X30 Rennhöbel ( Update 3.4.2010 )

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Danke Andrè,

Ja wegen dem Pneu weiss ich noch nicht. Ich selber hatte in letzer Zeit ein bisschen Probleme mit dem Hutchinson... ziemlich viel rutscher etc.. Luftdruck hat aber gestummen.

Wieviel kostet den der Metzeler könntest du das nachschauen? Danke vielmals
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Pro paar? dunkt mich demfall gar nicht so teuer. Aber eben zuerst muss ich wegen der Schwinge noch schauen. Der Filliger ist so nett und gibt mir noch die Breite des Pneus an. Jetzt ist es ja schon sehr knappt mit dem 2 1/2 Pneu.

Gruss
Speed Engine
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
Wohnort: Burg AG

Beitrag von Speed Engine »

was fährst du luftdruckmässig in den gp1 vorne und hinten?
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Puhh jenachdem so circa 1,7 und 1,9

Pneus sind auch schön warm geworden. Habe einfach das Gefühl es fährt sich sehr "schwummrig" an.
MF - Racetech
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 20:50
Wohnort:

Beitrag von MF - Racetech »

Pneubreite Metzeler ca. 73mm
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So habe es mir nochmals überlegt. Ich denke ich werde die Metzeler kaufen. Weil wenn ich neue Hutchinson 2 3/4 kaufe bin ich auch fast auf den 120.-

Wahrscheinlich werde ich die Schwinge innen ausschleifen und aussen mit Flacheisen verstärken. Im Lauf vom nächsten Monat wird es soweit sein....
Speed Engine
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
Wohnort: Burg AG

Beitrag von Speed Engine »

oder einfach mit dem luftdruck beim gp1 ein bisschen runter...
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Probierte ich eben auch schon. War schon unter 1,4, jedoch find er dann an zu schmieren.

Ich will so oder so auf ein 2 3/4 umsteigen ich finde es so besser zum fahren...
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So Pvl wurde montiert. Läuft jedoch noch nicht. Muss noch genau schauen. Zündfunke ist aber vorhanden liegt einfach an der Einstellung.
Die Metzeler habe ich jetzt auch schon. 2 weisse Felgen sind auch vorhanden.

BildBildBild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Sieht gut aus, saubere Idee die Box unter dem Tank zu verstecken!
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Was ist das für eine Pvl, ist sie für rechts UND links drehende Motoren?
Wo und wie hast du sie gekauft, neu oder occ.?

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So wie ich es gesehen habe ist es eine linksdrehende Pvl. Markierung ist rechts unten...

Zündung ist eine Occ. Wurde vorher auch schon an einem Linksdrehenden Motor verbaut.

Gruss
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

pvl ist für rechts und links drehende... galub oder?
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Gibt verschiedene, die neuen für Puch Mofas sind links- und rechtsdrehend.
Wieviel mm Vorzündung hast du eingestellt? Zündspule richtig angeschlossen? Macht sie eine gute Masse zum Rahmen?
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

ehm circa 2mm Vorzündung habe es aber auch schon mit 1mm und 3mm probiert. Zündspule kann man ja nicht falsch anschliessen, da es 2 unterschiedliche Grössen vorhanden sind also von den Steckern.

Masse sollte auch gut sein. Eben Zündfunken ist vorhanden. Was meinst du?
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

So wie es du beschreibst, sollte bei der Montage und Einstellung nichts falsch sein, wenn es wirklich so ist.
Dann muss wohl etwas defekt sein, meistens ist es die Spule.

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Habe heute nochmals ein bisschen probiert. Das komische ist wenn Stator und Rotor beide genau stimmen also auf dem Strich ist die Nut für den Keil um circa 90grad oder mehr verschoben. Ich probierte es den Rotor auf den Keil auszurichten.

Er lief auch ein paar Sekunden. Warum dies?? Wie kann man testen ob die Spule noch in Ordnung ist?
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Keine Ahnung wie und ob man die Spule testen kann. Keil verwende ich auch keinen, und bei mir ist die Nut auch recht verschoben, da sonst mittels Statorverschiebung nicht genug Vorzündung gegeben werden kann.
Jedoch sollte die keine Rolle spielen, wenn du die Zündung korrekt eingestellt hast und sie für deinen linkslaufenden Motor bestimmt ist, sollte es funktionieren, ansonsten ist etwas defekt.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Stator hat einen Widerstand von 171 Ohm was im grünen Bereich ist.

Die Zündspule hat jedoch nur 4,6k Ohm aber es müsste zwischen 4,8 - 5,1k Ohm liegen. Denke ich muss die Zündspule auswechseln.

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Naja da es in letzter Zeit keine Kommentare mehr gab gibts halt widermal ein 2-fach Post.

So wies aussieht ist am Samstag das Wetter schlecht also werde ich wiedermal am Rennmöff weitermachen.
Ich werde die Schwinge verändern. Dort wo sie ziemlich schmal ist wird das Stück rausgeflext und ein Stück Flacheisen direkt zu der Tretlagerachs geschweisst. Werde natürlich zuerst eine Seite machen nachher die andere sonst wird es ziemlich aufwenid, dass alles wieder gerade wird. Aussderdem kommen bei den Fussrastern also direkt an dem Rahmen Plastikpads für den Ständer. Die hinten werden wieder abgeflext, da sie stören. Evtl. werde ich das ganze auch gerade neu lackieren.
Was meint ihr Dunkelblau oder die Farbe die jetzt ist. Weisse Felgen folgen noch.
Bild

Gruss Micha
Antworten