Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PUCHMAXIN
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:16
Wohnort: SZ

Beitrag von PUCHMAXIN »

es kann sich vermischen aber nicht verbinden
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

doch , kann es, aber das geschieht definitiv ned in einem motorblock ;-)
den vorgang nent man homogenisieren(schon mal aufner milchpackung gelesen? ^^)
aber normalerweise bindet es sich nicht...

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider »

wie kann sich das mischen -> binden? öl hat die kleinere dichte als wasser -> schwimmt an der oberfläche -> vermischt sich nicht.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... chtet.html

kann man das teil auch bei einem maxi einbauen???
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Der Drezahlmesser funktioniert nicht mit Unterbrecherzündung! Wenn man ne Pvl hat funktioniert sie anscheindend. Sonst etwas sehr gutes zum den Motor abzustimmen.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

also wenn man eine pvl hat geht er??? ich meine den drehzahlmesser???
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja. Ich selber kann es nicht bestätigen. Habe es noch nie mit einer Pvl probiert.

Er geht aber am Motorrad und dort ist eine Elektronische Zündung drin...
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

okei danke!!!! 8)
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

micha21 hat geschrieben:Ja. Ich selber kann es nicht bestätigen. Habe es noch nie mit einer Pvl probiert.

Er geht aber am Motorrad und dort ist eine Elektronische Zündung drin...
Dan sollte es ja an Piaggio und Peugeot Motoren gehen und get das auch bei Maxis wen ein Clip verbaut ist ?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
PUCHMAXIN
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:16
Wohnort: SZ

Beitrag von PUCHMAXIN »

http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... /10475458/


der schreibt was von hero renngetriebe kennt jemand so ein getriebe ???
Polini

Beitrag von Polini »

Wenn bei Einem Mofa nur noch die Motor Numer Dran ist. kann man dann diese einschlagen lassen und ein neues plättli machen lassen?
Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner »

Die Plättli kann man auch kaufen. Und es gibt auch so werkzeug mit dem du die Nummern selber prägen kannst.
Greez
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Schnell, hab die möglichkeit zwischen 2 Zylindern 1. der http://www.scootertuning.ch/product_inf ... ehlte.html
2. Ein frisch gehohnter Zylinder inkl. Kolben Durchmesser 39.1mm, Preis 210.-

Welches eher nehmen

EDIT: ist natürlich für ein Velux
Bild
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

der 1.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

der 1.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Mofatuner hat geschrieben:Die Plättli kann man auch kaufen. Und es gibt auch so werkzeug mit dem du die Nummern selber prägen kannst.
Greez
dem werkzeug sagt mqan schlagbuchstaben!!!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Puchfan hat geschrieben:der 1.
hab eben gehört das die schrott seien stimmt das?
Bild
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

-NGK- hat geschrieben:
micha21 hat geschrieben:Ja. Ich selber kann es nicht bestätigen. Habe es noch nie mit einer Pvl probiert.

Er geht aber am Motorrad und dort ist eine Elektronische Zündung drin...
Dan sollte es ja an Piaggio und Peugeot Motoren gehen und get das auch bei Maxis wen ein Clip verbaut ist ?
Theoretisch gesehen ja. Kann aber keine Garantie geben.
Polini

Re: Allgemeines

Beitrag von Polini »

Guempel11 hat geschrieben:Bei dem Velux Kit, würde ich auch den ersten nehmen, schon vom Preis her, also Schrott nenne ich anders.
Schalgzahlen und Buchstaben sollte der Hoschi am Lager haben, werde übernächste Woche mal nachsehen, wie teuer das ist.
Bei Interesse bitte per PN.
Edit 1:
Der Szage 6 Drehzahlmesser sollte auch an einer UB Zündung funktionieren, das sollte mir auch Maeru1 bestätigen können, werde den Versuch allerdings am Samstag am Rennmofa machen, dann kann ichs wirklich bestätigen, obs läuft.
PS: Das gratisinserate Rennmoef, hehe, das soll 125km/h laufen? Die Höhe der Gabel, schon die Stabilität der Gabel lässt zu wünschen übrig und wie soll einer mit ner Trommelbremse aus 125 auf 0 runterbremsen? Der läuft niemals so viel, ansonsten es eher Probleme gibt mit Gabel und Bremse.
Am Anfang hatte er nicht mal ne Verstrebung Drin, als es ihm jemand sagte nahm er alles eueinander,SChweisste über den schönen lack ein neue Verstrebung Rein und lackierte es nochmals
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Hmm also beim Filliger und bei mir funktionierte er eben nicht. Soweit ich es sehe müsste das Kabel abgeschirmt sein, dass es auf einer U-Zündung geht. Werde es mal probieren das Kabel abzuschirmen aber vollständig wird schwierig werden.
Antworten