Puch X30 Racing

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

nein nicht schon wider was kaputt geht ja jedes mal was kaputt wen du trainieren gehst!!
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

schei**e schon wieder....
du bist echt ein bisschen ein pechvoogel... :?
hmm... schade, aber du kriegst das wieder hin!...
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Hallo Zusammen. So, ein kleines Update:

Am Rennen lief alles ''eigentlich'' gut, Motorenleistung war da, aber nun diese Gabel :roll:.... Im ersten Lauf bin ich gestürzt, wäre gerade DRITTER gewesen, aber dann umgeflogen, und was, Gabel schon wieder kaputt. Dann mit der Hilfe von vielen Anderen, konnte der Schaden in der Pause repariert werden, und ich konnte an den Start gehen... Dann Endrang, guter und 4ter Platz, bin sehr zufrieden Damit...

Nun hat es mir ja unten bei den Tauchrohren die Gewinde rausgeschrissen, mussten also auch noch neue Tauchrohre hin, die wurden vorhin gerade lackiert, und können morgen drangebaut werden.

Immer diese Gabel! :shock: :shock: :shock: :shock:

Und noch was: Wo kann ich noch das Gerät(Alfano) hintun?

Naja, hier noch ein Pic:D

Bild
MF - Racetech
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 20:50
Wohnort:

Beitrag von MF - Racetech »

Tus dorthind, wo es dir ohne gross darauf zu achten ins Gesicht sticht. Dan weist du immer wieder wie schnell du bist, und es spornt dich zusätzlich an schneller zu Fahren! Ich behaupte, du hast einen Vorteil mit deinem Gerät in Roggwil, da du immer mit einem kurzen Blick siest wie schnell du warst, und dan kannst du noch mehr rauskitzeln!!
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

OK, Filliger, werde es so machen!!!!

Hier Bilder vom Mofa..:


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Bild


Bild


Bild


Bild


und?
Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b »

Jo Mike sieht wieder Top aus!

Gut gemacht.

Gruss
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Hallo. Danke dir, hoffe das es wieder mal ein Stückchen verhebt.
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

für was ist den der draht da, bei den schrauben der bremszange?
hast du keine stopunterlagscheiben (oder wie man die auch nennt) drin?
Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) »

Das ist ne Sicherung. Und das andere nennt sich Stoppmutter
Freerider- Let's Ride

Bild
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Nach Reglement der IGMofa müssen diese Schrauben gesichert sein.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

jo sieht wider gut aus hast du einfach ein loch in die schraube gebort und sie dan mit draht gessicher`? oder wie?
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Genau. 2 Löcher bohren pro Schraube, Draht dran, verdrehen und gut ist.
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

ich weiss erlich gesagt nicht was dieser drahnt bringen soll, dann müsste ja bei jedem formula 1 wagen, die schrauben noch mit draht gesichert werden....
naja ig mofa hald
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

puch rennfahrer hat geschrieben:ich weiss erlich gesagt nicht was dieser drahnt bringen soll, dann müsste ja bei jedem formula 1 wagen, die schrauben noch mit draht gesichert werden....
naja ig mofa hald
Denkst du die arbeiten in der Formel 1 mit den gleichen Materialien wie ein Mofamotor?
Bild
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

nein aber denk mal nach, bei der 125ccm kategorie (wo früher mal lüthi war) verschrauben die die bremszange ja sicher auch, und da viebrierts um einiges mehr als auf einem mofa! aber da sah ich noch nie das es mit irgendwelchem draht befestigt wurde.
aber eben, ich finde das überflüssig.
Benutzeravatar
fox-racing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von fox-racing »

fred,

geh mal in die supermotard-szene, dort muss man die Bremszange auch mit Draht sichern wie auch die Ölablass-Schrauben.

Danke, Gruess
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

echt? ich sah das auf den bildern noch nie, aber demfall.
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

aber wenn man da doch sagen wir mal, federringe, stoppmutter und vielleicht noch das leichte locktyt (oder wie man das schreibt) nehmen würde, dann währe es ja wirklich "dobbelisecher"
Benutzeravatar
fox-racing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von fox-racing »

Ein kleiner Ausschnitt vom Supermotard-Reglement;

• Alle Ölablassschrauben müssen mit Draht gesichert sein.
• Kühler- und Öltankverschlüsse müssen im geschlossenen Zustand mit Draht gesichert sein.
• Bremszangen, Adapter und Bremsbelagbolzen müssen mit Draht gesichert sein. usw...usw...usw... :wink:

Danke, gruess
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Bild

Siehe Bild.
Antworten