ich habe vor ein paar tagen ein Microspot 386DX aus dem jahre 1992 ausgegraben.
Mit Entsetzen betrachtete ich die 8MB edo ram und die 200MB HDD.
[/URL]
http://s6.directupload.net/file/d/1418/q8u76ema_jpg.htm
und dann hiess es erstmal....RAUS MIT DIESEM DRECK!!
http://s1.directupload.net/file/d/1418/vab7l7dy_jpg.htm
Siehe da...System bootete wink natürlich noch mit Fehlern.
http://s7.directupload.net/file/d/1418/9xrtqgcb_jpg.htm
Ich installierte Windows 95 in der Hoffnung den Pc im Netzwerk zu verwenden
http://s7.directupload.net/file/d/1418/kku8bk8e_jpg.htm
Ich installierte den PC an einen fixen Ort wo er dann auch arbeiten kann.
http://s7.directupload.net/file/d/1418/xhcwwe5m_jpg.htm
Heute installierte ich mit einem Bekannten einen numerischen Co-Prozessor der die Gleitkommaberechnungen erledigen und den Hauptprozessor entlasten soll. Gesagt, getan. Motherboard gejumpert, Co prozessor rein...siehe da! Pc läuft schneller.
http://s2.directupload.net/file/d/1418/fgurerwb_jpg.htm
dann machte ich mich an die Netzwerkkarte.
Mit Glück fand ich eine die auf einen EISA-Slot passte und mit win95 kompatibel erschien.
Nach erfolgreicher Aufteilung der Interrupts auch IRQ genannt waren die Karten lauffähig geworden.
Die Soundkarte sowie die Grafikkarte wurden entfernt und durch besseres ersetzt.
das weitere Problem war die HDD. 200MB reichen sogar für den abgehärtesten Windows User nicht aus.
mittels SCSI Karte war es mir möglich, das system weitgehends zu hintergehen, schon fast zu verarschen, wodurch mir ein Speicheraufbau von bis zu 4GB möglich war.
Eigentlich kann ich auch 200GB reintun aber was nützt das schon....
EDO-Ram Problem.
Tja, 8MB sind schon gewaltig viel^^ Rolling Eyes
momentan bin ich noch am suchen und werde ihn auf mindestens 20MB aufrüsten.
eine andere SCSI Karte kommt auch noch rein, weil meine nicht bootfähig ist.
http://s1.directupload.net/file/d/1418/9n89gquz_jpg.htm
http://s6.directupload.net/file/d/1418/truu8ym7_jpg.htm
Weiters Problem:
Die CMOS Batterie.
Nun ja der "dallas system Timer" von 1992 ist auch mal durch und muss gewechselt werden. Ich werde nächste Woche beginnen eine neue Batterie ins Motherboard zu löten.
Da Windows 95 nicht genug gut für Internet ist wird ein win98SE system installiert werden mit der Hoffnung dass das SCSI Booten möglich wird.
http://s7.directupload.net/file/d/1418/qu5zfkl2_jpg.htm
Weitere Infos übers Geschehen werden folgen.