lager auswechseln beim sachs 503
Moderator: MOD auf Probe
lager auswechseln beim sachs 503
sali miteinander
ich moechte mir ein sachs 503 handgeschaltet kaufen 300 -400 fr., aber dAS vordere ritzel hatt sehr viel spiel der verkaeufer meint das sei ein defektes lager...
kann das sein?????
und um das lager zu wechseln muesste ich ja das ganze getriebe auseinander nehmen... was meint ihr soll ich es mir trozdem kaufen????
und wie ersetz man das lager denn genau????
vielen dank fuer eure hilfe simi
ich moechte mir ein sachs 503 handgeschaltet kaufen 300 -400 fr., aber dAS vordere ritzel hatt sehr viel spiel der verkaeufer meint das sei ein defektes lager...
kann das sein?????
und um das lager zu wechseln muesste ich ja das ganze getriebe auseinander nehmen... was meint ihr soll ich es mir trozdem kaufen????
und wie ersetz man das lager denn genau????
vielen dank fuer eure hilfe simi
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...
....zeig ihm den mittelfinger und hau ab
<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht
....zeig ihm den mittelfinger und hau ab
<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht
wenn der zustand sonst ok ist, würde ich ihn kaufen
lager wechseln ist keine grosse sache, obschon ich bezweifle, dass es an dem liegt...
ein bisschen spiel am ritzel ist auch normal...
greeze
michu
lager wechseln ist keine grosse sache, obschon ich bezweifle, dass es an dem liegt...
ein bisschen spiel am ritzel ist auch normal...
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- Maeru1
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1492
- Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
- Wohnort: 4655 Stüsslingen
Hallo!
Es ist normal das das Ritzel wenig bis ziemlich viel Spiel hat, jenachdem kann es aber auch sein, dass die Seegeringe (Sicherungsringe) für das Ritzel nicht mehr die besten sind, so hat es dann natürlich auf viel mehr spiel, wenn diese nicht mehr richtig klemmen. überprüfe doch mal, ob die beiden einer vor und einer hinter dem Ritzel noch in Ordnung sind.
Grüsse
Es ist normal das das Ritzel wenig bis ziemlich viel Spiel hat, jenachdem kann es aber auch sein, dass die Seegeringe (Sicherungsringe) für das Ritzel nicht mehr die besten sind, so hat es dann natürlich auf viel mehr spiel, wenn diese nicht mehr richtig klemmen. überprüfe doch mal, ob die beiden einer vor und einer hinter dem Ritzel noch in Ordnung sind.
Grüsse
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
naja obs beim 503er so einfach ist die lager zu wechselnmichu hat geschrieben:wenn der zustand sonst ok ist, würde ich ihn kaufen
lager wechseln ist keine grosse sache, obschon ich bezweifle, dass es an dem liegt...
ein bisschen spiel am ritzel ist auch normal...
greeze
michu

-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
@ belomondo:
ich fahre nur sachs, ich kenne die 503er HG auswendig, habe aber noch nie einen E50 zerlegt^^
@maeru: die 503 haben keine seegerringe, das ritzel wird über eine mutter gesichert.
greeze
michu
ich fahre nur sachs, ich kenne die 503er HG auswendig, habe aber noch nie einen E50 zerlegt^^
@maeru: die 503 haben keine seegerringe, das ritzel wird über eine mutter gesichert.
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
jascho aber für das das er hg ist ist er viel zu kompliziert das sieht man jetzt bei meinem belmondo motor... der ist 3 mal so schnell revidiert wie ein sachs motor... der sachs motor hat einfach viel mehr teile drin dafür macht er dann auch ein paar kilometer mehr laufleistungmichu hat geschrieben:@ belomondo:
ich fahre nur sachs, ich kenne die 503er HG auswendig, habe aber noch nie einen E50 zerlegt^^
@maeru: die 503 haben keine seegerringe, das ritzel wird über eine mutter gesichert.
greeze
michu

-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
hm, so kompliziert ist der 503 auch nicht
wenn du ihn kennst, hast du ihn auch in einem tag revidiert...
nur diese scheiss walzenlager^^
greeze
michu
wenn du ihn kennst, hast du ihn auch in einem tag revidiert...
nur diese scheiss walzenlager^^
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/