Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Ja diese Beläge dort machen doch eigentlich gar nix oder?? Ich denke das kannst du so lassen!
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Puchsport hat geschrieben:Ja diese Beläge dort machen doch eigentlich gar nix oder?? Ich denke das kannst du so lassen!
Die sind dafür da das die Kupplungsplate zum starten des Motores gut einhenkt :wink:
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
Yami
Kenner
Kenner
Beiträge: 55
Registriert: Di 8. Jan 2008, 21:46
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Yami »

Bild

die beiden beläge an der rückseite sind eigentlich noch sehr gut.
Also kann ich so fahren? bin halt selber noch nicht denn motor gefahren^^.

Mfg
Bild

Puch Maxi N Bj. 77 54 km/h Echte auf der geraden
Puch Maxi S Bj. 83 353 km/h echte auf der geraden
Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 »

Hallo zusammen bringt ein Post Piaggio si satz (also ori) viel leistung ?? oder ist kein unterschied zu spüren

mfg rafi
Bild
Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire »

***********************************************

Gibt es ein spezialteil für die Telegabel, um die Bremse zu befestigen oder muss man es selber biegen?
Benutzeravatar
NoFx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:47
Wohnort: Solothurn

Beitrag von NoFx »

Bei Ciao? Nein gibt es nicht, musst du selber machen.
Bild

Let's Ride.
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus
Bild
Benutzeravatar
flip flop puch
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 9. Okt 2007, 19:08
Wohnort: Kt. Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von flip flop puch »

@ Nofx
Doch das gibts :wink: Kannst bei Cycle Tech kauften! Bei Scooterama weiss ich es nicht, musst du selbst schauen!

greez
Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 »

Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus

Jaa man muss den leerlauf raus nehmen es ist ein dreh gewinde es sollte 2 so löcher haben da kannste mit einer zange raus schrauben
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Was ist preislich die obere Preisgrenze für ein noch fahrtüchtiges, aber reviedierbedürftiges Velux? Zustand etwa so wie das Göricke von Puch Velux x30
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

PucH Max! hat geschrieben:Was ist preislich die obere Preisgrenze für ein noch fahrtüchtiges, aber reviedierbedürftiges Velux? Zustand etwa so wie das Göricke von Puch Velux x30
ich denke siicherlich so 500 Franken mindestens!

Bedenke, ein revidiertes, echt sauber und neu und frisch aufgebaut, kostet im ricardo meist mehr als 1000 Franken!
Benutzeravatar
NoFx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:47
Wohnort: Solothurn

Beitrag von NoFx »

flip flop puch hat geschrieben:@ Nofx
Doch das gibts :wink: Kannst bei Cycle Tech kauften! Bei Scooterama weiss ich es nicht, musst du selbst schauen!

greez
Echt? Hab das wirklîch nicht gewusst. Aber selber machen geht auch, ist nicht so schwer:)
Bild

Let's Ride.
Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 »

Hallo Zusammen wie merkt man ober der polzen ein axe 10 oder 12 ist?

und passt bei diesem rennsatz http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aggio.html auch der ori zylinder kopf? oder muss man einen 43er kaufen??


mfg rafi
Bild
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

sodi199 hat geschrieben:
Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus

Jaa man muss den leerlauf raus nehmen es ist ein dreh gewinde es sollte 2 so löcher haben da kannste mit einer zange raus schrauben
muss man dann die zange in die zwei löcher stecken und drehen.
Bild
Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 »

Puchsupermaxi hat geschrieben:
sodi199 hat geschrieben:
Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus

Jaa man muss den leerlauf raus nehmen es ist ein dreh gewinde es sollte 2 so löcher haben da kannste mit einer zange raus schrauben
muss man dann die zange in die zwei löcher stecken und drehen.

ja muss man


mfg rafi
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Oder kansst es auch per Schraubenzieher in einen Spalt und dann mitm Hammer drauf hauen!
Benutzeravatar
NoFx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:47
Wohnort: Solothurn

Beitrag von NoFx »

sodi199 hat geschrieben:Hallo Zusammen wie merkt man ober der polzen ein axe 10 oder 12 ist?

und passt bei diesem rennsatz http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aggio.html auch der ori zylinder kopf? oder muss man einen 43er kaufen??


mfg rafi
Du musst das da messen (entweder ist es 10mm oder 12mm):

Bild

Den Athena würde ich nicht unbedingt empfehlen wegen der Qualität und Laufleistung. Ich würde eher zu einem Malossi oder Polini greifen. Ach und ein Ori. Kopf passt, soll aber mit einem passenden besser gehen.
Bild

Let's Ride.
Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 »

NoFx hat geschrieben:
sodi199 hat geschrieben:Hallo Zusammen wie merkt man ober der polzen ein axe 10 oder 12 ist?

und passt bei diesem rennsatz http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aggio.html auch der ori zylinder kopf? oder muss man einen 43er kaufen??


mfg rafi
Du musst das da messen (entweder ist es 10mm oder 12mm):

Bild

Den Athena würde ich nicht unbedingt empfehlen wegen der Qualität und Laufleistung. Ich würde eher zu einem Malossi oder Polini greifen. Ach und ein Ori. Kopf passt, soll aber mit einem passenden besser gehen.


Danke hast mir sehr geholfen hab jetzt den Athena bestell mal schauen ob der was ist



mfg rafi
Bild
Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Beitrag von raffa »

ich werde morgen meinen Vergaser+ass auf 15mm aufbohren. welche düse muss ich ungefähr nehmen wenn ich jetzt mit ner 48er oder 50er ( weiss nicht genau) ein schön rehbraunes kerzengesicht hab?

Gruss
Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Beitrag von raffa »

sry 4 doppelpost aber es ist DRINGEND nur so ca.?


Danke
Antworten