LED Beleuchtung

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
P_StyleZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:45
Wohnort:

LED Beleuchtung

Beitrag von P_StyleZ »

Was haltet ihr von dieser LED Beleuchtung ?

Sind die genug hell usw. ?

http://www.led-beleuchtungstechnik.ch.vu/ ----> Modellbau & Fahrzeug ------> Mofa-Designbeleuchtung


MfG P_StyleZ
Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker »

Für mich wäre das genug hell.
Meinst du die mit Wandlerplatine oder die Anderen

Gruss 8)
P_StyleZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:45
Wohnort:

Beitrag von P_StyleZ »

Die Anderen !

Weiss eben nicht was eine Wandlerplatine ist ! ^^

Kannst mir das schnell erklären ?

MfG
Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker »

Also das ist so: Warscheindlich dass du es mit Batterie und "Hausstrom" betreiben kannst

Gruss 8)
P_StyleZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:45
Wohnort:

Beitrag von P_StyleZ »

Unnötig... brauche nur nen Batterieclip dran !

Also die ohne Wandlerplatine sind genug hell ?

Und auch vom Preis her vernünftig ?

MfG
Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker »

Die Hellichkeit würde mir persöndlich reichen, so wie es auf dem foto dargestellt ist. Beim Preis kann ich dir nicht helfen, da ich mich mit den Preisen/Anbietern nicht so auskenne

Grss 8)
P_StyleZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:45
Wohnort:

Beitrag von P_StyleZ »

Gut... Vielen Dank !

Werde sie mir bestellen !

MfG
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

auf der wandlerplatine ist ein gleichrichter, damit du die dioden direkt an die mofa-zündspule schliessen kannst.
(mofa liefert wechselstrom, diode braucht gleichstrom)

greeze
michael
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

hallo. was würdet ihr mir für led's oder neon röhren empfehlen soll sehr hell leuchten und unten am motor anmachen können, das es unten am boden leuchtet und natürlich möglichst versteckt.

bitte link. von cycletech muss gerade sachen bestellen, oder oder scooterama
spastinilper
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Do 9. Okt 2008, 17:27
Wohnort:

Beitrag von spastinilper »

:shock:
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

Kaltlichtkathoden sind fürs Mofa nicht zu empfehlen, weil diese sehr anfällig sind gegen Vibrationen, und müssten an Batterie betrieben werden, wegen Überspannungsgefahr von der Zündspule...

Ich würde dir LEDs empfehlen, jedoch welche mit einem hohen Abstrahlwinkel wenn du sie unter den Motor bauen möchtest, weil du sonst nur einen Punkt am Boden siehst... LEDs kann man gut verstecken wenn man weiss wie :) Ein bisschen Elektronikkenntniss sind auch von Vorteil für das ganze
:schweiz
Benutzeravatar
sachs_driver
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 449
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 19:05
Wohnort:

Beitrag von sachs_driver »

Nimm diese LEDs:
http://s6b.directupload.net/file/d/1682 ... in_jpg.htm

Man nehme
eine 12 Volt Batterie (3.-)
Einen Unterbrecher (1.50.-) nicht der kleine im bild sondern einen grösseren
Die Led streifen sind in rot, gelb, grün, blau, weiss, und orange erhältlich und kosten 3.50.- bis etwa 4.- (pro 3 led's)
die kann man alle 3 leds trennen.
ich habe 12 blaue led's auf jeder tankseite dran.
weitere pics: viewtopic.php?t=5869
Sachs 50/MB.
REDBULL ALPENBREVET
Benutzeravatar
Speed_Limit?
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 12:06
Wohnort: Bettlach

Beitrag von Speed_Limit? »

Hy Leute, warum arbeitet Ihr mit Batterien? Bei den Witterungsbedingungen dauert es vermutlich nicht sehr lange und Ihr habt eine ausgelaufene Batterie!?

Geht auf Google (Bilder), sucht nach "Spannungsregler 5Volt" und bastelt euch einen Spannungsregler. So könnt Ihr die Spannung verwenden welche die Zündung hergibt! Was Ihr zusätzlich noch braucht ist einen Gleichrichter, welcher einfach in die "Zuleitung" eingebaut wird.
Ihr habt jetz Gleichstrom, max. 5Volt = ca. 4LED à 1.2Volt (Rücklicht!?!?) und man kann das Ganze sogar im Rücklicht selber verbauen oder noch besser, Ihr nehmt ein kleines Gehäuse, welches Ihr nach der Funktionskontrolle sogar mit Giessharz ( oder auch nur leim) versiegeln könnt! Keine oxydation, kein Wackelkonntakt, und die "Verbrannte" Glühlampe ist passé!!!
Wen Ihr nun eine "Unterbodenbeleuchtung" basteln wollt, müsst Ihr euch überlegen wieviele LED's verbaut werden sollen. Daraus resultiert die Ausgangsspannung vom Regler (10V? / 12V?) je nach Lust und Laune!
Ich baue mir einen Spannungsregler für 10Volt um damit die Lampen zu "schonen" und ich denke mit 10Volt habe ich sogar noch etwas reserve für eine Beleuchtung "unterm Tank"!
8)
Gruss an alle "Youngtimer"!

***was nicht passt wird passend gemacht***

http://s8b.directupload.net/file/d/1687 ... zt_jpg.htm
Mein X30 (nicht aktuell!!!)
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

Speed_Limit? hat geschrieben:Hy Leute, warum arbeitet Ihr mit Batterien? Bei den Witterungsbedingungen dauert es vermutlich nicht sehr lange und Ihr habt eine ausgelaufene Batterie!?

Geht auf Google (Bilder), sucht nach "Spannungsregler 5Volt" und bastelt euch einen Spannungsregler. So könnt Ihr die Spannung verwenden welche die Zündung hergibt! Was Ihr zusätzlich noch braucht ist einen Gleichrichter, welcher einfach in die "Zuleitung" eingebaut wird.
Ihr habt jetz Gleichstrom, max. 5Volt = ca. 4LED à 1.2Volt (Rücklicht!?!?) und man kann das Ganze sogar im Rücklicht selber verbauen oder noch besser, Ihr nehmt ein kleines Gehäuse, welches Ihr nach der Funktionskontrolle sogar mit Giessharz ( oder auch nur leim) versiegeln könnt! Keine oxydation, kein Wackelkonntakt, und die "Verbrannte" Glühlampe ist passé!!!
Wen Ihr nun eine "Unterbodenbeleuchtung" basteln wollt, müsst Ihr euch überlegen wieviele LED's verbaut werden sollen. Daraus resultiert die Ausgangsspannung vom Regler (10V? / 12V?) je nach Lust und Laune!
Ich baue mir einen Spannungsregler für 10Volt um damit die Lampen zu "schonen" und ich denke mit 10Volt habe ich sogar noch etwas reserve für eine Beleuchtung "unterm Tank"!
8)
ist mir noch gar nie eingefallen... könnte ich auch gut gebrauchen um etv bei meinem florett ein drezahlmesser anzubringen, oder sogar am töffli :lol:
Antworten