Kosten Rennmofa

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Kosten Rennmofa

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

Hallo, mit was für kosten muss ich für ein mofa rechnen das ich irgendwann mal in roggwil fahren möchte?

gemeint sind alle kösten die man fürs mofa braucht..


Edit: sollte nicht das teuerste werden, eher so mittelklasse..
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Also wenn du Roggwyl im sinne hast kanst du ungefär mit nen 1000sender rechnen!
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

nur 1000? also sollte eigentlich das meiste neu werden.. also zumindest die teile die man nach gewisser zeit ersetzen muss..
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja n 1000er ist viel mit dem kannste n ganzes möppel aufbauen
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ja hab jetzt eben gedacht ich müsste mindestens 2000 hinblättern, dass es etwas wird xD

und mit roggwil ist schon das roggwil in bern gemeint oder ist es das in thurgau?
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

wenn du dir vorstellst:

rennsatz 47mm: 280.-
Guter rennauspuff: 160 - 200.-
gute zündung: 280.-
Vergaser: 129.-
lufti: 40.-
gabel: 200 oder mehr
släuche,sliks usw... 100.-
sattel: 80.-
membrane oder so kleine rennteile: 100.-
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ja kommt hald auch aufs setup drauf an! ich habe insgesammt 1580fr. bezahlt
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

mofa-power hat geschrieben:wenn du dir vorstellst:

rennsatz 47mm: 280.-
Guter rennauspuff: 160 - 200.-
gute zündung: 280.-
Vergaser: 129.-
lufti: 40.-
gabel: 200 oder mehr
släuche,sliks usw... 100.-
sattel: 80.-
membrane oder so kleine rennteile: 100.-


vergiss die scheibenbremse nicht!
und du brauchst noch ne gute basis..
und dann noch den rahmen verstärken usw.
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

hab gehört es gibt so ne einsteigerklasse, nehme an das ist für die einsteiger oder?

was braucht man da etwa fürn setup?
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

brauchen ist falsch gesagt....

45mm sätze oder kleiner...
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

für 70ccm einsteiger würde ich airsal 45mm 16er phbg umgeschweister cirquit
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ah ok.. dann würde ich natürlich den 45mm nehmen xD

also müsste ich dann etwa 1200 franken für das mofa rechnen
wie viel für die schutzkleidung? occ keine neuen! und geht ein cross helm?
und muss man da noch prüfen gehen? wenn ja kosten?

und ist es jetzt in bern oder thurgau?
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

ist bei bern
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

also wenn du handwerklich geschikt bist und du hast nen menge teile wirst du etwa 500fr. brauchen...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

jep genau so ist es :D
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Rechne 2000.- ein, dann bist du gut drin, mit IGMofa und alles.
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

so viel :o

aber mit lizenz dingsbums oder?
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

2000 mit allem drum und dran?
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:2000 mit allem drum und dran?
Ja, für den Anfang reichts. Es fahren Leute mit 5000.- Fränkigen Motoren rum :wink:
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ja ich will ein mittelmass bis billig.. wenn meine eltern einverstanden sind und sie mich auch regelmäsig zu den trainings fahren können würde ich nämlich eins aufbauen.. roggwil ist nämlich nur 66km entfernt von frick (laut routenplaner: viamichelin)

oder gibt es jemanden der in der nähe von frick durchfährt wenn er zu den trainings/rennen geht?
Antworten