rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

hallo
brauch ich eigentlich unbedingt eine ritzelabdeckung für ein rennen?
denn ich habe ja die fussrasten nach hinten versetzt.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von PucH Max! »

es ist dein leben, es muss ja nicht umbedingt dein fuss reinkommen

ev stuerzt du und dein finger verklemmt an der kette, der handschuh nutzt da wenig
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

ja hallo?
der antriebskettenkreislauf findet nicht nur am ritzel vorne statt.der finger,fuss,usw. könnte überall reinkommen :| aber die meisten leute die rennen fahren haben nur vorne beim ritzel einen schutz.wenn ich etwas mache,dann mache ich gleich beim ritzel und beim zahnkranz eine abdeckung hin.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von PucH Max! »

joa doppelt haelt besser
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

so hier mal noch ein kleines video welches ich heute gemacht habe,dann seht ihr mal wie es inzwischen so läuft :wink:


gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von Töffli-Freak »

Fährst du mit 4% Öl?
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von Brouni27 »

Naja gut läuft der ja nicht... fussrasten zu weit hinten!
grund für dieses manöver ?
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

hallo
@TF:nein ich fahre mit ca 3% öl aber es war noch etwas kalt und dann fahre ich meistens mit choke.

@brouni:wenn er in der reso ist läuft er zwar gar nicht mal so mies.untenraus läuft er nur nicht so schlecht weil ich mit ori.kupplungsfedern fahre :?

welches manöver meinst du?einmal habe ich nur die vorderbremse gezogen das es das mofa etwas aufs vorderrad lupft :mrgreen: und am anfang spulte das hinterrad ein bisschen.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von PucH Max! »

anzug ist was anderes :|
Bild
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von Brouni27 »

ich fahre auch mit ori federn und due weist wohl wie gut miene kupplung funktoniert... ich meine er ist schlecht abgestummen! das manöver von fussrastens so wei hinten halten!
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

ja die fussrasten habe ich mal nach hinten versetzt,um zu sehen wie es sich so fährt.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von PucH Max! »

fussrasten nach vorne (in dieser Position kann man nicht kurven fahren) kupplung einstellen, dann mal fahren gehen, dann siehst du auch was noch nicht so stimmt
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

du hast genau diese reienfolge wie in meinen gedanken geschrieben kaan :) nächsten frühling gehts ab auf die piste.(scheiss winter)
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Wie schon gesagt, zieh die Federn an, setz die Raster nach vorn und dann ran an die Mofa-Cup Saison 2012! Je mehr Fahrer desto besser!
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

federn sind voll drinne+kupplung erleichtert+pvl und noch immer zu wenig schlupf.
ich gehe morgen oder so mal zu theo rüber und hole mbtt federn und dann erleichtere ich die kupplung noch einmal um ein paar gramm.

@pvx30:jop,habe es vor nächste saison mal so richtig zu fahren.onkel hat zu mir gesgt ich fahre dich und deinen bruder überallhin um rennen zu fahren :P
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Kupplung zwischen 70-75 Gramm hab ich gute Erfahrungen gemacht ;)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von samy01 »

geht zwar nicht direkt ums projekt, aber:

wieso erleichtert man kupplungen ?
was bringt es ?
was wird erleichtert ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Die Kupplung erleichtert man das die Beläge nicht verdrückt werden, habe bei mir aber auch die Erfahrung gemacht das sie durch das erleichtern besseren Schlupf bekommt.

Erleichtert werden die Backen.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von Töffli-Freak »

Zudem hat das erleichtern den gleichen Effekt wie härtere Federn = mehr Schlupf.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser »

soo
die kupplungsbacken wurden nun heavy erleichtert und die mbTT special kupplungsfedern wurden abgeholt.ich baue sie heute nachmittag ein und dann sehen wir mal wie der anzug dann ist.
Spoiler für :
Bild
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Antworten