Ja, wenn es passt, nehme ich den alten Kühlerschlauch, muss ihn nur anderst abschneiden, da ich nun die Membrane nicht mehr im 90° Winkel zum Kurbelgehäuse habe.
Ich frag einmal blöde warum machst du ein gme wenn der polini so oder so schon ein Membraneinlass hat, sicher gibt es einen Unterschied aber wohl nich so einen hohen (hätte den MK 43.5 genommen wäre preiswerter gewesen) hast wohl aber den polini wie die andern einfach so in der ecke liegen
Fallt extrem auf hier im Forum das einige zuviele Polinis haben ^^
Weil es, zusammen mit dem Zylindertuning, besser laufen sollte.
Nein, ich habe keine förigen Zylinder und Motoren herumliegen, musste mir das Geld für den Zylinder zuerst erarbeiten
Da beim Polini die Stege etwas im Weg sind,(Strömungstechnisch) ist das bei einem Gehäuse Einlass nicht der fall. Das dadurch ein kleiner Vorteil im Sinne von Mehrleistung entsteht mag sein. Jedoch haben viele immer noch das ZME System am Start, und auch dort läuft es anscheinend gut.
Bravo!! Du bringst es auf den Punkt. Sensibel nicht unbedingt, aber der Querschnitt des Kolbens für das GME System ist nicht gerade Nutzlos, aber nicht das beste. Ein Kolben mit geschlossener Rundumverlaufenden Wandung wär was gutes. Andernseits sollte man oben die zwei Einlassschlitze zu zusätzlichen Überströmern "ummodifizieren".
Dieser Kolben hat 2 Kolbenringe, weiss nicht ob die Masse stimmen und mit diesen Kolbenringen kann man ihn gar nicht montieren. Man könnte den Kolbenring vom Polini probieren, aber denke nicht dass er passt.
Kommt draufan ob ein Kolbenring "schlussteil" beim aus,einlass oder Überströmer raus schaut...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??