n bisschen mehr als rehbraun ist schei**e 

Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast 

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
aufs kerzenbild kann man sich eh nicht mehr verlassen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: rennmofa athena-racer
vorallem wie kontrollierst du dein kerzenbild ?
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast 

Re: rennmofa athena-racer
also das kerzenbild ist zwar nicht genau aber bei den meisten ists ein anhaltspunkt
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
klar ist es ein guter anhaltspunkt,besser aber sieht man es auf dem kolbendach.aber am besten kann man es kontrollieren indem man einfach mal konzentriert auf vollgas fährt,denn dann merkt man es ja ob es zu fett oder zu mager ist.
fazit:wenn mein mofa mit diesem kerzenbild gut läuft,ist die verbrennung auch gut.
fazit:wenn mein mofa mit diesem kerzenbild gut läuft,ist die verbrennung auch gut.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: rennmofa athena-racer
nur sollte die kerze nicht ölig sein sondern trocken
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...