Mofa Puch PbR für Kat. 74 UPDATE

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Heute habe ich die Sattel-Steuerrohr Verstrebung verschweisst. am Nachmittag werde ich nich die Platte für den Sattel am Rahmen anschweissen, und falls ich noch dazukomme andere Kleinigkeiten. Rahmen ist noch nichts geschliffen, muss ich noch machen.

Bild

Bild
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

sieht geil aus
der lakc gefällt mir gut :D
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

geil wie du die streben bei der schwinge gemacht hast. sieht sehr gut aus sauber geschweisst. :D gefällt mir gut :wink:
PS: woher hast du diese pneus und wie teuer waren sie?? 8)
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Das sind Hutchinsons, glaube 45.- das Stück.

Das Mofa ist noch gar nicht lackiert, das kommt erst, wenn es fertig ist und alles stimmt.

Gruss
HaRdCoRe TuNiNg
User
User
Beiträge: 28
Registriert: So 13. Apr 2008, 12:36
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von HaRdCoRe TuNiNg »

sieht ganz nett aus :P
Polini

Beitrag von Polini »

hammer gei. vorlammen der tank gefählt mier
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo zusammen!!

Heute habe ich das Mofa halbwegs fertig gestellt, ich konnte es das erste mal starten, mein erster Eindruck ist nicht schlecht.
Natürlich müssen noch kleinigkeiten gemacht werden, wie z.B.: Kabel einigermassen anständig verlegen, Nummernschild montieren, Alfano anschliessen, alte Auspuffhalterung abtrennen, Sattelbezug komplett entfernen...

Ich werde damit am Samstag in Lyss sein, je nach Wetter, sonst in Roggwil. Wenn das Mofa das Training gut bestanden hat und alles in Ordnung ist, nehme ich es wieder auseinander und lasse es lackieren.

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Komentare erwünscht :)

Gruss Ricci
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Hallo Ricci.Wie man es nicht anders kennt von dir, echt sehr sehr saubere Arbeit!

PVL Halterung gut gelöst, schön durchgeplant!

Freue mich auf den Samstag!
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

echt geil :o
wie läst du es lackieren? sorry, wenns schonmal vorkam, hab aber den thread nicht durchgelesen.
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Danke für die Komplimente. Es wird Verkehrsblau lackiert. Gruss
Benutzeravatar
h[m]ell_racer
User
User
Beiträge: 26
Registriert: So 4. Nov 2007, 21:25
Wohnort: Bern wird unsicher vo mir gmacht ;-)

Beitrag von h[m]ell_racer »

Sieht echt "nice" aus :wink:
--------------> ryders ryde or died <--------------

° alles was man legal fahren kann ist entweder zu langsam, zu teuer oder zu wenig laut ! °
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo zusammen

Am Polini Motor wird zurzeit gearbeitet. Zylinder ist in Bearbeitung. Momentan bastle ich an einem Eigebau Auspuff. Das Papiermodell habe ich vorgestern fertiggestellt, gestern das ganze auf Blech eingezeichnet, mit der Blechschere (Druckluft) ausgeschnitten und anschliessend noch geschliffen. Im Anhang ein Bild davon.

Bild

Gruss Ricci
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo Zusammen!

So, heute war ich tüchtig, und habe den Auspuff fast fertiggestelt. Die Bleche habe ich zu Koni gebogen, teils mit einem kleinen Biegapparat (von Hand angetrieben) und teils von Hand, da dieser Apparat nur für Zylindrische Stücke gemacht ist. Das letzte stück (10) musste ich mit dem hammer biegen, weil die Rollen im Apparat dazu zu gross waren. Anschliessen das ganze wort wörtlich zusammengebrätelt, weil ich es halt noch nicht kann, und nun in dieser Form zu sehen.

Morgen werde ich die Schweissnähte wegschleifen und das Endröhrchen, eine Lasche und eine Halterung anschweissen.

Bild

Bild

GRuess
Benutzeravatar
MBST
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Do 22. Nov 2007, 17:13
Wohnort: CH

Beitrag von MBST »

ganz geill hast du ales enau berechnet? grezz
Baise La Police

RIP = Race In Peace

Ducati Desmocedici RR En Traum :D:D

Was nicht past wird passend gemacht....

=

Flex / Schweisse Wie es gerade kommt..:D
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

sieht echt geil aus, noch die nähte schön abschleifen, dann ist perfekt!
hoffe er wird dir auch die gewünschte leistung bringen ;-)

greeze
michu
Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b »

Sieht seeeehr geil aus!

Täuscht das oder ist der Auspuff ziemlich kurz?

Wo sollte der Auspuff die Leistung erbringen?
HighFive
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:22
Wohnort: Rothrist, AG

Beitrag von HighFive »

Mhm Ist deine Gabel irgendwie nicht gleich lang oder ist das nur der Faltbalg?
Schöne Auspuff, Leistungsbereich?

MfG
Fight, and you can lose.
Don't fight, and you already lose.
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo

Heute habe ich alles fertig gemacht. habe ihn mal getestet und läuft nicht schlecht!! Genaueres kann nach einem Vergeichstest auf der Kartbahn gesagt werden.

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Eure Meinung ist gefragt!


Gruess Ricci
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Bhooa Bhooa Bhooaa sieht echt hammer geil aus!


Bin gespannt auf die Leistung
Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy »

WOW Hammer, sieht Ar***g*** aus :!:
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Antworten