Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 »

Sry für dp, aber wenn ich mit meinem möf fahre dan schalte ich vom 1 ins 2 und gebe gas, dann immer auf einer gewissen drehzahlhöhe gibt es einen kleinen ruck weil er entweder kurz nicht zündet oder dann sonst irgendetwas nicht stimmt und dann geht es auf volgas an wasem könnte das liegen?
Greez
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Velux

Beitrag von Velux Racer »

wen ich bei meinem Velux beim Gebläse ein wenig abfeile das der 13 Ritzel drauf passt macht es dan etwas wenn Späne ins Gebläse kommen ? :?:
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer »

sorry für dp aber ich beantworte eine frage

Sachs Hercules ich habe nur die kupplung gefunden

http://www.scootertuning.ch/advanced_se ... hs&x=0&y=0
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

Velux Racer hat geschrieben:sorry für dp aber ich beantworte eine frage

Sachs Hercules ich habe nur die kupplung gefunden

http://www.scootertuning.ch/advanced_se ... hs&x=0&y=0
danke dir!
indemfall muss ich schauen ob ich eine occasion auftreiben kann, die sind mir zu teuer ;)
Benutzeravatar
A. Mercalli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:02
Wohnort: Münchenbuchsee BE
Kontaktdaten:

Beitrag von A. Mercalli »

Hallo
Ich suche einen Gasgriff für ein Maxi N, wo findet man eines??
Bei Cycle Tech u.a. gibt es nur komplett mit Bremse und Griff
!!!!!Was mi nid umbringt macht mi Herter!!!!!

Puch Maxi N Aufbau
viewtopic.php?t=4960

Straight Edge
Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Beitrag von kingegypt »

bei scooterama für 29.00 .-
Bild
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

da kannst du grad so gut ein komplettes kaufen, denn viel billiger wird auch wieder nicht!
Benutzeravatar
A. Mercalli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:02
Wohnort: Münchenbuchsee BE
Kontaktdaten:

Beitrag von A. Mercalli »

Kannst du mir den genauen Link geben?
Denn ich habe nichts gefunden, bei Scooterama

Greeez
!!!!!Was mi nid umbringt macht mi Herter!!!!!

Puch Maxi N Aufbau
viewtopic.php?t=4960

Straight Edge
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... hwarz.html
sind diese griffe legal (also kommt man beim vorführen durch)?
Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 »

Ja, die Spitzen sind ja stumpf.
Bild
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

habe eine frage betreffend sachs:

also ich habe zwei sachs 502 motoren und die embleme auf der kupplungs seite sind bei beiden anders? ist das eine andere bauweise oder alter?
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

Aha so ok, dann habe ich den ur alten :D

Ein bild vom motor:

Bild

Ein bild vom möff:

Bild

edit: der motor ist leider ziemlich im eimer :?
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

martin hat geschrieben:Aha so ok, dann habe ich den ur alten :D

Ein bild vom motor:

Bild

Ein bild vom möff:

Bild

edit: der motor ist leider ziemlich im eimer, haben die einen membran zylinder? :?
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

ok, danke

war an diesem modell ursprünglich ein fahrtwindgekühlter motor drann?

die rahmennummer ist recht tief dh. dreistellig und eines der ersten produtzierten
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

ich habe auch ein caravelle baujahr 61 und da sind meiner meinung nach nur gebläsegekühlte motoren verbaut worden!!
simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Beitrag von simi »

Ey zusammen
ich habe bei meinem kreidler einen dickeren auspuff dran gehauen weiss nicht mehr wie dick... dann aber hatt mir ein kollege gesagt ich soll den ansaugstuzen aufbohren... nun aber wenn ich voll gas fahre fängt der wie an ab zu blocken d.h er beschleunigt dannn bremst er wieder ganz wenig ab dann bescchleunigt er wieder und immer so weiter.... an was kann das liegen??? danke für euere antworten
gruss simi
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

simi hat geschrieben:Ey zusammen
ich habe bei meinem kreidler einen dickeren auspuff dran gehauen weiss nicht mehr wie dick... dann aber hatt mir ein kollege gesagt ich soll den ansaugstuzen aufbohren... nun aber wenn ich voll gas fahre fängt der wie an ab zu blocken d.h er beschleunigt dannn bremst er wieder ganz wenig ab dann bescchleunigt er wieder und immer so weiter.... an was kann das liegen??? danke für euere antworten
gruss simi
zu kleine düse!!??
simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Beitrag von simi »

ich habe eine 66drin...
das find ich gross genug
mir wurde gesagt das sei original, glaube das aber nicht wirklich
gruss
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

liegt sicher an der vergasereinstellung, wenn er nicht mehr höher dreht tippe ich eher auf zu kleine düse ;-)

aber schau einfach auf die kerze, die weiss es xD

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

sachsfreak hat geschrieben:ich habe auch ein caravelle baujahr 61 und da sind meiner meinung nach nur gebläsegekühlte motoren verbaut worden!!

beim schild vorne unter der lampe steht "standard jaguar gränichen" ist das die fabrik die so hiess?
Antworten