Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

gut ich danke euch hat mir wircklich geholfen aber haben denn maxis die stabileren Rahmen als sachs????????? :? oder was für ein mofa würdet ihr mir empfehlen ich kann mich einfach nicht entscheiden. danke
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

sachs sind stabilder also die automaten-rahmen

sachs empfehle ich dir wenn du wenig geld ausgeben willst, weil du kannst recht viel aus handtuning machen.

ein puc hempfehle ich dir wenn du mir rennsätzen fahren willst oder n rennmöff willst
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

gut danke dir. ich kaufe glaube ich ein sachs oder puch sport und ich will sowieso nicht das er mehr als 50 leuft. und das kann amn ja auch mit handtuning machen und es ist billiger.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

belmondo racing hat geschrieben:ja das weis ich ich muss nur wissen ob sie ohne grosse abänderungen passen würde aber es hat sich geklärt :D
was meint ihr würde ein 503er sachs geil aus sehen mit soner gabel :D
hab da n revidierungsprojekt in aussicht 8)
ich würde sagen auf nen herkules rahmen muss ne herkules gabel!
aber schau mal hier das pony vom kolleg sieht nicht schlecht aus!
Bild

das haben wir leider ausgeschlachted aber jetzt wird es wieder hergerichted...
mit herkules gabel :lol:
greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR »

Wie findet ihr eigentlich ciaos oder allgemein piaggio mofas?

wen sie euch gut gefallen, wieso?

wen ihr sie schei**e findet, wieso?


Mfg AlmiR
Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous »

Sachs_Tuner hat geschrieben:sachs sind stabilder also die automaten-rahmen
sachs empfehle ich dir wenn du wenig geld ausgeben willst, weil du kannst recht viel aus handtuning machen.
ein puc hempfehle ich dir wenn du mir rennsätzen fahren willst oder n rennmöff willst
sry aber ich finde hier laberst du echt schei**e... ja, die sachs (besser gesagt rixe) rahmen sind stabiler aber bei den puchs kannst du ganz einfach ne verstrebung hin machen, und wegen dem frisieren AUF JEDEN FALL puch, da holste mehr raus als bei sachs, schon nur mit übersetzung hast du mehr drinn, alles ist billiger, weniger schwer...
glaub mir ich habe selbst 2 sachs und die sind schei**e zum frisieren, rennsatz gibt es nur 2, davon einen in der schweiz und bei dem musst du das gehäuse ausfräsen, du findest keine besseren KW's oder kupplungen, und was gaaaanz schei**e ist ist die sache mit den assen und den auspüffen, jeden rennauspuff anpassen, jeden ass selbst machen, und wenn du das nicht kannst spezial anfertigung... schau mal der sachs rennsatz ist 330.-!!!! das ist mehr als der komplette italkit mit ass und so, ausserdem bekommst voll viel occasion habe mir gerade ein italkit für 130.- unter den nagel gerissen, das findest du bei sachs rennsätzen nie!
(korrigiert mich wenn ich müll labere aber ich spreche aus erfahrung..greez XT)
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

RennAirCH hat geschrieben:
belmondo racing hat geschrieben:ja das weis ich ich muss nur wissen ob sie ohne grosse abänderungen passen würde aber es hat sich geklärt :D
was meint ihr würde ein 503er sachs geil aus sehen mit soner gabel :D
hab da n revidierungsprojekt in aussicht 8)
ich würde sagen auf nen herkules rahmen muss ne herkules gabel!
aber schau mal hier das pony vom kolleg sieht nicht schlecht aus!
Bild

das haben wir leider ausgeschlachted aber jetzt wird es wieder hergerichted...
mit herkules gabel :lol:
greeeez
sieht geil aus! sind den ebr gabel an sachs mofas erlaubt?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ja wieso denn nicht???
also ein kolleg hat sein mofa (maxi s) zum vorführen gebracht mit der verlängerten ebr gabel.
die polizisten haben gesagt mit dieser gabel könnte das mofa nicht vorgeführt werden...
zwei tage später hatte er den ausweis im briefkasten :lol:

bei sachs weis ich es nicht aber sollte doch trotzdem gehen.
greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

XTafanous hat geschrieben:
Sachs_Tuner hat geschrieben:sachs sind stabilder also die automaten-rahmen
sachs empfehle ich dir wenn du wenig geld ausgeben willst, weil du kannst recht viel aus handtuning machen.
ein puc hempfehle ich dir wenn du mir rennsätzen fahren willst oder n rennmöff willst
sry aber ich finde hier laberst du echt schei**e... ja, die sachs (besser gesagt rixe) rahmen sind stabiler aber bei den puchs kannst du ganz einfach ne verstrebung hin machen, und wegen dem frisieren AUF JEDEN FALL puch, da holste mehr raus als bei sachs, schon nur mit übersetzung hast du mehr drinn, alles ist billiger, weniger schwer...
glaub mir ich habe selbst 2 sachs und die sind schei**e zum frisieren, rennsatz gibt es nur 2, davon einen in der schweiz und bei dem musst du das gehäuse ausfräsen, du findest keine besseren KW's oder kupplungen, und was gaaaanz schei**e ist ist die sache mit den assen und den auspüffen, jeden rennauspuff anpassen, jeden ass selbst machen, und wenn du das nicht kannst spezial anfertigung... schau mal der sachs rennsatz ist 330.-!!!! das ist mehr als der komplette italkit mit ass und so, ausserdem bekommst voll viel occasion habe mir gerade ein italkit für 130.- unter den nagel gerissen, das findest du bei sachs rennsätzen nie!
(korrigiert mich wenn ich müll labere aber ich spreche aus erfahrung..greez XT)

Ey Sorry aber du laberst echte schei**e zusammen.....

Wer frisiert schon ein Sachs Rixe Breitwand .....
Solche Mofas haben Opas mit denen sie in den Garten fahren oder so.
Ich will niemanden Beileidigen aber es ist so.
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

Schnell kurz eine Frage

Weiss jemand, welche Abmessung ein Nadellager für eine Kat. Welle von Puch hat?
12x15x15mm Puch
oder
12x15x17.5mm Puch
:schweiz
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

gut ich danke euch aber das mit dem rennsatz ist schon wahr das der für breitwand 339.- kostet. ne verdammte schei**e ist das für das geld kann man sich auch einen rennmotor kaufen mit ASS und vergaser und allem.
aber ausfräsen würde mich sowieso anscheissen dann kann ich acuh handtuning machen. ein paar haben mich glaub falsch verstanden ich will ja nicht das er mehr als 50 sachen leuft. mit bullen und eltern wäre das dann nicht mehr so gut oder und in der regel fährt man ja auch nicht wie ein spinner.
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

also aus handtuning kann man aus sachs mehr als aus puch maxis raushohlen.... zum teil sogar auch mehr als einzelne rennsätze von puch... nur schon wegen dem 2gang getriebe mann kann sie brutal lang übersetzen und hat trozdem kraft wie sau.... mein sachs läuft im ersten gang 45kmh und bergauf etwa 38kmh also ist schon wegen den 2 gängen besser zum bearbeiten... auch für sachs gibts rennsätze must einfach viel selbst machen und danach aufbohren lassen.... also ich empfehle dir n 2gang hg 503! kriegst schneller als die maxis hin!
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy »

also ich habe gestern stutze aufgebohrt weil ich 2 habe. dan habe ich sie an mein maxi gemacht . als ich gasgegeben hatte ist er gerade versoffen , und er hat schon selber gasgegeben . dann bin ich ne runde gefahren das mofa stellte manchmal ap wen ich vollgas gegeben hatte draum nahm ich die stutze wider weg und tat die ori drauf.
aber es schaltete immer noch ap dann dachte ich ja das lege dran weil er von vorher immer noch zu viel sprit habe. vorher lief er immer einfach perfekt. ich habe den stutzen einfach viel näher hingemacht jetzt mal vorher war er nur zur hälfte dran . aber ich denke nicht das es an dem liegt was denkt ihr ?
Bild
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

mal sone frage warum sieht man eigentlich in der rennscene so wenige piaggios?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

denke mal, das es daran liegt, dass ciaos nicht soo beliebt sind, je jach scene...(heisst nicht , dass sie schlechter sind..)
maxis haben mittlerweilen halt den ruf von DEM Mofa, einfach zu frisieren, tonnenweise ersatz-und Tuningteile....
Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) »

belmondo racing hat geschrieben:also aus handtuning kann man aus sachs mehr als aus puch maxis raushohlen.... zum teil sogar auch mehr als einzelne rennsätze von puch... nur schon wegen dem 2gang getriebe mann kann sie brutal lang übersetzen und hat trozdem kraft wie sau.... mein sachs läuft im ersten gang 45kmh und bergauf etwa 38kmh also ist schon wegen den 2 gängen besser zum bearbeiten... auch für sachs gibts rennsätze must einfach viel selbst machen und danach aufbohren lassen.... also ich empfehle dir n 2gang hg 503! kriegst schneller als die maxis hin!

Hast du eigentlich noch einen andere Übersetzung?
Freerider- Let's Ride

Bild
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

belmondo racing hat geschrieben:mal sone frage warum sieht man eigentlich in der rennscene so wenige piaggios?

piaggio tuning ist tuerer und aufwendiger.
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

Oldschule(r) hat geschrieben:
belmondo racing hat geschrieben:also aus handtuning kann man aus sachs mehr als aus puch maxis raushohlen.... zum teil sogar auch mehr als einzelne rennsätze von puch... nur schon wegen dem 2gang getriebe mann kann sie brutal lang übersetzen und hat trozdem kraft wie sau.... mein sachs läuft im ersten gang 45kmh und bergauf etwa 38kmh also ist schon wegen den 2 gängen besser zum bearbeiten... auch für sachs gibts rennsätze must einfach viel selbst machen und danach aufbohren lassen.... also ich empfehle dir n 2gang hg 503! kriegst schneller als die maxis hin!

Hast du eigentlich noch einen andere Übersetzung?
vorne 16er ritzel hinten 34er kranz wieso?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) »

Was ist original, vorne habe ich glaube ich auch 16, oder 15 :D

Hinten kann man ja den kranz glaube ich gar nicht wechseln, und von wo bekommt man so einen kranz
Freerider- Let's Ride

Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

---> Scootertuning
Antworten