Strassen Puch 47mm Italkit

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

asa
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:57
Wohnort:

Beitrag von asa »

hammer projekt

braucht respecht : D
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

vorallem ist nicht die dichtfläche das problem sondern das kerzengewinde und der brennraum.... nur so nebenbei.... Und glaubt dem ricardo nichts der hat keine ahnung :lol:
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

:D

Wehe jemand glaubt mir etwas, gibt's Schläge!

Ach ich möchte auch mal Ahnung von etwas haben..
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

So nach langer Zeit habe ich wieder Zeit für mein Mofa gefunden.

Projekt des unauffäligsten und gleichzeitig schnellsten Strassenmofa geht voran :D


Hab noch ein Bild von der Ansaugstutze nach sehr vielen Versuchen mit anderen habe ich jetzt eine möglichkeit gefunden.

Bild

Morgen kommt Zündung ran und Motor an Mofa maybe die ersten Startversuche.
Übersetzung wird wohl 16/40 oder 13/40
Vergaser entweder 17mm oder 19mm PHBG (hab beide zuhause)

Brauche noch schnell die Daten für Vorzündung und Unterbrecherabstand wusste sie zwahr mal habs aber schon vergessen und keine Zeit zu suchen. Mfg
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

jeh :D ist das nicht mein Zylinderkopf ?? :D

Ehm hat der Ass auf anhieb gepasst? Wahren keine Änderungen nötig? passt der vergaser am rahmen vorbei?
:schweiz
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

ja, passt der vergaser ohne Problem?' was ist das für ein Stutzen?
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

Athena stutzen wurde abgeändert passt sonst nicht!

Ja ist dein Kopf :D


Ehm es gib noch ein Problem mit dem übergang vom Phbg zur Ansaugstutze, musse den Gummi im Vergaser rausnehmen sons ist die Ans. zu gross, werde wohl Dichtmasse dazwischen tun damit es eindgültig dicht ist hält jedoch auch ohne anziehen sehr gut.


Vergaser passt nicht ganz am Rahmen vorbei muss mir nen spez. Lufi bauen mit eine Schlauch (wen jemand nen resistenten mit den nötigen Durchmesser etc. hat bitte melden :D )
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

Wer kann mir den Auspuff umschweissen? Der Auslass des Italkits ist schräger als der des ori Kat bekomm ned 22mm nich drauf!
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

Frag einen töff oder töfflimech. Die haben das immer für supermaxis gemacht. Denn die Kat zylinder haben auch einen schrägen auslass.
Bild
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

So habe es nun doch durchgezogen.

Fuhr heute auf ner Geraden laut Tacho (wird wohl so 5-10km/h zu viel anzeigen (gemessen)) 80 erst dan setzte die Resonanz ein und es gab nochmal einen grossen Schub der jedoch bei 110 aprubt endete. Es gab ein Knall und alles war voller Motorenoil. So wies aussieht kommt es am hinteren Teil vom Motor raus.
Aber das Gefühl mit einem Mofa so schnell zu fahren ist unglaublich geil.

Hier noch die Bilder

BildBild


BildBild
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

Nicht schlecht 110... fals das stimmt :D
Weisst du schon ob etwas beschädigt wurde oder lief der Motor noch als es knallte??
Gehen die Seitenschützen eigentlich noch drauf?
:schweiz
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

hmm tönt ja echt geil!!! Würde mich intressieren was kaputt ist!
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

Ja die Seitenschützer kommen noch soll ja unauffälig sein.

Der motor dreht noch jedoch kommen sehr klimprige Geräusche aus dem hinteren Teil.

Übersetzung ist 16/40 du weisst ja sicher wie hoch ein Ital drehen kann. Ist ja auch der stärkste Satz den es gibt :D
Ja ich geh davon aus das es etwa 110 sind Tacho war total am Anschlag und der liegt bei 120. Der Tacho ist für 17 Zoll Räder gemacht was mein Puch auch hat also sollte schon in etwa stimmen.
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

Haha hatte heute Rennen gegen ein Scooter (sr50) wollte mal schauen ob mich der Tacho nich verarscht. Hab ihn locker abgehängt als die reso bei 60 anfing war ich sofort vorbei. Hab jetzt ein 13 Ritzel drauf nich mehr 16 hatt besseren Anzug und kommt trozdem über 100 (drüber fängt er an zu flakern etc. liegt wohl an der Unterbrecherzündung müsste PVL rein tun aba dan hab ich kein Licht mehr)


Videos werde ich noch machen.
Ev verkaufe ich das ganze, was denkt ihr könnte man da verlangen?
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

ja das klingt gut. obwohl es ehrlich gesagt nicht wirklich eine kunst ist mit dem mofa einen scooter zu "versagen". Ich habe mit meinem Parmakit 45mm damals schon einen Yamaha Aerox im Anzug und bergauf gefressen...

Du bekommst dafür bestimmt ein schönes Sackgeld, aber niemals soviel wie du investiert hast oder es Wert hat...
:schweiz
Benutzeravatar
TooFastForYou
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
Wohnort: BL

Beitrag von TooFastForYou »

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx


Ja ok stimmt war trozdem lustig immerhin hab ich bisher nur ein 17mm Phbg drauf, hab noch ein 21mm zuahuse aba will ihn nicht dran machen weil es mir gar nichts bringt ich komm mit dieser Zündung sowieso nicht höher drehen.
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz

(wen nicht gerade was kaputt ist)
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

ja das ist mir auch klar. einen ori roller ist einfach. Aber eben, sobald nur wenig gemacht wurde wird es brutal schwierig... denke eines der grössten vorteile beim roller ist eindeutig das stufenlose getriebe (vario)
:schweiz
Antworten