StreetDevil hat geschrieben:Kannst du uns sonst mal deine Steuerzeiten rübergeben?
Evtl. Portmap?
greez
ja rennmotor wartet eben auch aber weisst du im moment ist der zylinder montiert und läuft genug und ich gehe mit dem möff auf die arbeit und möchte es im moment nicht zerlegen wenn es läuft! aber werde es wohl am weekend auseinander nehmen da ich sowiso die lager nachstellen muss hast du mir noch das bild von dem kanal?
jo aso bidde den zylinder haste in 15 minuten weg und wennnde alles wieder gleich zusammensetzt wird er ja wohl noch wie vorher laufen!?
Noch zu dem lager nachstellen das müsste man ja eigentlich mit distanzscheiben zwischen KW und innenring des lagers machen... weil ich hatte immer das prob. das es die aussenschalen wieder nach aussengedrükt hatt
hast du diese probleme nicht?
Und mach doch pls wiedermal ein vid!
Maeru1 hat geschrieben:90 Grad Drehmel, Zahnartztschleiffer
Gruss
werde es aber nicht mit dem dremel machen! sondern auf der fräsmaschine! und nein der geht leider denn den bringe ich nicht in den zylinder! hat ja nur 38mm bohrung!
Du musst nicht nur die Kanalöffnung ändern, sondern den ganzen Kanal(die oberen paar mm), um die Strömungsrichtung beizubehalten oder ggf. noch zu verbessern.
Und das kann nur mit einem 90° Schleiffer oder Fräser gemacht werden, der in den Zylinder hinein passt.
häcki hat geschrieben:misst man die steuerzeiten nicht beim loch oberkante und unterkannte dann bekommst du für ein loch nämlich 2 steuerzeiten die zeit wann er öffnen sollte und wann er schliessen sollte oder sehe ich das falsch?
Mann oh Mann
Wenn man solch grundlegende Dinge nicht versteht dann sollte man keinen Membranumbau oder sontiges machen. Wie man Steuerzeiten misst kann man zu Hauf im Internet finden. Wenn man nähmlich weiss was sie bedeuten dann weiss man automatisch wie man sie misst.
sry für dumme frage aber ist das der Auslass? (also das grosse!)
hast du den rest auch schon gemacht oder wird noch mehr gemacht? machst du jetzt die ÜS auch noch?