Wie kürzt ihr eure Ketten?
Moderator: MOD auf Probe
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
Wie kürzt ihr eure Ketten?
Hey Leute. Wie kürzt ihr eure Ketten, ohne dieses spezielle Werkzeug..?
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
- x30_racer
- Suchthaufen
- Beiträge: 770
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
- Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)
niete abfeilen! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
- x30_racer
- Suchthaufen
- Beiträge: 770
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
- Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)
die ketten sind ja "genietet", dann kannst du einfach auf den plättchen, die die glieder verbinden, diese "köpfe" (nieten) abfeilen, machte ich auch schon so! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
- x30_racer
- Suchthaufen
- Beiträge: 770
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
- Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)
was blödsinn?!Sachs_Tuner hat geschrieben:blödsinn ich hab natürlich n werkzeug aber die frage ist ja wie man ketten OHNE das ding kürzen soll
nur weil dein vater eine werkstatt hat, musst du nicht meinen alle anderen seien dumm, in der eigenen werkstatt habe ich auch einen helikopter (so nennt man dieses werkzeug übrigens!), aber es geht auch so!
gruss
Zuletzt geändert von x30_racer am Do 6. Mär 2008, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
mit blödsinn meine ich nicht die situation an sich sondern dass was NGK gesagt hat. Das mit dem röhrchen war ne schnelle idee und ist irgendwie von NGK missverstanden worden.x30_racer hat geschrieben:was blödsinn?!Sachs_Tuner hat geschrieben:blödsinn ich hab natürlich n werkzeug aber die frage ist ja wie man ketten OHNE das ding kürzen soll
nur weil dein vater eine werkstatt hat, musst du nicht meinen alle anderen seien dumm, in der eigenen werkstatt habe ich auch einen helikopter (so nennt man dieses werkzeug übrigens!), aber es geht auch so!
gruss
EDIT: Ihr dürft nicht von mir denken, dass ich ein eingebildeter sack bin!!
ich schreibe vielleicht oft texte mit denen sich auch andere betroffen fühlen könnten. Ich selber schätze es eine werkstatt zu haben aber dennoch ist es mit schweren nachteilen verbunden!
Ich darf zum Beispiel sonntags nicht arbeiten und unter der woche sowieso nicht weil man vater arbeitet. Da bleibt mir also nur noch der samstag
ich frag mich warum ich euch das überhaupt erzähle lol

Zuletzt geändert von Sachs_Tuner am Do 6. Mär 2008, 18:24, insgesamt 3-mal geändert.
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
ich hab leider keine kleinen bruder -.- ^^n0_st1l hat geschrieben:wiso abschleifen?? die bringe ich auch raus ohne zu feilen... geht tipptopp mit einem durchschlagbolzen hammer, und kleinen bruder der kette hält
aber das geht schon gut ich spanne sie immer in den schraubstock aber du kannst sie ja auch auf ner holzplatte halten.
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)