MOFA erfunden !!!

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Euro_08
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Jun 2008, 22:52
Wohnort:

MOFA erfunden !!!

Beitrag von Euro_08 »

Wer hat das Mofa erfunden ?

ich hab keine ahnung !!!!
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

gibt glaube ich schon einen eintrag darüber!!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Euro_08
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Jun 2008, 22:52
Wohnort:

Beitrag von Euro_08 »

ne : ich hab es ja gesucht .
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Johann Puch
soviel ich weis
bin mir aber nicht sicher
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker »

-NGK- hat geschrieben:Johann Puch
soviel ich weis
bin mir aber nicht sicher
Doch das kann sein, jedenfalls hab ich den Namen schon Mal gehört...

Gruss 8)
Benutzeravatar
KTM/X30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:56
Wohnort:

Beitrag von KTM/X30 »

johann puch hat soviel es mir ist nur die werkstat gegründet
Signatur wurde durch mod entfernt (zu gross)
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

ja aber mein Vater hat mal was gelesen das der usrsprung des Mofas Johann Puch erfand...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

ich dachte es war gunther sachs!!!!!! :D
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

oder thomas thomos?^^

ne, johann puch könnte schon sein...

greeze
michu
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

man bedenke: wer hat das mofa erfunden! nicht wer hat etwas erfunden was nach mofa aussieht und keines ist. Sachs 50/3 gab es schon vor mofas und sieht aus wie ein 502, ich denke auch johann puch, erstes velux von 1961 mit tank unter dem sattel und doppelauspuff
Bild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

mein sachs hat aber auch bj. 61!!!!!!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

sachs war auf alle fälle früher da als puch!

und es gab schon früher kleine "mofas" so um die 1960


http://de.wikipedia.org/wiki/ZF_Sachs_AG
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Die Marke Fichtel & Sachs wurde bereits in den 1930er Jahren als Hersteller von kleinvolumigen Zweitakt-Einbaumotoren für den Zweiradantrieb (Mopeds und Motorräder) und für stationäre Zwecke bekannt.
ein zitat aus wikipedia!!!!!! in den 30er jahren wurden die motoren schon für mofas gebraucht!!!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von BIGAndy »

es war Gunter Sachs mit seinem Sachs Universal im Jahre 1950.
BildBild
Ich will so eins die Dinger siehen Hammer aus.8)

Die Marke Fichtel & Sachs wurde bereits in den 1930er Jahren als Hersteller von kleinvolumigen Zweitakt-Einbaumotoren für den Zweiradantrieb (Mopeds und Motorräder) und für stationäre Zwecke bekannt.
Will zwar kein Klugscheisser sein aber wo steht hier Mofa.
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

auch kreidler mischte schon früh mit:

http://www.kreidler-museum.de/1950k50.htm

greeze
michu
Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy »

Aber Puch ist immernoch das beste ^^


(mein 100ster Beitrag :D )
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Benutzeravatar
Cilo 521
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 12:39
Wohnort: Thun/Heimberg

Beitrag von Cilo 521 »

ich hab noch nicht 100 *neid*.....

wann gab's den cilos???
finde nichts bei wikipedia.... :cry:

XD
XD
XD
XD
Cilo 521

Max. speed=nur noch so 42 km/h
:(

Cilo 4-ever!
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

cilos gabs auch relativ früh

also 70er gabs die schon
Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von BIGAndy »

Cilo 521 hat geschrieben:ich hab noch nicht 100 *neid*.....

wann gab's den cilos???
finde nichts bei wikipedia.... :cry:
Cilo wurde 1914 in Lausanne gegründet, die bauten aber lange nur Fahrräder.
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
Antworten